Innenbahn in Golf 3 Variant
Hallo,
habe bereits die Suche-Funktion benutzt, aber leider keine zufriedenstellende Antwort auf meine Frage erhalten:
Kann ich ohne weiteres ein Innenbahn-Schlüsselsystem im 3er nachrüsten?
Ich weiss, die Türschlösser und das Zündschloss passen vom 3,5er Cab, aber wie löse ich das Problem mit der Wegfahrsperre? Einfach Transponder aus altem Schlüssel raus in den neuen? Passt den die alte Lesespule auf das neue Zündschloss?
Wer hat bereits solch einen Umbau gemacht und kann mir mit Rat und Tat zu Seite stehen?
Gruss
Chris
Edit: Es geht mir NICHT um Klappschlüssel, sondern ausschliesslich ums Innenbahn-System. Also bitte keine Hinweise auf die T4-Schlüsselrohlinge ;-)
12 Antworten
bräuchtest dann vom 3.5er cabby das motorsteuergerät und das steuergerät für die wfs. also bei die tdi's gehts.
Hallo,
Lesespule sollte gleich sein, daher einfach nur das schloss und den Transponder wechseln, mehr sollte nicht nötig sein! Motorsteuergerät ist nicht notwendig...
Der 3,5er Cabby hat Innenbahn?
Und einfach das Zündschloss wechseln geht?
Braucht man da bei VW nicht irgendeine FIN um das zu bestellen?
Oder kann man da einfach hingehen und sagen "einmal Zündschloss vom 3,5er Cabrio mit 2 passenden Schlüsseln"? 😉
Gibts evtl. ´ne Teilenummer und einen Preis
Das wäre mal was... Innenbahn im 3er...
Ich nehme mal an dass das Zündschloss Plug&Play passt?
Edit:
@ Thommen:
Du meinst, ein neues Schloss und neue Schlüssel, und in den neuen Schlüssel dann den alten Transponder rein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Der 3,5er Cabby hat Innenbahn?
Ja hat es, sie das Bild von dem Schlüssel mit dem ich jeden Morgen meines starte (Und das Schloss war original drin)
Wie einfach das zu bestellen is, kann ich net sagen, aber ab und zu gehen die auch mal bei EBAY weg...
Ähnliche Themen
mal ne andere Frage wegen WFS... ich hab eine nachgerüstete (War schon drin, muss dann zum Starten immer son Dings an 2 Kontakte halten, damit die Zündung aktiviert wird...)
Kann ich da einfach irgendein Zündschöloss vom 3,5er Cab einbauen? oder gibts da dann auch ÜProbleme? ich meinte, die WFS müsste ichvpon demaus dann ja nciht anschließen, oder?
Und die SChlösser in den Türen würden ja auch noch gehen, ne? 🙂
So,
habe mich mal ein bischen schlau gemacht. Folgende Teile sollte man wechseln müssen für Innenbahn-Schlüssel im Golf 3:
- 1x Lenkschloss: 357 905 851 F bzw. 357 905 851 G beim Automatik
- 1x Schließzylinder Zündschloss: 6N0 905 855 F (ist inkl. 2 Innenbahnschlüsseln)
- 1x Abreiss-Schraube Lenkschloss: N 905 830 01
und bei Bedarf:
- 2x Schließzylinder Fahrer-/Beifahrertür: 107 837 217 EA (muss mit der neuen Schlüsselnummer des bestellten Zündschlosses bestellt werden)
- 1x Türgriff links: 1E0 837 207 3FZ
- 1x Türgriff rechts: 1E0 837 208 3FZ
- 2x Unterlage Türgriff: 1E0 837 211
Bin bei den Teilen jetzt von meinem 95er Variant und einem 2001er Golf Cabrio ausgegangen.
Ich nehme einfach mal an, dass man die vorhandene Lesespule auf den neuen Zylinder umbauen kann. Wenn sich die Möglichkeit bietet, werde ich die auf der Firma einfach mal beide bestellen und dann vergleichen.
Sollte die Lesespule passen, könnte man einfach den vorhandenen Transponder aus dem alten Schlüssel in den neuen mit Innenbahn "einpflanzen". Somit entfällt auch der Mist mit der Steuergeräte-Tausch...
Achso: Preise habe ich leider im Moment keine parat! Werde aber morgen auf der Firma noch mal schauen...
Und: ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR! Ich habe jetzt einfach nur die Teilenummern aus dem ETKA verglichen.
Sollte jemand schon Ergebnisse oder Erfahrungen haben: Bitte posten!!!
Gruss
Chris
Zitat:
Original geschrieben von DFP
mal ne andere Frage wegen WFS... ich hab eine nachgerüstete (War schon drin, muss dann zum Starten immer son Dings an 2 Kontakte halten, damit die Zündung aktiviert wird...)
Kann ich da einfach irgendein Zündschöloss vom 3,5er Cab einbauen? oder gibts da dann auch ÜProbleme? ich meinte, die WFS müsste ichvpon demaus dann ja nciht anschließen, oder?
Und die SChlösser in den Türen würden ja auch noch gehen, ne? 🙂
Wenn man davon ausgeht, dass die Teile stimmen die ich rausgesucht habe, kannst du das ohne weiteres machen, da du ja dann keine Lesespule überm Zündschloss hast. Sollte also kein Problem darstellen.
Gruss
Chris
Das hätte ja mal was 🙂 Isses denn allgemein Üblich, dass die aufm SChrotti die passenden Schlüssel zu den schlössern haben ? 🙂 :P
Zitat:
Original geschrieben von DFP
Das hätte ja mal was 🙂 Isses denn allgemein Üblich, dass die aufm SChrotti die passenden Schlüssel zu den schlössern haben ? 🙂 :P
Davon gehe ich mal nicht aus, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
Gruss
Chris
Ich grab mal den Fred aus, weil ich auch gern auf Innenbahn umbauen will.
Wieso hast Du komplette Türgriffe rausgesucht? Geht der neue Schließzylinder nicht mit den alten Griffen?
Wie siehts aus mit Umbau auf die WFS-3? Sie hat ne andere Lesespule und laut VW wurde zumindest der Wechselcode schon ab dem '94er Cab eingesetzt (wird wohl die WFS-2 wenn dann sein). Brauch ich nur anderes WFS-Stg. oder sendet das komplett andere Signale ans MStg.?!
edit: Also beim Cab gibs nur ein MStg. je Motor. Wird nicht unterschieden welches WFS-Stg. dahinter sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Ich grab mal den Fred aus, weil ich auch gern auf Innenbahn umbauen will.Wieso hast Du komplette Türgriffe rausgesucht? Geht der neue Schließzylinder nicht mit den alten Griffen?
Wie siehts aus mit Umbau auf die WFS-3? Sie hat ne andere Lesespule und laut VW wurde zumindest der Wechselcode schon ab dem '94er Cab eingesetzt (wird wohl die WFS-2 wenn dann sein). Brauch ich nur anderes WFS-Stg. oder sendet das komplett andere Signale ans MStg.?!
edit: Also beim Cab gibs nur ein MStg. je Motor. Wird nicht unterschieden welches WFS-Stg. dahinter sitzt.
Uff, da muss ich mich erstmal wieder reindenken :-)
Die Türgriffe hatte ich (glaube ich) rausgesucht, weil der Innenbahnzylinder komplett anders aufgebaut ist, als der "normale" Zylinder. Ich kann aber wenn ich dran denke morgen mal auf der Maloche gucken, ob wir nen Griff von nem Cabby da haben. Dann probier ich´s einfach mal...
Denke aber alleine schon wegen dem Mitnehmer-Gedöhns auf der Rückseite wird ein neuer Türgriff nötig sein.
Gruss
Chris
Hallo,
kann einer sagen ob man die Türgriffe einfach von Außen- auf Innenbahn umbauen kann ? 😁