Innenraum der X1 nur so groß wie bei einem Golf?

BMW X1 F48

Ich will mir einen X1 kaufen, da ich jetzt ein kleines Kind habe und der jetzige golf 5 zu klein ist.
Ich habe eine X1 noch nie von innen gesehen.

Online habe ich ein paar Abmessungen gefunden un demnach ist der x1 im innen genau so groß wie ein Golf.
Kann das sein? Das Auto sieht viel größer aus.

Der Audi A4 scheint auch nur so groß zu sein wie eine Golf.
Das kann doch nicht sein.

Beste Antwort im Thema

Ich würde dir aber empfehlen die Sportsitze einfach mal zur Probe zu sitzen. Ich habe in meinen keine Beschwerden. Bin gerade erst 450km gefahren, alles unauffällig und bestens.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Die Sportsitze sind manchen zu eng. Es gibt Leute die haben 1.90m und 100kg und sagen sie sind gut und es gibt Leute die sind 1.75 und 75 kg und denen sind sie zu eng. Das ist also wirklich Geschmacksache.
Und wenn du Sportsitze hast kannst du nicht dazuwählen das der Beifahrersitz auch noch nach vorne umklappbar ist. Das heißt ein Kleiderschrank oder Billy Regal passt nie richtig in den X1.

Zum Paket kann ich nichts sagen, musst du selber im Konfigurator schauen.

Zitat:

@simplydabest schrieb am 10. Juli 2018 um 11:50:23 Uhr:



Im welchem Paket ist es enthalten?

Sitzverstellung für Fondsitze.

Den Konfigurator muss man bei BMW drauf haben, sonst bekommt man möglicherweise nicht das, was man erwartet. 😉

Grüße!

Zitat:

@simplydabest schrieb am 10. Juli 2018 um 11:50:23 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 10. Juli 2018 um 11:34:23 Uhr:


Nur die shice Sportsitze .... aber das ist ne andere (hier längst) bekannte und viel diskutierte Baustelle.

Was ist mit den Sportsitzen?

https://www.motor-talk.de/.../...ng-fuer-normale-groesse-t5501612.html

Steht alles hier drin.
Mir sind die Sitze im Bereich des Gesäßes bzw im unteren Rücken etwas zu schmal. Merken tue ich das regelmäßig aber erst auf langen Touren, wo mir dort alles einschläft und ich irgendwann anfange auf dem Sitz mich hin und her zu wälzen. Bin 1,84m und wiege 75kg. Normal gebaut, schlank, sportlich. Lege dann einfach häufiger ne Pause ein und gut ist.

Demnächst geht's mit dem Auto 1000km nach Ungarn. 3 Pausen fest eingeplant.

Ich würde dir aber empfehlen die Sportsitze einfach mal zur Probe zu sitzen. Ich habe in meinen keine Beschwerden. Bin gerade erst 450km gefahren, alles unauffällig und bestens.

Ähnliche Themen

Hier gibt es auch was dazu (ist zwar der 6er Golf, aber der war ja eigentlich nur ein Facelift vom 5er):

https://www.adac.de/.../VW_Golf_1_2_TSI_Comfortline.pdf
https://www.adac.de/.../BMW_X1_sDrive18i_Advantage.pdf

Gruß
electroman

Ich empfehle diesbezüglich über das Probesitzen hinaus wenigstens mal 2 bis 3 Stunden am Stück zu fahren.
Wenn man sich dann immer noch wohl fühlt, sind die Sitze für einen okay.

Wir haben damals nur kurz Probe gesessen, da wir den X1 weit vor der offiziellen Händlerpremiere bereits bestellt hatten (August oder September 2015 war das). Als dann das erste Fahrzeug im November 2015 auf dem Hof des Händlers stand, haben wir dann mal kurz drin sitzen dürfen. Probe gefahren hatten wir den 2er AT mit Standard Sitzen auf einer Strecke von etwa 80km. Da war alles okay.

Das Thema mit den Sitzen ist eigentlich auch die einzige Kritik am Auto, die uns von Anfang an beschäftigt. Sonst ist der iXie ja auch wirklich ein feines und vor allem zuverlässiges Auto.

Bitte hier keinen neuen Sitze Thread.

Vielen Dank!

Der Themenstarter hat danach gefragt. Da fand ich es legitim darauf zu antworten.

Das war's dann auch schon.

ich hoffe diese Frage passt hierher:
Ausgehend von der Serie, d.h. ohne Verstellmöglichkeit der Sitzbank, erlaubt die Sitzbankverstellung nur mehr nach vorn (mehr Kofferraum) oder auch mehr nach hinten (mehr Fondfussraum) zu schieben?

Dazu gibt es zwei Aussagen: Einige sagen "nur nach vorne", andere sagen "(wie im 2er AT) 3 cm nach hinten und 10 cm nach vorne", konkrete Beweise in eine Richtung oder eine definitive Aussage von BMW habe ich bisher nicht gesehen

Mal konkret zum Thema. Ist die hintere Sitzbank zurückgestellt bis zur Arretierung, dann ist auch Schluss mit weiter nach hinten!! Danach gehts nur schlicht und ergreifend , nach vorne!! Laut BA. 13cm. Ist Die Sitzfläche bis zur Arretierung nach vorne geschoben, dann lässt sich die Lehne natürlich in der Neigung auch noch nach hinten verstellen. Aber mal grundsätzlich zum Vergleich mit dem VW Golf, ich meine, im X1 einfach mehr Platz zu haben. Mag ja sein, dass die messbaren Unterschiede gering sind, aber ich empfinde es wie beschrieben. Wohlfühlgefühl ist im X1 eh das wesentlich bessere. LG

Ich meine, hier hätte mal jemand ausgemessen, dass sich die verstellbare Sitzbank um 2..3 cm zu Gunsten des Fondfußraums weiter nach hinten schieben lässt als die feste.
Wahrscheinlich kann man den Bauraum zuschieben, den das Gepäckraumtrennnetz benötigt.

Grüße!

Bin gerade von der ersten Urlaubsfahrt mit dem X1 zurück gekommen & wir hatten davor einen Octavia III Combi, der von den Abmessungen & Daten wesentlich mehr Platz hat. Mit 4 Personen (2 Erwachsenen & 2 Kindern) ist sich auch im X1 alles mit Gepäck problemlos ausgegangen!

Vorteile vom X1 mit der variablen Sitzbank:
- Lehne hinten kann man gerade stellen - da verliert ein normaler Kombi einiges an Staubereich
- Ladeboden unter dem Kofferraum kann man beim X1 wesentlich besser nutzen als beim Octavia - da gehen von der Höhe her die Standard-Trollys hinein

Was ich weiters nur empfehlen kann ist bei "Platznot" die Hutablage raus zu nehmen (braucht eh kein Mensch) und das Gepäcksnetz (= Extra) zu nutzen. Dann ist der Kofferraum wirkich variabel und einem Golf 6 garantiert überlegen. Wir haben nicht wesntlich weniger unter gebracht als im Octavia Combi, da der X1 einfach variabler ist.

P.S. Rücksitzbank war nur ca. 2 Zentimeter nach vorne geschoben, da dann die langen Sporttaschen optimal hinein gepasst haben - somit auch mehr als genügend Beinfreiheit für die beiden Kinder die hinten sitzen und ich als Fahrer mit 188 den Sitz fast ganz hinten habe

Cool. Danke für die Info/Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen