Innenausbau
Hallo!
Ich habe jetz alles ab den Vordersitzen mit Holz verstaut! Ok, hört sich komisch an....hehe...nee, hab mir ne Ausbau aus Holz gebaut. War des einfachste und billigste! Und jetz hätt ich mal ne Frage:
Ich würd gern alles mit nem Stoff überziehen! Also, des Holz, also den Ausbau sowieso und auf den Seiten die Originalverkleidungen! Am besten rot und schwarz (mein auto is mittlerweile komplett rot innen, alles selber lackiert und..naja..es muss mal was andres rein, sonst wirds zuviel) Hat des von euch schon mal wer gemacht? Welcher Stoff wäre am besten (ich dachte evtl. Filz) und wie macht man den fest? EIn Kumpel von mir hat bei seinem Lupo die Seitenteile überzgogen, der hat mit nem Sprühkleber vom A.T.U. gearbeitet....ich glaub von pattex...! Gebt mir mal bitte hilfreiche tipps oda stellt Fotos von euren Ausbauten rauf!
MFG DragonD.
22 Antworten
Also ich selber habe sowas noch nicht gemacht, deswegen kann ich dir keine sicheren Tipps geben, aber (man kennt ja immer wen) ich kenne jemand der sowas schonmal gemacht hat.
Er hat da auch mit einer Art Sprüh-Kleber gearbeitet.
Ich denke das Problem wird die Rundungen und das Falten- und Wölbungsfrei drauf zu bekommen ist sicher schwer, vorallem wenn es größere Teile sind.
Da gibt es sicher auch ein Stoff der da mehr "biegbar" ist.
wenn du dir das geschäft nicht machen möchtest dann kannst du auch zu einem Sattler gehen. Die machen sowas "kostengünstig"- Spaß bei Seite. Die werden aber ganz schon teuer.
Gruß denis
jaaa..GFK is so a sache. Ein Kumpel von mir hat sei Auto komplett selber mit GFK innen gestaltet...sieht geil aus, aber ich steh halt net auf GFK...weis net, mag des Zeugs net! Will unbedingt holz und stoff *rumspinn*
ausserdem..GFK kann mittlerweile jeder und machen sooooo viele firmen...will selber was schaffen, was keiner hat...so wie mein restliches auto....soviel wies geht selber machen...
Hab jetzt gerade in hier im Forum kenne gelernt der hat das gemacht.....
ich poste hier mal einfach seine seite :
scroll mal runter da steht dann Inneraum, da sind auch viele Fotos !
http://home.arcor.de/martinfelix/martinfelix/polo6nkomfort.html
WArum willst GFK nicht selber machen??? Ich habe heute auch damit angefangen.....! Man kann sich da schon reinarbeiten, das klappt schon!
NUR MUT!
ja neee...es fehlt nicht an mut...mir gefällts einfach nicht! vom optischen her! ausserdem will ich was stabiles...gfk hält ja nix aus..und ich hab doch mein polo leider "nur" als alltagsauto...also..jeden tag in gebrauch...! und mir gefällt einfach stoff viel schöner...
MFG.
Mit GFK schöne rundungen machen und diese dann mit stoff überziehen?!?! Why not???
Und gfk hält nicht?? Wieso werden dann GFK Frontspoilerstossstangen, Schweller, Heckschürzen/diffusor's etc. hergestellt? ;-)
ja nee..schon klar...hab auch ne spoilerlippe auf gfk..! (anscheinend war ich der einzige mit der auf wörthersee....also...hab zumindest bis heute noch keinen mit der gesehn...) naja..aaaaber....versuch ma über rundungen dann perfekt den stoff drüberzuziehn! ausserdem die kostenfrage....holz is a bissal billiger als gfk..uuund..achja....ich hab ja scho meinen kompletten ausbau aus holz fertig...meine frage war ja nur: wie sollt ich da den stoff draufbekommen!? ;-))
oh man..alle wollens mich zu gfk überreden (seht ihr, jeder hats, jeder wills...iich steh auf good old wooden!! ;-) ) naja..WIE BEKOMM ICH DEN STOFF AM BESTEN AUFS HOLZ? aber bitte net mit tackern oda so ankommen..will was schönes....also..irgendein sprüh-kleber oder so zu empfehlen? oder evtl. doch tackern, aber dann halt auf der rückseite oda so!? gebt ma tipps!
(und nix mit gfk....) ^^
MFG DragonD.
Aus eigener Erfahrung: Sprühkleber ist Müll.
Nimm auf jeden Fall einen ordentlichen Kraftkleber (Pattex hochwärmefest aus der Dose für 10 Euro z.B.). Das Zeug hält wie Sau, kommt allerdings auch etwas auf das Material an. Meinen Stoff hält der perfekt, mein Kunstleder nicht ganz so. Ich habe mir jetzt von SinusLive Kraftkleber (gibts bei Conrad) gekauft, der soll besser sein als Pattex, habe es aber noch nicht probiert. Tackern auf der Rückseirte ist eine gute Zusatzidee, geht natürlich bei meinen Verkleidungen nicht. Aber bei Holz würde ich das auf jeden Fall machen. Zur Frage welchen Stoff man nehmen kann: das ist schwierig. Den Stoff auf meinen Verkleidungen habe ich mal bei ebay gefunden. Hält super, sieht richtig geil aus, ist aber kaum ziehfähig. Leider habe ich nichts mehr davon und der Verkäufer auch nicht. Der Stoff aus meinem Kofferraumausbau ist auch sehr gut, leider habe ich da auch nichts mehr von. Auf jeden Fall darf er nicht zu dünn sein, damit der Kleber nicht durchsapscht. Teuer Stoff ist sicherlich besser als billiger. Oder nimm gleich Kunstleder, sieht auch schick aus.
Und wie schon gesagt, auf meiner Homepage gibts Bilder in Massen...
Also, ich hab jetz auf 2 Tage mit Holz was zusammengemeiselt! Die Materialkosten waren ca. 12 € (heute bekomm ich noch den Stoff zum drüberziehen dazu, wird aber hoffentlich auch nicht zu teuer) naja, hab jeden Schritt mit der Digi verfolgt, also theoretisch könnt ich ne Anleitung zusammenstellen, falls wer interesse hätte! Sagt einfach mal, wies euch so gefällt.
MFG DragonD.
ftp://www.crazysam.de/14. Juli'05 028.jpg
ftp://www.crazysam.de/14. Juli'05 029.jpg
Würd ja gern was schreiben, aber änder vorher mal den Bildnamen und dann entsprechend den Link... :-)