Injektorenwerte (Fragen & Einschätzungen)
Hallo,
was haltet ihr von den Werten(Km.60000 Audi A6 4G 2013). Ich bin der Meinung der Injektor 4 ist nicht mehr sooo gut, was meint ihr?
524 Antworten
Wenn die Injektoren stärker Tropfen, dann können sie einen DPF schneller füllen. Aber eigentlich sollte dann auch die Regeneration eher eintreten und der DPF nicht voll laufen.
Kann es sein, dass noch ein weiterer Fehler da ist, welcher den DPF an der Regeneration verhindert?
Hast du VCDS? Da kann man ja die Strecke seit der letzten Regeneration auch auslesen. Ansonsten wäre die Einspritzmengenabweichung mal interessant um zu sehen ob ein oder mehrere Injektoren aus der Reihe tanzen.
Wenn du sie nun draußen hast, dann gib sie doch mal zu einem Bosch-Service zu einem Injektor-Test.
Wie viel km waren die drin?
Ich denke nicht, daß der Nadelsitz schon verschlissen ist und die somit einpinkeln.
Ähnliche Themen
Deswegen wären die DPF-Werte mal ganz interessant zu sehen und ob nicht ein anderer Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt sind.
Strecke letzte Regeneration ist auch korrekt zu bewerten, da abgebrochene Regs mit rein zählen
Vielleicht zieht man auch Mal die professionelle Reinigung in Betracht. Es soll auch schon Fälle gegeben haben bei dem die Reinigung nichts gebracht hat oder nur kurz und man trotzdem ein neuen verbauen musste.
Einschicken und prüfen lassen
Hallo
Im Jannuar hatte der Bitu merklich weniger Leistung, hat komisch nach unverbrannten Diesel gerochen und war laut. Darauf hin wurde:
Drosselklappe gereinigt ( zu 50% versifft)
Ansaugkanäle gereinigt
AAG gereinigt.
Differenzdrucksensor getauscht (Fehlermeldung)
LMM getauscht
Turbolader in einem Unternehmen überprüft ( keine Feststellung)
DPF in einem Unternehmen gereinigt ( nichts gebracht) dann Verbindung vor dem DPF probehalber aufgestellt. Audi lief deutlich besser. DPF Reinigung reklamieret. Nach der zweiten Reinigung lief der Wagen einigermaßen.
Wagen kommt nur auf 180kmh verbraucht 1-2 Liter mehr als normal. Beim Beschleunigen schaltet das Getriebe erst immer einen Gang zurück. Dann kommt auch Schub. Normal zog der A6 Competition ohne zurückschalten davon.
Keine Fehlermeldung.
Das hört sich an als ob mehr Diesel reinläuft als benötigt wird(Injektoren? Noch in Ordnung?)und darum geht der DPF schneller zu und muss öfter die Regeneration machen.AGR auch noch OK? Lambdasonde könnte auch so ein Fall sein.
Injektoren waren in Ordnung. Wurden mit US gereinigt.
Kommen Montag vom Bosch Dienst zurück.
Das war wohl nicht die Ursache.
Hallo zusammen
Ich habe meine Werte auch mal ausgelesen.
Was sagt ihr dazu?
Die sind ganz cool
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 12. Juli 2025 um 21:24:33 Uhr:
Injektoren waren in Ordnung. Wurden mit US gereinigt.
Kommen Montag vom Bosch Dienst zurück.
Das war wohl nicht die Ursache.
Wurden die nur gereinigt oder auch geprüft?
Zitat:
@Berti4F schrieb am 15. Juli 2025 um 21:49:57 Uhr:
Wurden die nur gereinigt oder auch geprüft?
Mit ausführlichen Prüfprotokolle.
Alles Werte sind gut. Die Prüfung wurde bestanden.