Inkontinenz im Beifahrerabteil ...

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

ich hab heute beim Basteln festgestellt, dass beim Golf meiner Madame der komplette Beifahrerraum unter Wasser steht. Vorn und hinten. Die seitlichen Teppiche sind aber trocken, die Türabläufe offen und auch die Ablauflöcher im Wasserkasten sind frei.

Irgendwer eine Idee, wo das Wasser herkommen kann?

Es ist richtig nass, wenn man mit dem Finger in den Teppich drückt, steht das Wasser richtig. Dementsprechend sind auch generell die Scheiben beschlagen und die Karre riecht recht muffig. Ich habe vor kurzem erst die Türfolien getauscht. Da die nicht anständig geklebt haben, sollen jetzt originale rein. Die waren aber nich so undicht, dass da so viel wasser hätte reinlaufen können.

Was mir noch aufgefallen ist, ist dass eine Menge Kühlwasser fehlt (weit unter Minimun ... also eigentlich fast alle). Kann es sein, dass da der Wärmetauscher kaputt ist und deswegen die ganze Brühe im Innenraum ist? Geheizt hat der Wagen eigentlich immer bombastisch. Wäre das dann auch nur auf der Beifahrerseite, wenn der WT kaputt wäre? Die Fahrerseite ist wie gesagt furztrocken ...

Danke dür die Hilfe
Uli

42 Antworten

Hi Uli,

wenn Du auf den WT tippst, dann baue doch die Mittekonsole und den unteren Luftverteiler aus. Dann kannste sehen, ob aus dem Luftverteiler Wasser raus kommt. Meistens bildet sich da nach längerer Zeit Kalk.

Grüße '🙂'

Wenn gleichzeitig das Kühlwasser fehlt, liegt der Verdacht nahe.
Eigentlich sollte man schon durch klopfen gegen den Gebläsekasten hören, ob die Brühe drin steht.
Ansonsten nimm einen kleinen Bohrer und bohr unten in den Gebläsekasten. Wenn Sosse rausläuft, hat sich die Bohrung gelohnt.

das mit dem kleinen Bohrer ist ja mal gut 🙂

Grüße '🙂'

Gebläsekasten ist das Ding in der Mittelkonsole oder da wo der Lüftermotor aufgeschraubt ist?

Gebläsekasten => Kasten unter dem Handshuhfach, Lüftermotor
Verteilerkasten => hinter der Mittekonsole, dort ist auch der WT eingebaut.

Grüße '🙂'

Das Ding hinter der Mittelkonsole.
Bohr von rechts. Da kommt man gut dran und
die Seite ist eh schon nass.
Bohrloch nachher gut verschliessen!

Irgendwer (GLI?) hatte mal geschrieben,
dass er so aus Faulheit das Ding entwässert hat...

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Verteilerkasten => hinter der Mittekonsole, dort ist auch der WT eingebaut.

OK den mein ich.

Also das Ding wo der Wärmetasucher drin verpackt ist.

Kann die Mittelk. zum "Anstich" 😁 drinnenbleiben oder muss die raus?

O'zapft is ! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


Kann die Mittelk. zum "Anstich" 😁 drinnenbleiben oder muss die raus?

Kommt drauf an, ob du mit einem Dremel oder einer Hilti bohrst 🙂

Und noch 'ne Frage, oder vier. 😁

1. Sind im Normalfall nicht beide Seiten nass, wenn der WT kaputt ist?

2. Hat Kühlwasser keinen Eigengeruch? Riecht nämlich nach nix.

3. Und warrum ist auch die hintere Beifahrerseite klatschnass? 3a. Ist da ein Durchgang?

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


Kann die Mittelk. zum "Anstich" 😁 drinnenbleiben oder muss die raus?

Machste die untere Ablage raus, dann siehste schon, dass Du da locker dran kommst.

Grüße '🙂'

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


1. Sind im Normalfall nicht beide Seiten nass, wenn der WT kaputt ist?

Wenn der GebläVerteilerkasten auf der Beifahrerseite nicht ganz dicht ist wie fahrerseitig, kann das schon sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


2. Hat Kühlwasser keinen Eigengeruch? Riecht nämlich nach nix.

Viele schreiben, dass es nach Maggi riechen soll.

Allerdings hab ich mal am Ausgleichsbehälter geschnüffelt und weder Maggi gerochen, noch ne Dröhnung gehabt (also wieder zurück zum Kleber im Türfolienthread).

Zitat:

Original geschrieben von Mongobär


3. Und warrum ist auch die hintere Beifahrerseite klatschnass? 3a. Ist da ein Durchgang?

Vermutlich durch den Dochteffekt des Teppichs.

Bei mir hat's mal zur Lüftung rein geregnet.

Da stand hinten auch dick die Sosse drin.

BTW: Wenn wir den Wasserpegel und den Kühlwasserverlust als nicht kausal verknüpft betrachten, würde ich Madame raten, vor dem nächsten Regenschauer das Beifahrerfenster zu schliessen 😁

Madame hat gerade einen Quarkstrudel in den Ofen geschoben ... ich glaub' ich mach heut nix mehr. Ist sicher auch für die restlichen Finger besser 😁

Ich mach die Tage mal Meldung, ob ich was gefunden habe ...

Deine Antwort