Injektorkorrekturwerte, eure Meinung?

Mercedes C-Klasse W204

Hi leute, habe seit längerem Ruckeln im Leerlauf und generell unrunden Leerlauf. Habe jetzt einmal die Korrekturwerte per Xentry auslesen lassen. Was ist eure Meinung, wo besteht Handlungsbedarf, wo nicht?

Danke im Voraus

Injektorwerte.jpg
32 Antworten

Je nach fahrprofil wird es nicht ungewöhnlich sein, das die injektoren einen weg haben können. sind halt schleichende fehler, wenn einer nicht gleich komplett ausfüllt. Aber wenn ein Kupferring undicht ist und die teile einbacken, willst du den weiteren ärger auch nicht haben.

auch wenn die glühanlage keinen fehler auswirft, kann die glühleistung bei der laufkeistung reduziert sein, weshalb auch ein leicht erhöhter verbrauch zu stande kommen kann.

also injektoren neu und glühstifte neu. fehler werden da übrigens in der glühanlage nur dann abgelegt, wenn ein stift wirklich durch ist oder der widerstand außerhalb der toleranz ist.

Alles klar danke dir, ja das kann gut sein, fange jetzt erstmal klein an mit Injektor 4 tauschen an und schaue dann weiter

Zitat:

@loay.w204 schrieb am 24. Mai 2024 um 16:42:13 Uhr:


Kannst du mir vielleicht das Prozedere in Xentry hier erläutern? Dann würde ich ihm das so weitergeben und ich könnte das dann mit ihm machen. Vielleicht hat er das tatsächlich nötig einmal kalibriert zu werden

Also, zum Vergleich mal meine Nullmengen die ich heute an meinem 651 ausgelesen habe.

Die Anzahl der Korrekturwerte ist bei mir auch etwas erhöht, allerdings erst bei den höheren Drücken. Eventuell der Laufleistung geschuldet?

Die Differenzierung in die einzelnen Zylinder ist auch interessant, da die Werte auf der Seite mit allen Zylindern scheinbar gemittelt ist, nur sind die bei mir in etwa gleich (Anzahl Einlernvorgänge).

Img
Img
Img
+5

Danke dir, das gibt mir auf jeden Fall einen Vergleich

Moin loay.w204,
kannst du schon was sagen ob das tauschen was gebracht hat?
Ist dein Auto auch schlecht angesprungen und hattest du den Fehler P008700 ?
Oder hattest du nur unrunden Motorlauf?
Gruß

Hi, der Tausch erfolgt wahrscheinlich während du das liest, werde mich jetzt gleich ranmachen. Also das beschissene ist eben dass ich weder Fehlercodes noch schlechten Start noch Leistungsverlust oder sonstiges habe. Hoffentlich wird der Tausch was bringen. Werde auf jeden Fall berichten

Ich bereite mich derzeitig auch auf einen Tausch der Injektoren vor, ich stelle mir gerade eine „Einkaufsliste“ zusammen.

Kannst du uns, anschließend nach der Reparatur, mitteilen welche einzelne Komponenten bei dir getauscht worden sind ? Injektoren, Dehnschrauben, Leitungen, Scheiben, t-Stücke etc.

Das wäre super, danke.

Also kleines Update leute, hab Zylinder 4 mit einem Injektor getauscht der bei mir so zuhause rumlag, das Problem ist leider nicht behoben bzw. eventuell wird es noch behoben wenn ich den Injektorcode im MSG eintrage. Das ist bis jetzt meine Hoffnung. Allerdings kann ich auch nicht bestätigen ob der Injektor der jetzt drinne ist nicht wirklich defekt oder verkokt oder sonstiges ist. Werde nächste Woche mal wieder Werte auslesen, Injektorcode eintragen und dann berichtrn

Zitat:

@Mercedes001 schrieb am 24. Mai 2024 um 23:09:38 Uhr:


Wir haben ja letztens über die Schwingungen geredet, ich tippte auf die Injektoren, aber nun bin ich mir sicher das es die Drosselklappe ist! Zumindest bei mir.

Ich hatte immer diesen unruhigen Lauf mit den Schwingungen, Drosselklappe Fehler kam vor ein paar Monaten einmal jedoch wurde die Drosselklappe eingelernet und eine Regenerationsfahrt durchgeführt,
jedoch sind die Schwingungen nie so ganz verschwunden kamen immer wieder sporadisch, jetzt macht es auch Sinn das die Drosselklappe eine absolute Macke hat die nicht mehr zu retten ist mit einlernen.

Die Drosselklappe ist ja dafür da um den Gemisch zu regulieren, wenn hier etwas nicht passt dann entstehen exakt die Symptome unruhiger Lauf - Schwingungen im Stand.
Heute nach Monaten kam wieder die Leuchte, Fehlerbericht (Bild) Fehlercode: P2112, nächste Woche wird die Drosselklappe ausgetauscht und eingelernt, das wird teuer. :/

Melde mich dann nochmal bei dir falls es dich interessiert.

Hi, hast du die Drosselklappe gewechselt und hat es das Problem behoben?

Zitat:

@loay.w204 schrieb am 1. Juni 2024 um 14:45:43 Uhr:



Zitat:

@Mercedes001 schrieb am 24. Mai 2024 um 23:09:38 Uhr:


Wir haben ja letztens über die Schwingungen geredet, ich tippte auf die Injektoren, aber nun bin ich mir sicher das es die Drosselklappe ist! Zumindest bei mir.

Ich hatte immer diesen unruhigen Lauf mit den Schwingungen, Drosselklappe Fehler kam vor ein paar Monaten einmal jedoch wurde die Drosselklappe eingelernet und eine Regenerationsfahrt durchgeführt,
jedoch sind die Schwingungen nie so ganz verschwunden kamen immer wieder sporadisch, jetzt macht es auch Sinn das die Drosselklappe eine absolute Macke hat die nicht mehr zu retten ist mit einlernen.

Die Drosselklappe ist ja dafür da um den Gemisch zu regulieren, wenn hier etwas nicht passt dann entstehen exakt die Symptome unruhiger Lauf - Schwingungen im Stand.
Heute nach Monaten kam wieder die Leuchte, Fehlerbericht (Bild) Fehlercode: P2112, nächste Woche wird die Drosselklappe ausgetauscht und eingelernt, das wird teuer. :/

Melde mich dann nochmal bei dir falls es dich interessiert.

Hi, hast du die Drosselklappe gewechselt und hat es das Problem behoben?

Habe den Termin erst für den kommenden Donnerstag bekommen, nächste Woche kann ich bescheid geben.
Das Ding ist, deine Symptome hatte ich eine sehr lange Zeit, tretet auch nur sporadisch auf, mal läuft der im Stand normal mal mit den Schwingungen, habe es jedoch einfach nur ignoriert bis dann irgendwann nach Monaten wenn nicht 1 Jahr die Fehlermeldung Drosselklappe kam. Ich wusste also schon bereits im vorraus das da etwas nicht stimmt.

Berichte nächste Woche.

Zitat:

@Mercedes001 schrieb am 1. Juni 2024 um 14:59:43 Uhr:



Zitat:

@loay.w204 schrieb am 1. Juni 2024 um 14:45:43 Uhr:


Hi, hast du die Drosselklappe gewechselt und hat es das Problem behoben?

Habe den Termin erst für den kommenden Donnerstag bekommen, nächste Woche kann ich bescheid geben.
Das Ding ist, deine Symptome hatte ich eine sehr lange Zeit, tretet auch nur sporadisch auf, mal läuft der im Stand normal mal mit den Schwingungen, habe es jedoch einfach nur ignoriert bis dann irgendwann nach Monaten wenn nicht 1 Jahr die Fehlermeldung Drosselklappe kam. Ich wusste also schon bereits im vorraus das da etwas nicht stimmt.

Berichte nächste Woche.

Alles klar, das wäre sehr nett, weil nach 2 mal Injektortauschen, einmal abdichten jetzt und auslesen hat sich absolut nix verändert. Tippe jetzt langsam auch darauf dass es was anderes ist. Wäre sehr nett wenn du dann berichtest was sache ist wenn du die DK wechselst. Danke dir im Voraus

Bin wieder zurück. Es war eindeutig die Drosselklappe, Schwingungen kann ich seitdem nicht mehr spüren, mal sehen ob es irgendwann wieder auftaucht. Bis jetzt habe ich es nicht mehr gespürt. Schreibe falls der Fehler doch nicht daran lag, kann ich mir jedoch nicht vorstellen, weil die Drosselklappe auch für den Leerlauf zuständig ist und wenn da etwas klemmt, dann ist es logisch das er Schwingungen hat.
Drosselklappe hat geklemmt, war komplett verdreckt, Ansaugsystem verkokt, der Mechaniker hat mir die Restasche auf dem Tisch gezeigt was er da rausgeholt hat, wo er eben hingekommen ist. Der Anblick war wirklich nicht schön. Ich habe es in einer kleinen Werkstatt machen lassen, Kostenpunkt mit Teil und Arbeitszeit 230,00€.
Andere Werkstätte wollten 400€-500€, unterirdisch.

Zitat:

@Mercedes001 schrieb am 8. Juni 2024 um 14:44:37 Uhr:


Bin wieder zurück. Es war eindeutig die Drosselklappe, Schwingungen kann ich seitdem nicht mehr spüren, mal sehen ob es irgendwann wieder auftaucht. Bis jetzt habe ich es nicht mehr gespürt. Schreibe falls der Fehler doch nicht daran lag, kann ich mir jedoch nicht vorstellen, weil die Drosselklappe auch für den Leerlauf zuständig ist und wenn da etwas klemmt, dann ist es logisch das er Schwingungen hat.
Drosselklappe hat geklemmt, war komplett verdreckt, Ansaugsystem verkokt, der Mechaniker hat mir die Restasche auf dem Tisch gezeigt was er da rausgeholt hat, wo er eben hingekommen ist. Der Anblick war wirklich nicht schön. Ich habe es in einer kleinen Werkstatt machen lassen, Kostenpunkt mit Teil und Arbeitszeit 230,00€.
Andere Werkstätte wollten 400€-500€, unterirdisch.

Danke dir erstmal für deine Antwort, das freut mich sehr dass du es beheben konntest. Ich habe dir eine Privatnachricht geschrieben, wäre sehr korrekt wenn du die abchecken kannst.

Löschen

Deine Antwort