Injektorproblem
Moin! Wir haben das problem mit unserem 220er mopf , das er ca alle 200 km in den notlauf geht. Egal ob 5 minuten gefahren oder eine stunde es passiert immer nach ca 200 km. Fehler mit stardiagnose ausgelesen: Injektordrift zylinder 3. Werkstatt hat rücklaufmenge geprüft und die injektoren nochmal neu angelernt. Aber fehler wieder da nach ca 200km. Nächste aktion wäre injektor neu, aber ich befürchte das es nichts bringen wird. Wäre da was mit würde der doch viel schneller in den Notlauf gehen oder?
24 Antworten
Zitat:
@55amg schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:09:56 Uhr:
Moin,
Injector mal untereinander getauscht und dann probiert welcher Fehler wo kommt?
Kompressionsmessung gemacht?
Steuergerät...evtl Stecker kontrolliert?
So einfach geht das nicht. Dann muss die entsprechende IMEI des Injektors erst dem MSG mitgeteilt werden
Zitat:
@chruetters schrieb am 20. Dezember 2019 um 19:14:54 Uhr:
Zitat:
@55amg schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:09:56 Uhr:
Moin,
Injector mal untereinander getauscht und dann probiert welcher Fehler wo kommt?
Kompressionsmessung gemacht?
Steuergerät...evtl Stecker kontrolliert?So einfach geht das nicht. Dann muss die entsprechende IMEI des Injektors erst dem MSG mitgeteilt werden
Sd ist doch vorhanden
Die IMEI gehört zum Mobiltelefon, ihr meint die IMA.
Sorry, stimmt
Ähnliche Themen
Ich habe nur den carly adapter. Der zeigte mir immer den fehler auf dem bild an! Den fehler habe ich jetzt auch wieder ausgelesen als der notlauf wieder da war. Zu dem fehlercode konnte ich beim ersten mal schon nichts finden und dann bin ich 50km gefahren zu jemandem der ne SD hat. Der hat mir dann das mit dem injektordrift ausgelesen. Daraufhin hin die werkstatt kontaktiert die mir den wagen verkauft hat. Die meinten injektorwerte sind in ordnung aber die würden da jetzt einen neuen einbauen damit der fehler verschwindet. Naja ohne erfolg
Was heißt denn neuen eingebaut? Nagelneu oder einen gebrauchten? Ich habe den Fehler Injektordrift noch nie gehört. Hört sich irgendwie nach einer komischen Übersetzung an. Hattest du schon den Injektor quergetauscht und die IMA angepasst? Das würde ich mal machen. Was sagt Tante Google zu Injektordrift?
Das konnte ich bei google finden: Diese Fehlermeldung bedeutet, dass die Kompensation Grenze für Einspritzzeit und Einspritzmenge die von Steuergerät geregelt sind, ist erreicht. Das heißt Der "Verschleiß" der Einspritzdüse ist schon so groß dass nicht mehr kompensiert sein kann. Kann auch sein, dass nur die Öffnungen (Düsen) verkohlt sind .
Lass das aber bei Werkstatt prüffen. Im Fall wenn Injektor erneuern sein muss, muss vorerst angelernt sein .
Es wurde laut rechnung ein generalüberholter verbaut. Aber wenn bei dem generalüberholten der fehler kommt nach ca der gleichen strecke wie sonst auch. Was würde das untereinander tauschen noch bringen?
Dann weißt Du, dass es nicht am Injektor, sondern am MSG liegt! Wenn der Fehler nicht mit wandert. Wandert er mit, entweder der generalüberholte Injektor Schrott oder etwas stimmt mit der Hochdruckleitung nicht.
Mir fällt dazu gerade ein das der wagen im august den dpf voll hatte. Wurde ausgebrannt und dann zu mercedes gebracht um den neu anzulernen oder so. Mir wurde gesagt das er jetzt auch das neuste motorupdate hat. Mitte september kam der fehler dann das erste mal mit dem injektor! Zufall?
Also es ist rausgekommen das die injektoren nicht richtig angelernt wurden. Bzw die nummern die auf dem injektor stehen nicht zu den nummern im stuergerät passen. Daher ist er alles 200km in den notlauf gegangen.