Injektorenwerte (Fragen & Einschätzungen)
Hallo,
was haltet ihr von den Werten(Km.60000 Audi A6 4G 2013). Ich bin der Meinung der Injektor 4 ist nicht mehr sooo gut, was meint ihr?
527 Antworten
Wenn nicht wieder alle Injektoren auf dem selben Zylinder verbaut worden sind habt ihr sie hoffentlich neu angelernt ?
Sind die glühlerzen alle ganz?
Bei den Temperaturen ruckelt der Motor schon sehr wenn dieser kalt ist und eine glühkerze defekt ist.
So meine Erfahrung in den letzten Tagen, da war auch eine glühkerze im Eimer.
Die Werte sehen nicht perfekt aus, aber der Motor sollte gut laufen
Ähnliche Themen
Glühkerzen tauchen bei den V6 ist so ne Sache. Ich werde mal am WE ne Messung bei kaltem und warmen Zustand machen. Werde auch gleich prüfen ob die angelernt sind.
Motor richtig warm/heiss fahren
Glühkerzenschacht sauber machen, die glühkerze etwas raus drehen (1/2 Umdrehung) kriechöl neben der glühkerze rein tropfen.
Dann ständig auf und zu drehen, bis die glühkerze draußen ist.
So klappt es bei mir zum Glück immer 😁
Mal eine Frage.. Geht um ein sq5 313 PS bitdi
Am Wochenende ist mir die Rücklaufleitung am plastikstück gesprengt der Motorraum war voller Diesel.
Seit dem der Fehler auf zylinder 2 (elektrischer Fehler im Strom Kreis). Motor würgt beim Starten ab.
Rücklaufleitung ist ersetzt.
Motorstg spuckt den selben Fehler aus. Die Stecker wurden angeschaut und gereinigt. Fehler besteht.
Steckt ich dne Injektor an zylinder 2 ab, lässt sich das Auto starten.
Kann ein Kurzschluss den Injektor kaputt gemacht haben?
Hab den Widerstand vom Injektor gemessen und der liegt bei ca 180kohm so wie alle andern 5.
Steck ich den Injektor am zylinder 2 ab so startet der Motor aber läuft nur entsprechend auf den 5 Zylindern....
Bin fraglos warum er nicht läuft der Injektor. Die widerstandsmessung zeigt kein Drahtbruch womit der Widerstand gegen unendlich geht. So müsste die interne Spule ja intakt sein.
Gibt es im sicherungskasten(Motorraum) jeweils eine separate Sicherung für jeden einzelnen Injektor?
Hast Du bei der Spule nur Ende-Ende gemessen? Oder auch mal Ende - Motorblock (sprich Kurzschluß nach Masse)? Einspritzventile werden Bankweise vom M-Stg überwacht. Eine direkte Absicherung nur für die Ventile gibt es beim TDI nicht (und schon gar nicht einzeln für jedes Ventil).
Hallo Zusammen,
Ich habe seit kurzem einen unrunden Leerlauf.
Die Injektorenwerte sehen so aus:
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 1 28,65
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 2 8,2
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 3 -3,85
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 1 23,65
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 2 8,35
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 3 0,7
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 1 10,95
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 2 10,45
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 3 -11,85
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 1 33,65
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 2 11,6
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 3 -7,95
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 1 58,1
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 2 7,65
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 3 4,25
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 1 27,95
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 2 15,75
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 3 3,1
Injektor 4 und 5 sehen richtig schlecht aus.
Kann mir da wer bitte weiterhelfen?
Hallo zusammen,
ich habe den wagen seit 2 monaten meine erste 6 zylinder diesel daher würde ich gern eure meinung zu meine werten wissen weil, wenn ich öl einfüllstutzen deckel öffne kommen leicht abgase und ein paar mal habe ich im wagen innere abgasgeruch wahrgenommen.
danke für eure antworten.
Dienstag,26,März,2024,17:29:18:54835
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: PCI 23.11.0.1
Datenstand: 20240123 DS351.0
www.vcdspro.de
Händler-/Werkstattname:
Betriebsnummer: 123 12345 012345
Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen: 123
Adresse 01: Motorelektronik (8K5 907 589 C)
17:22:01
IDE00365 Einspritzmengenabweichung Zylinder 1 -0.17 mg/stroke
IDE00366 Einspritzmengenabweichung Zylinder 2 -0.29 mg/stroke
IDE00367 Einspritzmengenabweichung Zylinder 3 -0.25 mg/stroke
IDE00368 Einspritzmengenabweichung Zylinder 4 0.24 mg/stroke
IDE00369 Einspritzmengenabweichung Zylinder 5 0.30 mg/stroke
IDE00370 Einspritzmengenabweichung Zylinder 6 0.17 mg/stroke
17:29:09
IDE01387 Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 1 5.30 µs
IDE01388 Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 2 6.15 µs
IDE01389 Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 3 -5.05 µs
IDE01390 Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 1 -7.80 µs
IDE01391 Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 2 -5.30 µs
IDE01392 Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 3 0.00 µs
IDE01393 Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 1 4.50 µs
IDE01394 Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 2 -0.35 µs
IDE01395 Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 3 -3.55 µs
IDE01396 Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 1 6.15 µs
IDE01397 Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 2 6.00 µs
IDE01398 Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 3 0.10 µs
IDE01399 Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 1 5.55 µs
IDE01400 Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 2 5.75 µs
IDE01401 Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 3 -0.95 µs
IDE01402 Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 1 21.00 µs
IDE01403 Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 2 9.20 µs
IDE01404 Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 3 6.70 µs
Hallo,
ich habe meine Injektoren getauscht gegen Nagelneue und habe nun folgendes Problem, wenn es denn eins sein sollte?
Deshalb richtet sich die Frage an die Spezialisten.
Zylinder 2 ist immer im Negativen Bereich.
Anbei mal ein Bild.
Moin,
habe ausschließlich im warmen Zustand ein leichtes ruckeln beim leichten Beschleunigen (2016er BiTdi)
Vcds zeigt im kalten Zustand nicht wirklich große Abweichungen, im warmen aber dafür.
Der 6. Zylinder geht bis über +5, die anderen scheinen abwechselnd auszugleichen, wohlgemerkt während der Fahrt (Foto 1).
Habe mal ein Foto angehangen. Ist meine Vermutung richtig, dass Nummer 6 hinüber ist? Glaube nämlich kaum, dass die anderen 5 hinüber wären und der 6. auszugleichen versucht?
Rücklaufmengenmessung ist ohne Auffälligkeiten.
Foto 2 zeigt den Kaltstart. Auch hier scheint nur Nummer 6 stärker aufzufallen (diesmal ins negative -> Verschleiß?)
Ansonsten plane ich für Morgen, wenn die Kupferdichtungen samt Schrauben kommen, einmal den 6er mit einem anderen Injektor zu tauschen, um zu sehen, ob der Fehler mitzieht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektorwerte interpretieren 3.0 BiTdi' überführt.]