Innenleuchte Zeitverzögerung nachrüsten
Ich habe in meinem Corsa die Standartinnenleuchte drin und möchte diese gern gegen eine Leuchte mit integrierter Zeitverzögerung austauschen. Das dazu zusätzliche Kabel nötig sind, ist mir bekannt.
Die oft zitierte Leuchte aus dem Omega, die mit den runden Leseleuchten, wäre eine Möglichkeit, gefällt mir optisch aber leider nicht.
Gibt es weitere originale Leuchten, die eine integrierte Zeitverzögerung besitzen und in den Corsa B passen?
Ein einfacher Zusatzdimmer kommt nicht in Betracht, da dieser nicht auf das Einschalten der Zündung reagiert und damit das Innenlicht immer die eingestellte Zeit leuchten würde.
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Swing
Ich habe in meinem Corsa die Standartinnenleuchte drin und möchte diese gern gegen eine Leuchte mit integrierter Zeitverzögerung austauschen. Das dazu zusätzliche Kabel nötig sind, ist mir bekannt.
Die oft zitierte Leuchte aus dem Omega, die mit den runden Leseleuchten, wäre eine Möglichkeit, gefällt mir optisch aber leider nicht.Gibt es weitere originale Leuchten, die eine integrierte Zeitverzögerung besitzen und in den Corsa B passen?
Ein einfacher Zusatzdimmer kommt nicht in Betracht, da dieser nicht auf das Einschalten der Zündung reagiert und damit das Innenlicht immer die eingestellte Zeit leuchten würde.
Die Leuchte aus dem Omega hat das aber auch nicht. Da ist ein Seperates Steuergerät hinter?
Ich hab ne Leuchte aus nem Omega drin mit Mikro aber da ist auch nichts mit Zeitverzögerung.
Doch die aus dem Omega hat diese Funktion, denn die Leuchte hatte unser alter Corsa drin. Möglich das es die
auch ohne diese Funktion gibt. Meine hatte zwei runde Leseleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Swing
Doch die aus dem Omega hat diese Funktion, denn die Leuchte hatte unser alter Corsa drin. Möglich das es die
auch ohne diese Funktion gibt. Meine hatte zwei runde Leseleuchten.
Oh dann ists mir neu Ich kannte bisher nur die mit an oder direkt aus.
Ich habe im Astra G die vom Zafira A eingebaut.
Mit Dimmer und Leselampen.
Die geht auch sofort aus, wenn zusätzlich Spannung von der Zündung kommt.
Ähnliche Themen
Danke dir!!
Die Leuchte gefällt mir schon viel besser.
Mu+ ist sicher der Türkontakt?
Hast du deine so angeschlossen wie auf dem Foto?
Dann hast du wohl kein Zündplus an die Lampe gelegt.
Ja, der MUT-Kontakt ist für den Türkontakt bei Opels ohne Multitimer (zB. Astra G, Corsa C, usw. - Modelle ab ca. 2008).
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Oh dann ists mir neu Ich kannte bisher nur die mit an oder direkt aus.
Moin,
die Innenleuchte aus dem Omega B hatte die Steuer-Elektronik für die Innenlichtverzögerung im Steuergerät, soweit richtig. Aber der Omega A (dessen Leuchte ganz genauso aussieht wie die vom "B"😉 hatte diese Elektronik noch auf einer kleinen Platine in der Leuchte selbst drin. Ich hatte bei dem Corsa meiner Süßen seinerzeit auch die Innenlichtverzögerung nachgerüstet. Da die Opels damals noch viel "Baukasten-Prinzip" hatten, paßt diese Leuchte auch in den Astra F und den Vectra A.
Gruß, Erik.
Ich habe das Problem nun doch etwas anders gelöst. Habe die normale Deckenleuchte an ihrem Platz gelassen und zusätzlich ein Verzögerungsrelais aus einem Ford Fiesta eingebaut. Dieses Relais schaltet nach 20 Sekunden aus, bzw sofort wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Insgesamt 5 Anschlüsse:
Dauerstrom
Masse
Zündplus
Kontakt vom Schalter
Kontakt zur Leuchte
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Swing
Ich habe das Problem nun doch etwas anders gelöst. Habe die normale Deckenleuchte an ihrem Platz gelassen und zusätzlich ein Verzögerungsrelais aus einem Ford Fiesta eingebaut. Dieses Relais schaltet nach 20 Sekunden aus, bzw sofort wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Insgesamt 5 Anschlüsse:
Dauerstrom
Masse
Zündplus
Kontakt vom Schalter
Kontakt zur Leuchte
Klingt interessant hast du da eine Teile nummer für mich?
Ich glaub sowas würd ich mir dann auch einbauen
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Klingt interessant hast du da eine Teile nummer für mich?
Ich glaub sowas würd ich mir dann auch einbauen
Die Bauteile bekommst Du als Nachrüst-Version auch in der Bucht oder bei Conrad-Elektronik, ELV und Pearl für schlankes Geld.
Gruß, Erik.
richtig, Conrad z.B Habe ich in mein Astra F gehabt, tolles Teil, billig und einfach zu installieren.
Hi!
Auf corsa-tigra.de gibt es nen Workshop zum Umbau auf eine Omegal Leuchte (verzögert) mit 2 schwenkbaren Leseleuchten. Dazu habe ich noch 2 Leitungen verlegt. Ich habe später jedoch festgestellt, daß mein Corsa diese 2 Leutungen schon hatte und sie lagen ganz in der Nähe der Leuchte am KB angewickelt. Naja egal.
Ein guter Tip für alle: bevor ihr wild die Kabel verlegt, schaut erstmal, was bei euch schon vorverkabelt liegt. Bei mir lag schhon fast alles da: Sitzeizung, SWRA, DWA im Motorraum u Heckklappe, hiteren Türstecker für die Leselampe hinten, skand. TFL. Das erleichtert natürlich das Leben 🙂.
Gruß
Micha
Das Relais heißt:
Impulsgeber für Zusatzbeleuchtung
Ford 68125
Ist ein gelbes Relais und ich habe es aus einem 1998 Fiesta Ghia ausgebaut, sitz an der Rückseite des Sicherungskasten.
Es gibt sicherlich viele Zeitverzögerer zu kaufen, allerdings reagieren die nicht auf Zündungsplus, sondern schalten erst nach einer festen Zeit ab.
Dieses Relais schaltet 20 Sekunden Masse an die Leuchte, schaltet aber bei Zündung sofort aus.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Swing
Es gibt sicherlich viele Zeitverzögerer zu kaufen, allerdings reagieren die nicht auf Zündungsplus, sondern schalten erst nach einer festen Zeit ab.Dieses Relais schaltet 20 Sekunden Masse an die Leuchte, schaltet aber bei Zündung sofort aus.
Kann ich nicht bestätigen. Die beiden Nachlauf-Relais, die ich verbaut habe, waren von ´nem Elektronikhändler in Heilbronn und die haben auch einen sogenannten "Sofortlösch-Kontakt", d. h. wenn Du Zündung (oder Licht) anmachst, geht die Innenleuchte sofort aus.
Gruß, Erik.