Innenbeleuchtung
Hallo
wie bekomme ich , zwecks Austausch der normalen Beleuchtung zu LED ,
die Innenleuchten vorne und hinten ohne Beschädigungen auf ?
Kann mir da jemand einen Tip geben ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
So , sind drinnen und so geht es:
kleinen Rahmen innen / umfasst die Notruftaste und die Anzeige Airbag
von vorne ( von der Scheiben aus ) mit Schlitzschraubendreher abhebeln, gefahrloser gehts auch mit einer Plastikkarte zB Bank , Visa oä.
Die Haltenasen sind lks und rts und an der dem Innenraum zugewanden Seite ( je 2)
Dann die gesamte graue Einheit ringsherum aus dem Himmel ziehen und dabei von unten mittels Schraubendreher ( in die nun freie Fläche ) in den zwei Aussparrungen die Federbleche hebeln.
Dann kommt die gesamte Einheit runter und man sieht den Antrieb fürs E-Dach wenn vorhanden.
Auf der Einheit ist noch ein Aufkleber mit Daten des Fhz aufgeklebt.
Die Einheit ist nun nur noch mit den Kabeln mit dem Fhz verbunden.
Die Lämpchen können nun ( Unter den drei Drehkappen ) leicht gewechselt werden.
Hinten
Noch einfacher, von vorn unterhebeln etwas nach unten ziehen und in Richtung Frontscheibe rausnehmen.
Und wieder befinden sich die Lämpchen unter den drei Drehkappen.......
Ging doch ganz einfach 🙂
Nelle
26 Antworten
Hier sind 18 Stk. Hat jemand Erfahrung damit? 7000°K ist es nicht zu kalt? Kostet nur 99€.
http://www.led4car.de/LED-Innenraum-Komplettset-BMW-F10-F11.html
Zitat:
Original geschrieben von Addiction
Hier sind 18 Stk. Hat jemand Erfahrung damit? 7000°K ist es nicht zu kalt? Kostet nur 99€.
http://www.led4car.de/LED-Innenraum-Komplettset-BMW-F10-F11.html
Ich hab dort noch einzelne Birnchen nachgeordet (über Amazon). Der Händler liefert schnell und alles sauber. 7K sind heller. "Kälter" dadurch? Vermutlich. Hauptsache weiß und nicht blau/weiß was etwas proli aussieht meiner Meinung nach.
Zitat:
@FredMM schrieb am 24. August 2013 um 00:31:07 Uhr:
Update:Im Dachhimmel hat es lt. Diagnosegerät die Steuereinheit/ Hauptplatine geschoßen durch den Lampenumbau. Kosten Ersatz, Einbau, neue Programmierung ca. 450 €. Lieferzeit des Ersatzteils: Unbekannt.
Die Fragen bleiben:
Warum schießt es mit original BMW Glühdirnen die Einheit?
Warum passiert das bei ausgeschaltener Zündung?
Warum ist die Elektronik nicht mit Sicherungen abgesichert?Fazit: Schrottqualität
Also, Achtung beim sorglosen Ausbau der normalen Birnchen gegen BMW LED Leuchten in den Dachhimmellampen
Hallo FredMM,
bei mir ist wohl exakt das gleiche passiert. Hinten haben die Leseleuchten nach dem Tausch funktioniert. Danach vorne tauschen wollen. Die LED der Leseleuchten wollten vorne einfach nicht. Dann wegen Deinem Beitrag hinten überprüft und sie gingen nicht mehr, obwohl ich sicher nichts falsch gemacht habe.
Es sind nur die Leseleuchten betroffen. Die gehen auch mit den alten Lampen nicht mehr. Die Innenraum vorne und hinten funktionieren mit den LED.
Ich bin entsetzt, dass so was bei einem banalen Lampenwechsel passieren kann. Wie hat BMW bei Dir reagiert?
Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
wurde auch in einem anderen Thread behandelt. Wenn auch das Schiebedach nicht mehr aufgeht (falls vorhanden), hast dir die Elektronik in der Dacheinheit zerschossen. Bei mir und dem TE in diesem Thread wurde auf Kulanz das defekte Teil getauscht. Bei mir schon ne Weile her, alles geht wieder.
http://www.motor-talk.de/.../leseleuchten-ohne-funktion-t5177125.html
PS: Die LEDs hab ich dann gleich vom 🙂 einbauen lassen. Ich fasse das Ding nicht mehr an.
Ähnliche Themen
Hallo FredMM,
vielen Dank!!!
Wir sind also nicht die einzigen mit dem Problem.
Checke morgen Schiebedach und Makeupspiegel.
Ich fasse das Teil auch nicht mehr an!
Grüße
Jürgen
Übrigens ist das Ganze beim FL noch viel schlimmer. Ich habe es zusammen mit jemanden aus der Werkstatt gemacht, ist schon heftig. Da muss man irgendwelche Platinen ausbauen damit man an die Beleuchtungseingeit dran kommt. Da ich die Dinger auch verkaufe sieht man das Ergebnis hier, ist mein F11:
http://www.ebay.de/.../161417550016?...
Zitat:
@zweter schrieb am 24. Januar 2015 um 22:50:33 Uhr:
Übrigens ist das Ganze beim FL noch viel schlimmer. Ich habe es zusammen mit jemanden aus der Werkstatt gemacht, ist schon heftig. Da muss man irgendwelche Platinen ausbauen damit man an die Beleuchtungseingeit dran kommt. Da ich die Dinger auch verkaufe sieht man das Ergebnis hier, ist mein F11:
http://www.ebay.de/.../161417550016?...
Geht nur um die Steuerplatine im Dachhimmel vorne. Ich vermute das sitzt ein CMOS Chip. Eine Berührung mit den Fingern oder falsche Spannung im Millivolt Bereich und das Ding ist hin. Alles andere auf LED umzurüsten ist null Problem.
Hallo zusammen ich bin relativ neu im forum und kenne mich so nicht aus,also entschuldigt mich, falls ich was falsch mache. ich habe gestern versucht meine innenbeleuchtung auf led umzurüsten und nach dem kampf habe ich feststellen müssen das ich die Steuerplatine im Dachhimmel vorne zerschossen habe und das kurz vorm urlaub.nun meine frage wenn ich mir das schaltzentrum (288€ + 50 € für den rahmen) beim freundlichen kaufe, kann ich es selbst einbauen oder muss es noch codiert oder eingestellt werden? ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Zitat:
@akc29 schrieb am 17. Juni 2016 um 10:41:10 Uhr:
Hallo zusammen ich bin relativ neu im forum und kenne mich so nicht aus,also entschuldigt mich, falls ich was falsch mache. ich habe gestern versucht meine innenbeleuchtung auf led umzurüsten und nach dem kampf habe ich feststellen müssen das ich die Steuerplatine im Dachhimmel vorne zerschossen habe und das kurz vorm urlaub.nun meine frage wenn ich mir das schaltzentrum (288€ + 50 € für den rahmen) beim freundlichen kaufe, kann ich es selbst einbauen oder muss es noch codiert oder eingestellt werden? ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Ich kann mich mich noch schwach erinnern, dass es codiert werden mußte. Ich würde es nicht selber machen, sonst läufst du Gefahr, dass wieder ein Gewitter in der Steuerplatine niedergeht. Der Grund dafür war glaub ich das Schiebedach, da das auch das Steuergerät dafür ist.
Wenn es ein Kurzschluss gegeben hat, dann ist es nur eine durch gebrannte Sicherung 7.5 A hinter dem Handschuhfach.
Das Schaltzentrum war durch, musste beim freundlichen für 370 euro neues kaufen und habe es dann selbst zusammen gebaut . für den einbau und codieren wollten die nochmal ca.250 euro haben, aber dank meister Olivers hilfe (23 uhr) habe ich es selbst codierdt bzw cafd neu zugewiesen und siehe da alles funktioniert wieder. Ist echt super, das es so hilfsbereite menschen gibt. Danke Oliver