Inkontinenz beim Benz! Wärmetauscher?

Mercedes W201 190er

Hallo

Heute ist folgendes passiert. Ich war unterwegs zu einem Freund, der mir meine Fernbedienung einbauen wollte. Ich war vorher in der Stadt um noch nötige Teile zu kaufen-auf dem Weg zum Freund ist es dann passiert.Beim überholen eines Traktors mit Vollgas tropfte/lief mir plötzlich Kühlwasser auf den Gasfuß!
Es kam aus der Mittelkonsole. Klima war voll an und beide Heizregler waren auf "Kalt" gestellt. Das Wasser war auch kalt. Mir kam es so vor,daß es nur in Kurven tropfte.

Beim Freund hat der gleich angefangen die Mittelkonsole auszubauen-leider konten wir nicht viel sehen-das Wasser kam wahrscheinlich aus diesem Plastikkasten,indem diese Metallleitung reingeht. Die Lüftungsdüsen hinten am Boden für die Fondpassagiere war auch feucht.Alles NUR auf der Fahrerseite.

Was kann das sein?

1) Was kostet ein neuer Wärmetauscher bei DC für Modelle MIT KLIMA?
2) Denkt ihr auch es ist der Wärmetauscher, oder gibt es da Schläuche Dichtungen ,die gerne kaputtgehen?

3) WER HAT NOCH R12 KÄLTEMITTEL DAHEIM-ZAHLE HÖCHSTPREISE-BITTE PN AN MICH.

Wäre nett von Euch wenn Ihr mir helfen könntet.

Grüße

23 Antworten

Hallo,

das Heizungsventil kann auch bei "Heizung an" undicht sein.

Bevor du da nun so ein Mittel reinkippst, wäre es nicht sinnvoller erstmal nach dem Venzil zu sehen?

fleibaka

auf jeden fall!

Wie überprüfe ich es, einfach bei laufendem motor und heizung draufschauen?

Andrerseits ist das Wasser ja im Fußraum, wie soll es vom Ventil dort hin? Ausserdem leckt es ja nur bei eingeschalteter Heizung, wenn man davon ausgeht, dass das Wasserrohr, das durch den Wärmetauscher läuft, bei ausgeschalteter Heizung leer ist ergibt es ja nur Sinn, dass dieser kaputt ist...

Ich werde es aber morgen mal überprüfen!

Der Wärmetauscher ist immer mit Wasser gefüllt, wohin soll es verschwinden, wenn die Heizung ausgemacht wird?

Wasser im Fußraum (was du auch früher hättest schon mitteilen können) deutet aber wohl eher auf einen defekten Wärmetauscher hin.

fleibaka

Ähnliche Themen

Stimmt, sorry, das hätte ich erwähnen können, aber ich plage mich schon so lange damit rum und habe gefühlt jeden schon vierzigmal nach Rat gefragt, darum ging ich wohl davon aus, es erwähnt zu haben.

Wärmetauscher kosten auch nur 30 Euro, aber dieser Einbau bei dieser Kälte... 😉

Das geht bei dem Wetter gar nicht. Der Kunststoff ist so spröde, daß dir alle möglichen Befestigungsteile abbbrechen.

Wenn das jetzt nicht die Mordsmenge ist, würde ich es auch erstmal mit Kühlerdicht versuchen und den Tausch auf das Frühjahr verschieben

fleibaka

Menge...ich weiß nicht, das Auto ist ständig beschlagen, ich muss bei dem Wetter von innen kratzen. Habe es schon mit Salz probiert, versuche es bald mit Katzenstreu auf Silicagelbasis.

Probiere es dann mit Kühlerdichter, vielleicht kann mir der Verkäufer sagen, wie viel ich brauche.

Danke auf jeden Fall schon für deine Hilfe zu später Stunde!

du verlierst aber sicher Kühlwasser? Das Wasser im Fußraum ist klebrig?

fleibaka

Ja, das Wasser läuft an der Mittekonsole rechts und links runter und ist klebrig. Ausserdem riecht es so. Ich habe gerade Kühlerdichtung reingemacht und bin ne Weile gefahren. Fahre jetzt mal weiter mit Heizung und wenn in einer Woche die Kühlwasseranzeige nicht angeht mache ich einen Luftsprung nach dem Aussteigen.
Wenn nicht...kacke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen