Innenbeleuchtung Corsa C spinnt

Opel Tigra TwinTop

Hallo,

leider spinnt meine Innenraumbeleuchtung seit Januar immer mal wieder. Mein Auto: Corsa CDTi 1.3, EZ 11/2003.
Und zwar geht die vordere Lampe (die große mit den zwei integrierten Leseleuchten) sporadisch nicht aus. Auch wenn alle 4 Türen geschlossen sind. Leider geht sie auch dann nicht aus, wenn ich den Wagen von aussen abschliesse und belastet so natürlich die Batterie.
Die hintere Leuchte für die Rücksitzbank ist nicht betroffen, sie schaltet immer einwandfrei.
Irgendwann geht es dann immer von alleine wieder.
Ich vermute, das hängt mit dem momentanen Dauerfrost zusammen. Kann es sein, daß einer der vier Türschalter abgesoffen ist und durch eingeschlossenes Eis hängt? Mechanisch (mit dem Finger) lassen sie sich alle vier einwandfrei bedienen. Und warum ist die hintere Lampe nicht betroffen? Kennt jemand das Phänomen und evtl. auch die Lösung?

Danke und viele Grüße

Primus

Beste Antwort im Thema

Problem ist gelöst:

Ich muss beim Betätigen des Lichtschalters unbewusst draufgedrückt haben, wodurch sich das Innenlicht eingeschaltet hat. Das war mir bisher unbekannt, ich habe mich bisher nur immer gewundert, warum es keinen Schalter neben dem Innenlicht gibt. Durch etwas Stöbern im Internet bin ich nun draufgekommen.

Danke trotzdem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenlicht geht nicht mehr aus (Corsa C)' überführt.]

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo zusammen,

gestern hatte ich das Problem auch bei meinem Corsa C - und musste die ganze Zeit mit "Festbeleuchtung" nach Hause fahren. Als mein Mann in die Garage ging, um notfalls die Sicherung auszubauen, hatte sich die Beleuchtung schon ausgeschaltet.

Mein Mann meinte, dass die Staubschutzkappe für den Türkontakt durchgescheuert ist. Aber wenn es wirklich nur der Lichtschalter war??? Meint Ihr den Hebel für Fern- und Abblendlicht - oder den Schalter links unten, mit dem man das Licht einschaltet?? Habe ich da versehentlich dran gezogen? Wußte gar nicht, dass man damit die Innenbeleuchtung anschalten kann...??

der drehschalter am lichtschalterblock drücken. das ist der ein- und ausschalter für das innenraumlicht
das licht sollte aber automatisch nach 15 min von alleine aus gehen.

mfg.

Herzlichen Dank, SkyNet1991 !!

Es war tatsächlich der "doofe Lichtschalter" - wer lesen kann, ist einfach im Vorteil. Stand auf Seite 14 meiner Betriebsanleitung - aber nur lapidar: drücken = Innenbeleuchtung. Für mich ist diese "Doppelfunktion" des Lichtschalter aber trotzdem irgendwie unlogisch... Warum bringt man nicht an der Leselampe einen Schalter an (sind ja schon zwei Druckschalter da, die nur funktionieren, wenn die Zündung eingeschaltet ist), der die Option "Dauerbeleuchtung" bietet. Beim Fahren in der Dunkelheit ist die Beleuchtung eine echte Gefahr. Bei Nieselregen - wie vorgestern - und totaler Dunkelheit wird man von der Innenbeleuchtung extrem stark geblendet.

Das Licht ging allerdings erst nach ca. 30 bis 45 Minuten aus.

Alles Gute für das neue Jahr.

DANKE!

Ich hatte grad das gleiche Problem bei meinem Tigra - zum glück bin ich irgenwie ausversehen dran gekommen.

Hatte schon geplant einen extra schalter dafür einzubauen. :-) :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenlicht geht nicht mehr aus (Corsa C)' überführt.]

Ähnliche Themen

Ist mir gestern auch passiert, nun weiß ich es. Irritierend ist, das bei abschließen von aussen das Licht an bleibt, da denkt man an einen Fehler. Bei anderen Autos geht das Licht immer nach abschließen aus, gleich was man vorher geschaltet hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenlicht geht nicht mehr aus (Corsa C)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen