Injektoren 630i
Hallo,
seit kurzem ruckelt mein 630 i (E 64, BJ 2009, 61.000 km) in kaltem Zustand (teilweise deutlich). Nach etwa 500 m - max. 3.000 m Fahrstrecke ist wieder alles normal. Wenn das Auto mal warmgefahren war, ist für weitere Starts am Tage dann Ruhe. Als Ursache vermute ich einen oder mehrere verschmutzte oder defekte Injektoren.
Am Montag kommt ein Spezialist, der das ausmessen soll.
Hier im Forum sind ja etliche Fachleute unterwegs, die mir aus Ihrem Erfahrungsschatz vielleicht vorab einige Informationen an die Hand geben können.
- Ist es möglich / sinnvoll nur einzelne Injektoren zu tauschen oder immer gleich alle zusammen ?
- Ist es möglich / sinnvoll ausgebaute Injektoren reinigen/aufbereiten zu lassen (z.B. bei Bosch) oder sollte man immer tauschen ?
- Sollte man mit den Injektoren auch irgendwelche Benzinfilter austauschen ?
- Gibt es sinnvolle Maßnahmen, wie sich künftige Verschmutzung / Verschleiß reduzieren lässt ?
Was generell bei BMW auffällt, ist dass etliche Modelle im Kurzstreckenverkehr kein ROZ 95 vertragen (leichtes ruckeln im Kaltlauf). Das war bei meinem ersten E 46 so (beim zweiten nicht) und ist jetzt bei dem 630 i wieder so. Superplus reduziert dieses Ruckeln praktisch auf null.
Lässt sich die ruckelfreie Verwendung von ROZ 95 bei der Kalibrierung der Injektoren einstellen ?
mfg
Stephan
33 Antworten
Ja meiner ist auch Handschalter ich schick mal ein Video rein.
Habe mit dem Verkäufer schon telefoniert und anfangs weigerte er sich und wüsste nichts davon, aber ich habe nicht locker gelassen und ihm heute das Video geschickt. Er meinte er meldet sich und wir werden uns schon einigen....
Ich glaube das beste ist ein Kostenvoranschlag von BMW mit der Fehlerursache die er dann übernimmt.
Weil den BMW will ich ja haben aber nicht in so einem Zustand...
Danke dir nochmals King
Da würde ich auch gerne mal fragen wenn ihr schon so viele Erfahrungen gesammelt habt, hab selber einen 645ci bj 04 und hab seit ein paar Jahren das Problem das sporadisch er immer wieder nach langer Fahrt (ca 20km) anfängt zu ruckeln oder eher gesagt das er nicht Rund läuft sofern die Drehzahl immer schwankt also hoch und runter. Das allerdings nur wenn man stoppt also Ampel oder parken.
Manchmal an der Ampel „schlägt“ er dann komisch im D (Automatik), schalte ich auf N läuft er wieder unruhig mit den Drehzahlen.
Habt ihr eventuell eine Ahnung woran es liegen kann? Beim freundlichen hatte ich ihn vor einem Jahr und er meinte es sei alles ok und das ein v8 nicht rund läuft wäre normal aber das ist Quatsch!!
Mit freundlichen Grüßen
Der Fehlerspeicher muss zuerst ausgelesen werden, es gibt einfach zu viele mögliche Ursachen für "Motorruckeln".