Innenbeleuchtung R231 geht nicht
Hallo zusammen,
Bei meinem SL500 geht die Innenbeleuchtung nicht mehr zum Einschalten. Wenn man die Tür aufmacht gehen die Lampen am Spiegel an, aber die Schalter innen an der Decke geben keinen Mucks mehr von sich. ebenso der Schalter für den Abschleppschutz.
Die Diagnose sagt Fehler im SAM_F:
" B17F349 , Die Funktionsbeleuchtung der Schaltergruppe Abschleppschutz / Innenraumschutz und Teleaid hatte eine Störung. Es liegt ein interner elektrischer fehler vor"
Habt Ihr eine Idee was da defekt sein kann? Kabelproblem oder Sicherung von der Bedieneinheit?
Bin für jeden Tipp dankbar,
Gruß,
Peter
20 Antworten
Update: Sicherung 18 im Sicherungskasten ist vollkommen in Ordnung. Also gibt es zumindest keinen übergreifenden Kurzschluss. Bleibt mir trotzdem zunächst nur, die Dachbedieneinheit auszubauen und nach einem offensichtlichem Schaden auf der Platine zu schauen und die Kabel, die man sehen kann zu checken.
Jemand noch eine Idee?
Ich habe auch noch mehr Fehlermeldungen dazu im iCarsoft bekommen
P180149 Fehlfunktion Steuermodul
B161E01 Ausgang Leselampe hat eine FEhlfunktion
B174901 Die hintere Innenbeleuchtung hat eine Fehlfunltion. Allgemeiner eletr. Fehler.
Gruß,
Peter
Die Stecker haben da Kontaktschwierigkeiten. Habe da mit Kontakt 60 behoben.
Hi,
D.h. A Säulenverkleidung etwas wegbiegen, DBE ausbauen und diese Stecker am DBE mit Kontaktspray bearbeiten?
Das werde ich versuchen 🙂
Heute habe ich die DBE ausgebaut, bis auf die Platine zerlegt und mit Kontaktspray die Stecker bearbeitet. Leider keine Verbesserung. Immernoch elektrischer Fehler und der lässt sich nicht löschen.
Ist die DBE defekt? Sie hat jedenfalls keine Feuchtigkeit etc. gesehen und auch auf der Platine kann ich keine schlechten Lötstellen und verschmorte Stellen feststellen. Ist alles SMD Technik.
Habt Ihr noch eine Idee? Kann ich notfalls eine Ersatz DBE einfach verbauen oder hat die Komponenten drin, die dann nicht ohne anlernen funktionieren? Ich meine die ZV ist da nicht verbaut....?
Was kann ich noch machen?
Gruß,
Peter
Ähnliche Themen
So jetzt habe ich eine neue Dachbedieneinheit eingebaut und alles Lampen, Apschleppschutz und Leseleuchten funktionieren wieder. Was nur komisch ist. Ich kann mit der Diagnose jetzt den Fehler "Gruppe Beleuchtung Abschlepp und Innenraumschutz haben einen elektrischen Fehler" löschen, aber der Fehler kommt nach Zündung an wieder. Mit der alten DBE konnte ich ihn gar nicht löschen.
W
oran kann das denn liegen, dass der Fehler noch im Steuergerät drin ist wenn doch jetzt alle Leuchten inkl. Ambiente wieder einwandfrei funktionieren und auch der Abschleppschutz wieder komplett funktioniert und seine LEDs so blinken, wie es sein soll?
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß,
Peter
Hast du den fehler mit der Star-Diagnose gelöscht.??
Ich hab ihn mit dem iCARSOFTV2.0 gelöscht. Dann ist er solange weg, bis man einen Schalter am Abschleppschutz betätigt. Dann ist er wieder da unter "Aktuell". Die DBE hatte definitiv einen Schuß, weil jetzt alle Lampen inkl. Kosmetikspiegel wieder funktionieren. Leselampe mechert er auch nciht mehr an, sie funktioniert ja auch.
Auch die Schaltergruppe "Abschleppschutz" leuchtet wieder ambient und die Schalter blinken und schalten wie sie laut Bordbuch sollen. Trotzdem wird nach wie vor die Schaltergruppe "Abschleppschutz" mit Fehler B17F349 angemeckert...?
Hat das neue Dachmodul die gleiche Nr.??
Ist das nachfolgemodul aber laut epc passend. Also „A2319005900 ersetzt durch A2319001207“. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass das sam nen sw update braucht. Wie gesagt alles funktioniert nach dem Tausch 100%. Nur der Fehler liegt trotzdem als aktuell im SAM F 🙁
Geht die Alarmanlage ??
Dann würde ich die Software in der Dacheinheit aktualisieren.
Wer kann denn sowas machen? Vermutlich nur mb oder? Die Frage ist halt ob das die Lösung ist. V.a macheb die dann erst einmal Fehlersuche mit SD und hab da schon böse Sachen gehört, das kostet dann weit mehr als die Dachbedieneinheit. Vermutlich würden sie wenn es das ist das Front Sam updaten oder? Oder ich lass es wie es isr da es ja funktioniert. Hätte eigentlich auch gedacht dass nichts funktioniert wenn der SW stand nicht passt..
Woer kommst Du habe ein Star Diagnose hier