Injektoren Rückfluss testen
Hallo Zusammen,
Inzwischen hat mein Volvo V50 2.0d aus 10/2004 320.000 km gelaufen.
Leider ruckelt er immer wieder bei gleichbleibender Geschwindigkeit.
Jetzt wollte ich mal die Injektoren überprüfen da es noch die ersten sind.
Habe mir bei eBay zur Überprüfung der Rückflussmengen einen kompletten Koffer mit mehreren Gläschen und Schläuchen gekauft.
Kann mir Jemand Tipps geben?
Besten Dank im Voraus
66 Antworten
Unter (hab’s grad nicht da, aber so in etwa heißt es) Diagnosis/Vehicle Communication im ECU, bei Actions gibt es die Möglichkeit, die Injektorklasse (4, 5 oder 6) einzustellen.
Ich hab mal gelesen, dass man Injektoren einzeln anhand der aufgedruckten Codes anlernen muss, man auch deshalb nicht z.B. Injektor 1 mit Injektor 3 vertauschen kann, ohne es dem Steuergerät mitzuteilen. Ist das ne Falschinformation? Dazu hätte ich nämlich im VIDA auch nichts gefunden
Injektoren sind ab Werk alle verschieden.
Geht nicht anders, bei den Dimensionen, Kleinheit der Düsen 😁
Jeder Injektor wird geprüft, und seine Daten werden auf dem Injektor eingelasert.
Das ermöglicht dann dem Einspritzsteuergerät, Korrekturdaten zu benutzen, damit alle Injektoren möglichst gleichviel einspritzen. (geschied über die Dauer der Einspritzungen)
Neue, oder auch gebrauchte Injektoren müssen daher zwingend angemeldet werden.
So vielen Dank erstmal. Hab in Vida mal geguckt. Leider nichts gefunden.
Ähnliche Themen
Die Injektorklassen sind die Optimierungsparameter, wenn mich jetzt nicht alles täuscht. Hab mich damals bisschen durchgeklickt, um die Möglichkeiten kennen zu lernen. Einfach mal anklicken und durchlesen. Sry, das Wort „Optimierungsparameter“ hatte ich nicht mehr im Kopf.
@Urgrufty: wie genau macht man das dann, das mit dem anmelden?
Ich habe es gerade probiert. Er fragt nach Anklicken des Vct2000 Symbols lediglich über eine Auswahlbox um welche Klasse es sich handelt 4 5 6. Seltsam ist das er nicht die einzelnen Injektoren anzeigt. Verbaut sind bei mir alle 4 Injektoren mit der Klasse 5. Mal angenommen ich wechsele einen defekten injektor und der hätte eine andere Klasse. Wie geht man da vor? Oder muss dieser die Klasse 5 aufgedruckt haben?
Man darf nur Injektoren der selben klasse einbauen. Wie/wo/ob man Injektoren einzeln noch zusätzlich irgendwie anmelden muss, muss wer anders sagen. Wie oben geschrieben, hab ich nichts gefunden, auch wenn ich es immer wieder gehört habe, dass man es machen muss
Habe kein VIDA, da ich aus der Ford - Audi Ecke stamme. (bin nur hier, weil der Focus TDCI und die Volvo die gleichen PSA Motoren haben.🙂)
Zitat:
@Unholy_Flynn schrieb am 10. Juli 2017 um 19:49:06 Uhr:
Bei den Eigenschaften vom Motor, ganz unten
Hi,
Kannn mir jemand sagen wo genau ich das in Vida finde.
Gruß Peter
Injektoren gerade wechseln lassen. Siehe Fotos. Die alten Injektoren sahen sehr schlimm aus, haben sich jedoch zum Glück einfach ausbauen lassen. Komisch ist jedoch nur dass ich bei der Probefahrt keine große Veränderung bemerkt habe. Jetzt muss ich wohl abwarten.
Hast du dir wiederaufbereitete Injektoren einsetzen lassen oder neue? Darf man fragen was das gekostet hat?
Hab die privat erworben aus einem Unfallauto. Diese waren nur 5000 km in Gebrauch und waren nagelneu.
Am Verbrauch solltest du es eigentlich sehr schnell merken. Bin gespannt :-)
Wie hast du die neuen Injektoren dem Steuergerät beigebracht? Oder hat das eine Werkstatt gemacht?