1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Injektor-Problem (final) gelöst?

Injektor-Problem (final) gelöst?

Mercedes GLK X204

Hi All,

kurz & knapp: Hat MB (mir egal wie der Teilezulieferer heißt!) das Injektorenproblem gelöst?
Gibt's irgendwelche, wenn möglich offiziellen Statements?

Vielen Dank

angeldust

Beste Antwort im Thema

Hallo Leidensgenossen!

Grade hat mich mein GLK 220 CDI zum zweiten Mal wieder sitzen lassen!!! Letze Woche war er noch in der Werkstatt um zum ersten Mal einen Iniektor zu wechsel. Jetzt sei alles in Ordnung, meinten sie. Toll! Und heute wieder! Ihr müsst wissen, dass mein erster GLK (bin quasi ein GLK- Veteran) im April nach ZWEI Tagen tot war, nicht mehr reparabel. Keiner wusste mir zu erklären, was los war. Dann kam im Juni der neue und nach ca. 4'000 Km (eben letzte Woche) kam der erste Ausfall. Heute der zweite.

Dieses Forum habe ich erst heute entdeckt...Ich wusste überhaupt nicht, dass die ollen Dinger (MB GLK CDI) wie die Fliegen tot umfallen. Ich dachte, ich sei der einzige Pechvogel weit und breit.

Ich bin jetzt total sauer, frustriert und verunsichert. Was wenn die blöde Karre in einem Tunnel schlapp macht? Oder sonstwo?
Also was mich betrifft, können die meinen GLK gerne behalten und mir ein anderes Modell dafür geben....am besten einen BMW.....Mit denen hatte ich 15 Jahre lange null Probleme.

Bitte entschuldigt, dass ich so viel geschrieben habe, ich sehe Ihr seit sonst so knapp, aber ich musste mir das von der Seele schreiben, blöder Mercedes!

Grüsse an alle GLK-Fahrer (die ,die es noch tun können...)

Nutella64

21 weitere Antworten
21 Antworten

Lass Dir ein Angebot für einen 350er geben !

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Lass Dir ein Angebot für einen 350er geben !

peso

Das wäre vieleicht eine Option, aber ich will den 220er da ich zwar SUV fahren will aber das so spritsparend wie möglich! Außerdem wird die >Diskussion wegen der CO2 Werte auch nicht besser.

Das stimmt.

Wenn ich aber, wie bei mir, einen entsprechenden Rabatt erhalte, ist es ein reines Rechenexempel. Ich bin auch der festen Auffassung, dass ich mittelfristig kaum mehr brauche als ein 22o/250er. Und wenn ich dann mal die Ersparnis in "Mehrsprit" umrechne, dürfte ich sehr lange fahren.

Deine Bedenken bezüglich der Ökostrümpfe teile ich. Ich bin aber der festen Auffassung, dass in einigen Jahren der 350er bessere Verkaufschancen hat, da das Ausland diese ganze Ökomisere nicht mitmacht.

Aber bei diesen Ökoheinis kann man doch nur sagen, am Deutschen Wesen soll die Welt genesen.

peso

Zitat:

Original geschrieben von 4WDler


Ich habe eine Weile in diesem Forum mitgelesen und möchte jetzt auch mal was sagen.

Ich trage mich seid Oktober mit dem Gedanken mir einen GLK 220 zuzulegen. aufgrund der Injektorenproblematik habe ich meiner NL gesagt, dass sie sich bei mir melden sollen, wenn das Problem endgültig gelöst ist. Gestern erhielt ich einen Anruf das alle ab der 50Kw bestellten Wagen definitiv mit neuen Injektoren ausgerüstet werden, sich aber dadurch die Lieferzeit auf bis zu 6 Monaten (wie in guten alten Zeiten) verlängert.

Ist dem wirklich so?

Ich frage mich, ob ich noch länger warten sollte, um erst mal zu sehen ob die neuen Injektoren auch wirklich fehlerfrei funktionieren oder ob man MB noch vertrauen kann und nun das Problem Geschichte ist?

Was habt Ihr für eine Meinung?

Gruß vom Verunsicherten

Ähnliche Themen

Sorry - nicht nur Mercedes hat Probleme - auch nicht vorhandene DSL - Anschlüsse machen Ärger!!

Unsere NL sagte, dass ab diese Woche (KW 50) überarbeitete Injektoren eingebaut werden. Deshalb verzögerte sich die Lieferzeit unseres 220 nun schon um 2 Wochen. Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr. Aber trotz der auch bei uns großen Verunsicherung sind wir vom GLK - Konzept überzeugt! Und hoffen, dass wir im Sommer nicht in Nordschweden liegen bleiben...

Minstjaerna

Hallo Leidensgenossen!

Grade hat mich mein GLK 220 CDI zum zweiten Mal wieder sitzen lassen!!! Letze Woche war er noch in der Werkstatt um zum ersten Mal einen Iniektor zu wechsel. Jetzt sei alles in Ordnung, meinten sie. Toll! Und heute wieder! Ihr müsst wissen, dass mein erster GLK (bin quasi ein GLK- Veteran) im April nach ZWEI Tagen tot war, nicht mehr reparabel. Keiner wusste mir zu erklären, was los war. Dann kam im Juni der neue und nach ca. 4'000 Km (eben letzte Woche) kam der erste Ausfall. Heute der zweite.

Dieses Forum habe ich erst heute entdeckt...Ich wusste überhaupt nicht, dass die ollen Dinger (MB GLK CDI) wie die Fliegen tot umfallen. Ich dachte, ich sei der einzige Pechvogel weit und breit.

Ich bin jetzt total sauer, frustriert und verunsichert. Was wenn die blöde Karre in einem Tunnel schlapp macht? Oder sonstwo?
Also was mich betrifft, können die meinen GLK gerne behalten und mir ein anderes Modell dafür geben....am besten einen BMW.....Mit denen hatte ich 15 Jahre lange null Probleme.

Bitte entschuldigt, dass ich so viel geschrieben habe, ich sehe Ihr seit sonst so knapp, aber ich musste mir das von der Seele schreiben, blöder Mercedes!

Grüsse an alle GLK-Fahrer (die ,die es noch tun können...)

Nutella64

Zitat:

Original geschrieben von nutella64


Hallo Leidensgenossen!

Bitte entschuldigt, dass ich so viel geschrieben habe, ich sehe Ihr seit sonst so knapp, aber ich musste mir das von der Seele schreiben, blöder Mercedes!

Grüsse an alle GLK-Fahrer (die ,die es noch tun können...)

Nutella64

Die meisten hier haben schon alles zu dem Thema geschrieben was zu schreiben war und den Frust abgebaut :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen