Injektoren Rückfluss testen

Volvo V50 M

Hallo Zusammen,

Inzwischen hat mein Volvo V50 2.0d aus 10/2004 320.000 km gelaufen.

Leider ruckelt er immer wieder bei gleichbleibender Geschwindigkeit.

Jetzt wollte ich mal die Injektoren überprüfen da es noch die ersten sind.

Habe mir bei eBay zur Überprüfung der Rückflussmengen einen kompletten Koffer mit mehreren Gläschen und Schläuchen gekauft.

Kann mir Jemand Tipps geben?

Besten Dank im Voraus

Screenshot_20170702-190859.png
66 Antworten

da fällt mir ein dass grufty hier was geschrieben hat wegen haar-rissen im gehäuse vom dieselfilter.
aber ich glaube da müsste man auch blasen sehen.

Das hatte ich auch schon gelesen. Aber die Leitung vom Filter zur Pumpe ist Blasenfrei. Mit dem alten Filter hatte ich immer paar kleine Blasen, auch wenn der Motor schon gelaufen ist. Und am Filter ist auch nichts feucht.
Ich finde absolut nichts wo Diesel raus kommt.

Bei meinem 2.0 TDCI war es so, dass immer nur Ruckler auftraten, wenn er vorher länger gestanden hatte.

Also von Freitag Nachmittag bis Montag, oder noch länger.

Es waren nie Blasen in der Zuleitung zu sehen, immer Blasenfrei 😕

Nur durch Zufall habe ich dann mal eine kleine Luftblase gesehen, und prompt kam ein "Stotterer"

Filter überprüft, neuen Filter rein, neuen Dichtring, aber das Problem trat wieder auf.

Neues Filtergehäuse mitsamt neuem Filter für etwa 50 Euro gekauft, eingebaut, nie mehr diese Probleme gehabt 😁

PS: Filtergehäuse war von Citroen, bei Volvo oder Ford kann man Sowas ja nicht kaufen, ohne einen Kleinkredit auf zu nehmen 😠

Nachdem mich mein Elch am Mittwoch stehen gelassen hatte, sprang an und lief wie ein Sack Nüsse sowie keine Gasannahme ( Keine Fehlermeldung im Display, musste der ADAC ran. Hat seinen Tester angeschlossen spuckte aber nichts aus. Nach abnehmen der Motorabdeckung kam leichter Dieselgeruch und er meinte es käme von einem oder mehreren Injektoren. Auch das schlechte Startverhalten nach längerer Standzeit wäre ein Zeichen dafür.
Der Elch würde dann zu mir nach Hause geschleppt und Vida spuckte eine ganze Reihe Fehler aus. Unter anderem was mit Injektor. Fehler gelöscht und Motor sprang an und ließ sich auch fahren. Unter 2000 rpm allerdings mit viel Ruckeln, drüber ganz OK.
Ich hab mir jetzt mal so einen Rücklauftestkoffer bestellt. Nachdem ich aber über meine alte Firma günstig an Generalüberholte Injektoren komme habe ich 4 bestellt. Mit Prüfbericht und 1 Jahr GARANTIE auf Funktion ohne KM Beschränkung.
Wollte zwar neue aber selbst das günstigste Angebot lag bei 1200 €. Das bin ich aber nicht mehr bereit für die Kiste zu investieren.
Ich überlege nur gerade ob ich den Test mache oder die Injektoren gleich tausche und den Testkoffer zurück gebe. Sind zwar "nur 35 €" aber in anbetracht dessen was ich schon investiert habe käme es darauf jetzt auch nicht mehr an.
Ich hoffe nur das dann Ruhe ist. Hab langsam echt keinen Nerv mehr. Rückgabe an den Händler geht jetzt wohl eh nicht mehr oder nur mit ewig rum streiten.

Ähnliche Themen

@lowrider_ba
die klappe für den LLK hast du ja schon mal gecheckt?
wenn nein such mal nach meinen beiträgen da gibts einen wo alles erklärt wird.
die klappe beim Y verteiler / luftansaugtrakt bleibt ganz gerne stecken weil die mechanik verschleißt.

wenn die noch nicht neu ist hast du das mit ziemlicher sicherheit...

lg

@ovl
Die hatte ich schon gecheckt. Da ist alles wie es sein soll. Hat mir ein Arbeitskollege schon empfohlen.

So, Injektoren ( alle 4 Generalüberholt ) wurden gestern eingebaut. Ergebniss ist das gleiche wie vorher. Springt weiterhin beschissen an und Nagelt heftig für die erste Minute. Wird dann ruhiger und läuft ganz gut.
Jetzt habe ich echt keine Ahnung mehr was es noch sein könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen