Innenausstatung Omega B Facelift
Hallo
habe mir soeben eine Facelift zugelegt und schon die erste Frage: passen die Sitze und Türverkleidunge vom normale Omega B auch beim Facelift? geht um eine Lederausstattung die ich günszig kriegen kann.
Dann noch ne Frage: bei verschiedenen Anbietern wird für Omega A & B die selbe Anhängerkupplung angeboten, passt nun meine alte Bosal vom A unter den Facelift?
Wäre prima wenn mir einer weiterhelfen könnte.
Gruß
Hans Zumbach
8 Antworten
Die Lederausstattung passt problemlos, wichtig, da Du ja nun den Facelift hast ist, das es eine mit Seitenairbags ist. Dann bleibt nur das Problem der Sitzheizung. Man müßte das Temperatursteuergerät der 5-stufigen Heizmatten des Facelift (deiner !) in die Sitzheizung des Vorfacelift integrieren. Die Sitzheizung des Vorfacelift war nur einstufig, an oder aus. Den Umbau der Türpappen habe ich selber schon als Ergebnis gesehen, kenne aber den Aufwand nicht. Das würde ich aber eher hinten dran stellen.
Lederausstattungen für den Facelift (deiner !) bekommt man schon für 300-400 Euro. Bei Gelegenheiten (einfach mal nachfragen) auch günstiger.
Ansonsten allzeit gute Fahrt mit dem Omega.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Die Lederausstattung passt problemlos, wichtig, da Du ja nun den Facelift hast ist, das es eine mit Seitenairbags ist. Dann bleibt nur das Problem der Sitzheizung. Man müßte das Temperatursteuergerät der 5-stufigen Heizmatten des Facelift (deiner !) in die Sitzheizung des Vorfacelift integrieren. Die Sitzheizung des Vorfacelift war nur einstufig, an oder aus. Den Umbau der Türpappen habe ich selber schon als Ergebnis gesehen, kenne aber den Aufwand nicht. Das würde ich aber eher hinten dran stellen.
Lederausstattungen für den Facelift (deiner !) bekommt man schon für 300-400 Euro. Bei Gelegenheiten (einfach mal nachfragen) auch günstiger.Ansonsten allzeit gute Fahrt mit dem Omega.
Omi B (vor Facelift (B1)) hat die Ansteuerung für die el. FH an der Mittelkonsole, der B2 in den Türverkleidungen. Oder irre ich da?
Hallöle.
Stühle und Türverkleidung passen. habe meinen FL auch mit Recaros vom VOFL ausgerüstet.
Ist nur ein bischen triki mit den airbags.
Bei der Anhängerkupplung bin ich aber überfragt.
Zitat:
Original geschrieben von Deti_63
Omi B (vor Facelift (B1)) hat die Ansteuerung für die el. FH an der Mittelkonsole, der B2 in den Türverkleidungen. Oder irre ich da?
----------
Das ist richtig, ändert aber nichts daran das ich es schon fertig gesehen habe. Übrigens ein 2001er 2,5 TD Caravan mit beiger Innenausstattung vom Vorfacelift. Und auch schon wieder in Berlin, da muß ein Nest sein !
Und thomash266 ist ja hier der lebende Beweis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
----------Zitat:
Original geschrieben von Deti_63
Omi B (vor Facelift (B1)) hat die Ansteuerung für die el. FH an der Mittelkonsole, der B2 in den Türverkleidungen. Oder irre ich da?
Das ist richtig, ändert aber nichts daran das ich es schon fertig gesehen habe. Übrigens ein 2001er 2,5 TD Caravan mit beiger Innenausstattung vom Vorfacelift. Und auch schon wieder in Berlin, da muß ein Nest sein !
Und thomash266 ist ja hier der lebende Beweis.
Was nicht passt wird passend gemacht, das habe ich hier schon mit bekommen. Nur sollte es doch wenigstens genannt werden. *g*
Wenn ich mal wieder in Berlin bin halte ich meine Augen auf!
Wegen der AHK, muss das Mustergutachten vom Hersteller her.
Für den Fall, das die AHK baugleich ist, können immer noch unterschiedliche Typen auf dem Etikett stehen.
Hat der Hersteller öffentliche Listen?
Zitat:
Original geschrieben von Zumba62
Hallo
habe mir soeben eine Facelift zugelegt und schon die erste Frage: passen die Sitze und Türverkleidunge vom normale Omega B auch beim Facelift? geht um eine Lederausstattung die ich günszig kriegen kann.
Dann noch ne Frage: bei verschiedenen Anbietern wird für Omega A & B die selbe Anhängerkupplung angeboten, passt nun meine alte Bosal vom A unter den Facelift?
Wäre prima wenn mir einer weiterhelfen könnte.
Gruß
Hans Zumbach
Also, ich habe einfach einmal mit meinen jugendlichen" Augen die Seite von Rameder bemüht.
Danach kann ich schliessen: Bei der Limo, passen A und B nicht. Beim Caravan wird für A und B1 die identische Kupplung angeboten. Denke das es noch einige Unterschiede im E-Satz gibt.
Der Hersteller ist auch nicht aufgeführt. Für den B2(Facelift) wird eine andere AHK angeboten, die unterscheidet, wie ich auf die schnelle gesehen habe im D Wert. (höhere Anhängelast) Hersteller deiner Kupplung nerven!
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
----------Zitat:
Original geschrieben von Deti_63
Omi B (vor Facelift (B1)) hat die Ansteuerung für die el. FH an der Mittelkonsole, der B2 in den Türverkleidungen. Oder irre ich da?
Das ist richtig, ändert aber nichts daran das ich es schon fertig gesehen habe. Übrigens ein 2001er 2,5 TD Caravan mit beiger Innenausstattung vom Vorfacelift. Und auch schon wieder in Berlin, da muß ein Nest sein !
Und thomash266 ist ja hier der lebende Beweis.
Berlin ist ein Nest, da habe ich die recaros her.von " blueflame".
Niederschönhausen oder so.???
Also auch bei den Türpappen ist etwas Umbauarbeit notwendig. Erstens passen die Kabelbäume der türen nicht, da du runde Propfen hast und der facer ovale, dann sitzen insgesamt 3 schrauben pro tür anders. Dazu kommt das die Türpinne länger sein müßen, genauso wie der Metallstab für die Chromgriffe gekürzt werden muß. Fensterheber auch raus und die vom Facer rein, denn die Stekcer sind anders, ebenso wie die der ZV. Oder halt Stecker ab und umlöten. Beim Facerkabelbaum dann auch die Türstecker mittauschen (viel Lötterei).
Kabel mußte dann von der Fahrertür zur Mittelkonsole (dort liegen ja die alten Fensterheberschalterstecker) ziehen um den Festerheberschalter mit dem dortigen Kabelbaum zu verbinden, damit du die anderen 3 Fenster von der Fahrerseite öffnen kannst. Ebenso eine Leitung zum sperren der hinteren Fenster zur Mittelkonsole. Dann noch einen Draht von der Fahrer- zur Beifahrertür, sonst läuft deren Schalter nicht. Von allen 4 Türen dann noch Leitungen für die Beleuchtung.
Sitzheizungsstecker passen auch nicht, sind ebenso andere. Schließt du einfach rotschwarz an den Sitz an mit braun gehen dir die Drehschalter flöten. Wie oben genannt muß ein Steuerteil dazwischen. ansonsten paßt alles. Wenn Airbags drin sind und vorher nicht, dann den sitz zerlegen und den Preßluft Zylinder vom airbag abmontieren und Kabel raus, danach den leeren Airbag wieder drauf. Machst du das nicht springt der Tüv im Dreieck und legt die Karre still. Airbagsysteme die verbaut sind müßen auch angeschlossen sein.
Habe den Umbau vor einigen Wochen gemacht, also nen 2002er Facer Innenraum komplett in einen 94er Vorfacer gebaut und war 14 Tage dran. Pillepalle war es nicht. Aber alles klappt, ohne Einbußen, außer dem radio, aber das war der Vorbesitzer der beim rauszoehen die Blende abgerissen und somit den dazugehörigen Stecker zerstört hat.