Innenbeleuchtung hinten
Hallo
Ich habe eine Vectra C Comfort Modell 2003. Da der Wagen keine Leseleuchten hatte, habe ich mir für vorne diese vom FOH bestellt und eingebaut. Dabei habe ich festgestellt, dass das Kabel wohl auch nach hinten geführt wird. Da der Wagen im Fond keine Beleuchtung hat, würde ich die Leseleuchte hinten gern Nachrüsten. Habe gedacht, schneide eine Aussparung in den Formhimmel, nur in welchem Abstand ist die Leseleuchte von der vorderen Innenbeleuchtung montiert? Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
EL34
42 Antworten
Habe mir gestern einen Preis für die Leselampen hinten geholt und bin fast vom Glauben gefallen. Der Monteur schätz max. 2 Std Arbeit das wären 24 Aw's und würde ungefähr 125,00 Euronen kosten, der Materialwert läge bei 10,00 Euronen. Shit happens, da ich handwerklich nicht so begabt bin, habe ich ein wenig Schi.. mich selber and die hinteren Lampen zu geben, ich kenne mein Glück und wenn ich das selber mache passiert bestimmt wieder irgendetwas.. was schätzt ihr wie lange der FOH normalerweise für die Lampen braucht ?
Gruß
chaosprovider
Woher kommst Du @chaosprovider ?
aus Aachen, da wo Steinmetz ist *lechz*
Habt ihr eine Ahnung wie lange der Monteur normalerweise für den Einbau der hinteren Leselampen braucht ?
Gru´ß
chaosprovider
Ähnliche Themen
Also ich denke mal so zwischen 1,5 und 2Std. ist bestimmt realisitisch - leider 🙁
Hallo Leute,
ich habe noch ein paar Fragen zum Einbau der hinteren Leseleuchte. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Wie sind die Verkleidungen der B- und C-Säule befestigt?
Kann der Airbag auslösen, wenn ich die Batterie nicht abklemme?
Das Mass 106cm, ist das von der Streuscheibe oder vom Rahmen der vorderen Innenleuchte aus gemessen?
Kann man die Einbauposition durch den Himmel erfühlen oder muß man wirklich an der Position, am besten mit einer Schablone, das Loch in den Himmel schneiden? Somit wird die Leuchte dann nur über die Festigkeit des Himmels gehalten.
Wie bekomme ich das Flachkabel bis zur Mitte vom Himmel, mit einem Draht? Ist der Kopfairbag nicht im Weg?
So, dass waren erstmal meine Fragen. Danke im voraus.
Gruß
Robert
Airbag - keine Ahnung würde aber sichheitshalber abklemmen
mass 106 cm - von Rahmen bis Rahmen
Position - beim GTS sollte der Himmel evtl. hinten eine "Wölbung" haben, evtl. kannst Du die Position auch sehen, wenn der Himmel runter ist (an dem Rahmen der am Dach sein kann)
Schablone - wenn Du die Leuchte hast, würde ich auf einer Pappe erst mal testen und mir dann daraus eine Schablone machen. Im Himmel erst klein Anfangen und dann immer größer schneiden und testen (sicher ist sicher)
Flachbandkabel - wenn der Himmel unten ist, wäre das Draht eine gute Möglichkeit (am besten vorher die Länge nochmals checken
Anleitungen für die B-und C-Säulen Montage stelle ich noch auf meine Page im laufe des Tages rein.
Viel Glück
Anleitungen jetzt drin http://www.put-schelper.de/leselampen.html
Hi Schelper,
danke für die zusätzlichen Info´s. Jetzt muß
das Wetter nur noch besser werden, dann kann ich angreifen. Habe leider keine Garage.
Gruß
Robert
Hallo zusammen,
habe bei der Zusammenstellung meines Caravan leider auch die hinteren Lampen "vergessen", ich glaubte bis dato einfach, dass derartige Dinge in ein Auto gehören. Nach langem suchen habe ich endlich eine Werkstatt gefunden die sie mir nun eingebaut hat! Und das Ganze zu einen recht vernünftigen Preis - 50€.
Trotzdem brodelt es in mir, wenn ich an die aktuellen Sparmaßnahmen von Opel denke ...
An der Stelle mal ne ganz blöde Frage:
Gehen die hinteren Leselampen auch an, wenn man die Türen aufmacht oder leuchten die nur, wenn die Schalter betätigt werden?
Oft verstaue ich in meinem Caravon Dinge auf der hinteren Sitzbank, und da ist es dann immer recht dunkel. Kann überhaupt nicht verstehen, daß Opel solche Autos nicht serienmäßig mit einer hinteren Lampe bestückt. Also ist Umrüsten dank Eurer Vorarbeit ein Muß.
najan
Sie gehen an wenn die Tür aufgeht oder man Aufschließt😁. (oder halt wenn man sie manuell einschaltet) Kann man per Wipptaster wählen. So zumindest bei mir im Signum(welcher sie serie hatte😁).
Ich hab die Dinger auch, aber die Leuchtkraft ist unter jeder Sau und somit eher Sinnlos. Bringt nur optisch was.
Ich hab sowieso überall außer in die Leselichter Blaue Leds installaiert und hab jetzt ein fahrendes Freudenhaus *g*
Also mir haben die Leuchten von der Leuchtkraft gereicht. Eventuell sind zu "kleine" Lampen bei Dir drin.
Nene. Die Sache is nur die, dass ich als Alltags und Drecksauto nen BMW E36 316i Limo habe. Und der hat helles Interieur, dadurch wirkts wenn die Leuchten leuchten viel heller. Ich denk ich bin das gewöhnt un darum ist mir die beleuchtung im Vectra generell halt etwas zu Dunkel. Obendrein hat der BMW hinten 2 seperate Leuchtmittel, eines Rechts in der Säule und eins Links. Eines bzw 2 Zusammen in der Mitte leuchten nie sowiet aus wie diese Lösung.