Inkassobüro aus Italien will nach fast einem Jahr 1,67€ Mautgebühren.

Wie kann das sein?Man fährt doch an die Schranke zieht seine Karte und beim Ausfahren zahlt man?!?
Hab ich was versäumt😕 Der Betrag ist doch so lächerlich ,mit Feststellung und Gebühren 11,32eus,das sich das ganze doch gar nicht rechnet🙄Vielleicht kann mich einer Aufklären.

51 Antworten

Manchmal funktioniert das abbuchen von der KK nicht, dann bekommt man eine lange Quittung auf italienisch mit einer Zahlungsaufforderung.

Das fiese ist die Schranke geht dann trotzdem auf, damit der Verkehr nicht unnötig behindert wird.

Durchaus möglich das man das dann gar nicht bemerkt das die Zahlung nicht geklappt hat.

Das das ganze dann ein Jahr dauert ist nicht ungewöhnlich, das sich der Betrag "nur" auf 11,32€ summiert hat schon eher. Das wird gerne auch mal noch teurer.

Irgendwo im Norden Mailands auf einem Autobahnabschnitt mit Bezahlsystem "free flow" unterwegs gewesen?

ein Jahr ist doch schnell !

Drei Bekannte haben ( Italien 5/2018 ) in 2020 je eine 80,- Euro Rechnung bekommen.

Tom

Interc. A8/A60 - Vedano Olona stand im Brief. War in der Lombardei.Das ich ich da war steht außer Frage war auf der Heimfaht vom Urlaub.Ist mir trotzdem Schleierhaft.Auf der Seite des Betreibers gibt`s sogar ein Fote mit Rückansicht von meinem PKW.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mauritzki schrieb am 4. Juni 2024 um 09:26:11 Uhr:


Interc. A8/A60 - Vedano Olona stand im Brief. War in der Lombardei.Das ich ich da war steht außer Frage war auf der Heimfaht vom Urlaub.Ist mir trotzdem Schleierhaft.Auf der Seite des Betreibers gibt`s sogar ein Fote mit Rückansicht von meinem PKW.

Treffer "free flow" Bereich. siehe hier A60.

Hättest Du selbtständig online bezahlen müssen. Ist Pech, weil es nur 3 kleine Autobahn-Teilstückchen A36, A59, A60 gibt, auf denen das stattfindet.

Man lernt nie aus ....

Stimmt das gibts ja auch noch, habe ich extra gemieden den Bereich weil mir das mit dem nachträglichen bezahlen zu blöd war.

In Skandinavien wird das Kennzeichen erfasst und dann kommt irgendwann eine Rechnung ( ohne Mahngebühren etc.)
Man kann sich auch vorab online registrieren und dann wird halt per KK abgerechnet.

Es geht also auch Kundenfreundlich.

Da haben die Italiener auch ein Humorsinn. "Free Flow", warum nicht "Online Toll"?
Hoffentlich bin ich von Elba auch nicht über so eine Strecke gefahren...

https://www.pedemontana.com/index.php?id_lingua=2

Das System soll langfristig die Maustellen ersetzen.
Beim ersten Mal fällt wohl jeder darauf rein.
TE: auf jedem Fall umgehend zahlen, die wirst du nicht wieder los.

Wieso Bearbeitungsgebühr?

Wenn die Bezahlung nicht funktioniert hat, und ohne dass es der Fahrer mitbekommen hat, okay…

Aber aus 1,67€ dann einfach 11,32€ machen… da könnte man fast eine Masche dahinter vermuten…

Wenn du die 1,67€ innerhalb von (ich glaub) 14 tagen bezahlst ist alles ok.

Wenn nicht muss ermittelt werden was Zeit und damit Geld kostet, dazu der Postversand nach Deutschland etc.

Da sind Gebühren durchaus berechtigt, vor allem in der Höhe.

Wie gesagt die Skandinavier machen das günstiger legen dann in so einem fall aber ordentlich drauf.

Ah, okay.
Dann ist jedoch schade dass man nicht offensichtlich erkennt dass die Zahlung schiefgelaufen ist.

Wie gesagt bei dem Free Flow System geht nix automatisch sondern du musst immer aktiv werden.

Es gibt wohl auch Maut Boxen aber die Anschaffung lohnt sich als Urlauber wohl kaum.

Zitat:

@mauritzki schrieb am 4. Juni 2024 um 08:53:03 Uhr:


Wie kann das sein?Man fährt doch an die Schranke zieht seine Karte und beim Ausfahren zahlt man?!?

Es gibt auch Abschnitte da zieht man EIngangs kein Ticket, trifftd ennoch auf eine zahlstelle wo man dann zahlen muß ... wenn man dann "irgendwie" durchgefahren ist kommt halt die Rechnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen