Innenausbau Golf II
Hi,
ich hab einen Golf II und bin über die MTV-Sendung "Pimp my Rider ( oder Driver? )" auf die Idee gekommen, ich könnte ja auch in meinem Golf mal etwas das Interieur ändern.
Zum Beispiel würde ich gerne die Innenverkleidung an den Türen und den Bodenbelag austauschen.
Nun meine Fragen dazu:
1.) Ist das für einen Laien ( der ich zweifellos bin ) überhaupt machbar
2.) Wenn ja, gibt's irgendwo im Netz gute Anleitungen ( am besten mit Bildern ), wie man in so einem Fall vorgeht, was das in etwa kostet,...?
Danke und Gruß,
Dirk
36 Antworten
ja sehen nice aus die türpappen :/ ich suche ja gerade neue die ich mir dann aufwerten kann meine sind nämlich putt :/
^^ look @ my signatur ^^
Zitat:
Original geschrieben von Tigerseele
Hiho, also ich hab den Himmel und Hutablage mit schwarzem Kunstleder bezogen und die Türen mit Blauem. Am besten hebt das Leder mit dem schwarzen Patex.
Für das Kunstleder hab ich 10 ? für 1,40m x 1m bezahlt.Hier mal nen Bildchen (is schon älter. Neuere und bessere hab ich leider auf nen anderen PC, der 140km weit weg is^^)
sieht schick aus... wo haste das leder denn her ?!
vom himmel sieht man ja nix 🙁
1,40 x 1 m das geht ja noch aber reicht doch nicht für den gesamten himmel oder?
ja sowas gibts hier auch aber naja... ich weiss net ob die arbeit lohnt 😁 und ich es so gut hinbekomm! Am ende ärger ich mich nur aber schicken würd das bestimmt schon! Sobald einer kratzer rein macht gibts eine >_<
Ähnliche Themen
also mitm himmel gabs keine probleme, da ja fast keine mulden drinne sind. Himmel ausbauen, dann gehts auch einfacher. und natürlich hat das 1.40x1 net gereicht ^^.
Bevor du das leder draufmachst, mach erstmal die hässliche "plastikfolie" weg. darunter is dann so schaumstoff. darauf hab ich dann das leder gebabbt
Zitat:
Original geschrieben von Tigerseele
also mitm himmel gabs keine probleme, da ja fast keine mulden drinne sind. Himmel ausbauen, dann gehts auch einfacher. und natürlich hat das 1.40x1 net gereicht ^^.
Bevor du das leder draufmachst, mach erstmal die hässliche "plastikfolie" weg. darunter is dann so schaumstoff. darauf hab ich dann das leder gebabbt
Plastikfolie >_< ?!
Auf dem leder? oder unter dem himmel >_< oder wie oder was 😁?!
Hast du Abenteuer Auto geschaut???
Alkantara Himmel im Defender >-< huiaaaaa
20k ? für interieuer?! oder war das nur bezugszeug...
wenn du in deinem golf nach oben schaust, springt dir doch das hässliche muster entgegen, oda?
das is doch son art PVC-tuch,folie,lumpen, oder wie mans nennen mag ^^
Die von abenteuer auto sind ehh die besten... man kann für viel weniger Geld nen Innenraum herrichten. Den Golf2 von damals will ja keine sau^^ (für 29k € LOL )
Zitat:
Original geschrieben von Tigerseele
Den Golf2 von damals will ja keine sau^^ (für 29k € LOL )
Ich schon, nur nicht für den Preis.😁
Der fällt aber auch immer mehr.😉
Zitat:
Original geschrieben von Tigerseele
wenn du in deinem golf nach oben schaust, springt dir doch das hässliche muster entgegen, oda?
das is doch son art PVC-tuch,folie,lumpen, oder wie mans nennen mag ^^
Ich hab doch noch keinen 😁
ich versuch jetzt einen zu bekommen 🙂 hrhrhr
aber vorher schlau machen finde ich immer besser daher frag ich mich ja hier im Forum durch und durch
Also auf den Bildern von "meinem" "zukünftigen" golf seh ich so komischen kunst hellgrau zeugs 🙂.
daher pvc mhm kunstmüll eben...
das soll man abmachen? und dann auf das plastik was hoffentlich noch drunter ist das LEDER?! 😁
Ich würd ja gern ma bilder davon sehn wie das aussieht !
Helles Leder oder schwarzes ???
mfg
schwarzes leder. ich hab schon bilder davon. nur die sind aufm rechner vom Dad, und meine Eltern wohnen 150km weit weg.. in frühestens 2 wochen könnte ich dir bilder posten
Hi,
mal eine blöde Frage: Welche Art von Umbauten muß man eigentlich alle vom TÜV prüfen lassen?
Wenn ich jetzt z.B. den Bodenbelag austausche, schraube ich ja zwangsweiße auch die Gurte kurzzeitig ab, baue die wieder ein und ermögliche es dadurch, daß ich die Leistung der Gurte damit beeinflusst habe.
Muß ich das dann irgendwie vom TÜV nochmal sicherstellen lassen, daß die funktionieren?
Für die TÜV-Spezialisten sieht's vielleicht aus, als wollte ich euch verarschen, aber die Frage ist tatsächlich Ernst gemeint, da ich mit dem TÜV ( bis auf die Standard-TÜV-Kontrollen ) noch nie groß Kontakt gehabt habe...
Gruß,
Dirk
also bei neuen bezügen oder so brauchste sicher nich zum Tüv. ich hab meine gurthalterungen auch schon öfters weggemacht. Solang man nichts an der Karosserie sowie anbauteile (lenkradgestänge, gurthalterungen) rummacht, muss man doch bestimmt nich zum Tüv.
Aber ich lass mich auch gerne des Besseren belehren