Injektoren abdichten

Mercedes C-Klasse S202

Ich habe grad mal unter meine Motorabdeckung geschaut.Echt gruselig, der 3. Injektor ist in einer Teerschicht versunken und der 4. ist nass.Ob der nur vom 3. was abbekommen hat, oder selber undicht ist, weiss ich nicht.Jedenfalls werden alle neu abgedichtet.
Kennt jemand von euch eine Werkstatt in oder um Dortmund herum die sowas macht und zwar zu normalen preisen?Ich habe keine lust beim "freundlichen" hier bei mir schon fürs guten morgen sagen 50€ hin zu legen.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

hey,
wenn die Injektoren schon längere Zeit "verkokt" bzw. undicht sind - bildet sich wie bei dir eine schwarze teerartige "Pampe"...
Das Problem ist nicht das abdichten selbst (ist ja nur ein Kuperring und eine neue Dehnschraube für den Haltebügel)
Das eigentliche Problem ist, dass die Injektoren "meistens" sehr sehr sehr schwer rausgehen.
(mit unter muss der ZKopf runter oder es wird Spezialwerkzeug benötigt= hydraulische Presse)
Ferner müssen dann die Kanäle oder Injektorenschächte im ZK penibelst gereinigt werden...
Also das was letztendlich ins Geld geht können die enorme Arbeitszeiten sein die damit verbunden sind.
habe dir mal ne Daimler-Rechnung angehängt für diese Sache...
welchen finanziellen Umfang deine Reperatur ausmacht kann man deshalb auch ganz schlecht einschätzen.
Ich würde dir empfehlen mal am TAXI-Stand bei den CDI-Fahrer nachfragen - die haben mit Sicherheit einen "preiswerten" Tip.

edit: hier noch ne klasse Anleitung falls du es selber machen willst\kannst - zeigt deutlichen Aufwand!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Injektordüse raus. Schacht gesäubert. Neuer, dickerer Kupferring. Injektordüse rein. Neue Dehnschrauben verwendet. Rücklaufleitungen neu.

Der dickere Ring kommt nur zum Tragen, wenn der Sitz vom Injektor sauber gefräst wurde. Ist das geschehen, oder evtl nötig?
Ist der Kupferring richtig rum eingesetzt worden?
Wurde das Gewinde für die Denhnschraube gesäubert? Richtig festgezogen mit NM und Winkel?

Ok, dickerer Ring war also eventuell nicht nötig?! Gefräst wurde nichts. Die "Rundung" des Rings hab ich nach unten eingesetzt.
Aber abgesehen davon... wäre es möglich, alles oben mit Silikon abzudichten?

Also rein theoretisch ja. Praktisch nein. Vergiss nicht, dass im Brennraum hoher Druck herrscht.
Ich hatte einen S202 bei dem der Ventildeckel komplett bis über die Injektoren voll mit Ölkohle war. Nur mit Schraubenzieher und Hammer zu befreien gewesen. Trotz allem hat der Injektor bzw die Verdichtung noch alles nach außen gedrückt.

Ähnliche Themen

Schade, Theorie hat mir gefallen. ??
Ok, gibt es denn ein Maß, an dem ich mich orientieren kann? Damit ich den richtigen Kupferring auswählen kann. Muss doch dicht zu bekommen sein...

Hi mal ne frage sollte man nur denn verkokten injektor neu abdichten oder doch lieber alle direkt?

@CLessak,
mach nur den betroffenen Injektor. Solange es keine undichtigkeit gibt, Finger weg.

@Vitovito,
bei der laufleistung und der kurzen Haltbarkeit des dichtrings, kann es sein das sich die Abgase neben dem Injektor durch die Bohrung im Zylinderkopf gefräst haben. Achte beim einsetzen darauf, daß der Injektor nur minimal spiel hat. Wenn er in der Führung klappert ist der Sitz ausgeleiert und da hilft nur ein neuer Kopf.

@markus0862

Danke für die Antwort kannst du mal bei meinem Beitrag schauen hab bilder von allen injektoren angehängt und deine meinung dann sagen bitte ob alle oder nur der undichte.

https://www.motor-talk.de/.../...oder-nur-denn-verkokten-t7350122.html

Mfg

Ich mag mich täuschen, aber für mich sieht das aus als wären da 2 Injektoren undicht. Ich würde jetzt tatsächlich alle Injektoren ziehen , die sitze mit einer messingbürste säubern und anschließend alles wieder mit keramikpaste , neuen dichtringen und dehnschrauben einbauen. Achte besonders auf die dichtfläche des verkokten Injektors , es kann sein , das reinigen nicht reicht und leicht gefräst werden muss. Falls du dafür weder das richtige Werkzeug noch die Erfahrung hast , lass den verkokten Injektor In der Werkstatt deines vertrauens Instandsetzen. Es wird richtig teuer , wenn eine dehnschraube oder der Injektor beim ziehen abreißen sollte.

@markus0862

Ok alles klar danke dir welche anderen injektor meinst du denn noch genau? Denn über denn verkokten?
Ich brauch das Auto noch bis es Repariert wird wenn erst Ende nächster Woche meinst du ich kann noch so 200 bis 300 Kilometer fahren?

Mfg

Exakt den meine ich. Fahren kannst du den Wagen natürlich. Nur wird die verkokung immer mehr dabei und somit der Ausbau immer schwieriger. Bei 200-300 Kilometern sehe ich aber kein Problem. Man kann davon ausgehen, daß du zwischen undicht werden und dem Zeitpunkt wo es dir aufgefallen ist , wesentlich mehr als 300 Kilometer gefahren bist.

@markus0862

Es ist mir gestern aufgefallen beim ölwechsel und kraftstofffilter wechsel sonst wäre es mir wohl garnicht aufgefallen und es würde noch viel viel schlimmer dann bald aussehen ohne das ich es vielleicht gemerkt hätte. bin froh das ich es da gesehen haben und gehört habe.

Danke dir nochmal

Noch ne kurze Frage sollte man auch die Schläuche neu machen von denn injektoren?

Und wenn man fräsen muss auf jedenfall dann eine dickere dichtung?

Sollten die Rücklaufleitungen rissig oder porös sein, wechseln ansonsten lassen. Du solltest die selbe Stärke bei der dichtung verwenden. Es wird nur minimal Material abgetragen und der 202 reagiert sehr seltsam, wenn der injektor zu hoch im Brennraum sitzt.

@markus0862

Thx es ist aber der W204 trotzdem alles so machen?

https://www.motor-talk.de/.../...oder-nur-denn-verkokten-t7350122.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen