Initiative schönes Design - Bitte vor Bestellung Individual Prospekt in die Hand nehmen

BMW 5er F10

vorweg möchte ich sagen kaum einer hat danebengeriffen aber trotzdem häufig öde und sich wiederholende farb-kombination .... deshalb :

wo bleibt das selbstbewußtsein meine herrn ...

... die kreativität und der geschmack für gutes aussehen .... der erste eindruck von einem auto ist doch das was man zuerst sieht .... diese wäre die außenfarbe und die innenraumfarbe .... nicht die tv option oder sonst eine sa option im verborgenen ...

bmw bietet da soviel vielfalt in farben für innen und außen .... insbesonder noch diese freiheit an gestalltungsmöglichkeiten (ohne mehrpreis) in dieser kategorie ...

rot , blau , grün , braun töne ..... der individualprosekt ist voll damit ....

... mich wundert diese überwiegende einfälltigkeit im innen und außendesign ohne kontrast .... wenn ich bei mobile die gebr. f10 usw checke ... einer öder wie der andere ... dabei ist das visuelle doch so wesendlich und entscheident auch bez. hochwertigkeit .... steht zunächst mehr im vordergrund für den ersten eindruck als elektro gimmiks und dicker motor.


... es muß ja nicht gleich orange-metallic sein mit lila leder .... 😁
... aber neben kunterbunt gibt es auch exclusiv,anderst, schön also ohne paradiesvogel design ...

meine überzeugung : ein 520d mit schönem design kann einem m5 die schau stehlen ....


ich habe für mich festgestellt , das eine schöne farbe innen wie außen das ist was primär begeistert und ins auge fällt ... erst dann kommt dicke bremse und 4 rohre ... für den ersten und wichtigsten eindruck spielt die ausstattung an elektro gimmiks eher eine untergeordnete rolle.


bei mobile sehe ich mir gern individual oder alpina an mit zb zweifarbigem leder und schöner außenfarbe ... etwas kontrast darf sein .... gut muß man aufpassen kann auch schnell inne hose gehn wenn mans nicht drauf hat ... aber gerade bei leasing relativiert sich dies risiko eines bleibenden fehltritts ...


diese schwarz (töne) / schwarz einheitsbrei oder ich nenne es mal standart bussinesfarben beginnen doch schnell zulangweilen im laufe der zeit ...

dunkle farben schlucken die form .... woran geilen sich alle auf bei einem neuen auto .... an der form .... warum zur hölle nimmt man dann bei einer schönen form eine farbe welche die form schluckt ... in der mode trägt man auch gern schwarz weil es die "rollen" ~ form kaschiert .... also das was man nicht gerne zeigen möchte ....

warum ist das so ... ich denke es ist zum einen der persönlichkeit / gusto des bestellers geschuldet ... aber vermutlich auch dem faktum das man zuwenig zeit verbringt mit dem farb-design .... sich inspirieren zu lassen ... stattdessen wir die SA Liste studiert bis man sie auwendig kann ... auch die autoverkäufer selbst werden vermutlich eher daran interessiert sein flux die unterschrift zu bekommen als den kunden ggf mit der riesigen auswahl an farben und lederkombinationen ggf. zu verunsichern .... ich halte das für fatal ein auto über die posten der sa zu definieren ... bei mir steht an erster stelle das farbliche design ...

auch bmw selbst präsentiert doch seine neuen autos wenn sie zum erstenmal veröffendlicht werden in tollen farbliche kombinationen ... das hat doch einen grund und sinn ...

na jedenfalls danke ich meinem erstbesitzer für tiefseeblaumetallic mit shadowline hochglanz schwarz und leder syrahblau/schwarz .... hat mit individual zwar nix zu tun aber sogar auch der normale prospekt läßt eine gewisse farbliche freiheit neben dem üblichen "was fast alle haben" zu ... 🙂

Beste Antwort im Thema

Weisst Du, ich will im Auto einfach meine Ruhe haben und nicht durch 10.000 Design-Farb-Dinge gestört werden. Meine Autos sind immer schwarz schwarz, und das wird so bleiben.
Wenn man unbedingt Kontrastnähte, knallige Farben usw. braucht - bitte. Ich will meine Ruhe und zudem was pflegeleichtes. Schwarz innen ist einfach sehr dankbar und zudem nachts genial, weil nichts helles stört.

Scheinbar bin ich da nicht der Einzige - finde aber, dass es im Gebrauchtwagensektor, also dem Schnitt durch den Markt, welchen Du adressierst, extrem viel hässliches (IMHO) braunes und weisses Leder gibt. Und schlammgrau-hässlich Lack mit extremkompliziertlangen Namen.

424 weitere Antworten
424 Antworten

Zitat:

@drive_five schrieb am 25. März 2015 um 12:03:38 Uhr:


Für mich gilt: Symmetrie = notwendige Bedingung für Schönheit

Wie schaut dann der Innenraum deiner Fahrzeuge aus? Haben die Beifahrer auch ein Lenkrad und KI? 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 25. März 2015 um 14:16:48 Uhr:



Zitat:

@drive_five schrieb am 25. März 2015 um 12:03:38 Uhr:


Für mich gilt: Symmetrie = notwendige Bedingung für Schönheit
Wie schaut dann der Innenraum deiner Fahrzeuge aus? Haben die Beifahrer auch ein Lenkrad und KI? 😉

1:0 für Dich.... 😉

2 Liter Vierzylinder mit zweiflutiger Abgasanlage? M.E. ziemlich peinlich. Von den aufgeklebten Auspuffattrappen mancher neuer C-Klasse ganz zu schweigen. Ich finde es schon ganz gut, wie BMW das beim 5er macht. Beim 3er finde ich allerdings den Durchmesser der Röhrchen schon ziemlich mickrig.

Zitat:

@drive_five schrieb am 25. März 2015 um 13:06:17 Uhr:


Es müssen ja keine Riesen Endrohre sein, aber wenigstens symmetrisch......

Die Anlage vom 535i oder 535d würde IMHO auch einem 520d gut stehen, ohne prollig zu wirken.

Gerade im Konfigurator rumgespielt: Beim 435d xDrive Gran Coupé krieg' ich nur die zwei Röhrchen links, im Gegensatz zum 435i, der links und rechts das einzelne Rohr (ähnlich im 5er) hat.

Symmetrie bei allen Motoren gibt's dann im X5 und X6 (selbst im X5 xDrive25d).

Selbst ein 730d sieht IMHO oberpeinlich aus....

Aber eben: De gustibus non est disputandum.... 😉

Gruss
drive_five

Links und rechts ein Rohr ? Sieht aus wie ein alter VW Käfer oder wie irgendein neuer Mazda 6.

Da lobe ich mir das Doppelrohr links.

GG

Ähnliche Themen

Zitat:

@banditv6 schrieb am 25. März 2015 um 20:08:41 Uhr:


Links und rechts ein Rohr ? Sieht aus wie ein alter VW Käfer oder wie irgendein neuer Mazda 6.
Da lobe ich mir das Doppelrohr links.

Jedes Mal, wenn ich einen Doppelrohr-5er mit M-Paket sehe, speziell in weiß, bin ich froh, mich (nicht nur, aber auch deswegen) für den 535d entschieden zu haben...

Die schönsten Endrohrlösungen hatte aus meiner Sicht die FL e90-Reihe. Das 4-Zylinder-Standardrohr sah zwar blöd aus, dafür waren die linken Doppeltröten bei den Reihensechsern einfach nur bildhübsch ins Heck integriert. Die Kenner wissen hier auch ganz genau, da steckt eine kraftvolle BMW-Urtugend unter der Haube. Mein Vater ist im Übrigen bei seinem 535i nicht gerade glücklich mit der zweiflutigen Abgasanlage, ihm gefällt nach wie vor die eher dezente Lösung bei den kleineren Motorisierungen. Was Audi beim A6 und Mercedes bei seinen C- und E-Klassen bietet, spottet jeder Beschreibung. Aber, alles Geschmackssache.

Zitat:

@drive_five schrieb am 25. März 2015 um 12:03:38 Uhr:


Mein Wunsch, um endlich alle BMW schön aussehen zu lassen:
Eine symmetrische Auspuffanlage (von mir aus gegen Aufpreis) in allen Baureihen und für alle Motorisierungen
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Clauss_Dietel#Zitate

;-)

http://www.bimmertoday.de/.../

Yas Marina Blau ... steht nem (sportlichen) 5er bestimmt auch nicht schlecht ...

Austin Yellow

http://www.bimmertoday.de/.../

Rubinrot

http://www.bimmertoday.de/.../

ein schöner individual grün ton wäre noch recht ... ;-)

British Racing Green

http://f10.m5post.com/forums/showthread.php?t=958368

und

Santorini Blue Individual

http://f10.m5post.com/forums/showthread.php?t=965556

So Leute ... tut mir n Gefallen ..... bittschön keine "Vertreterlackierungen" ... gibt soviele schöne Farben im
Indi Prospekt . Muß doch net sein das der F1x aussieht wie gewollt & nicht gekonnt.
Einfach auf´s TV (oder ähnlichen Käse) im Auto verzichten und dafür n schönen Indi-Lack.

Das Grün und das Rot find ich toll. Beides schöne Farben.
Fahr Vertreterfarbe da individual einfach kein Schnäppchen ist...
Hatte aber nen E61 in Barberarotmetallic und nen A6 in Irischgrünperleffekt. Als etwas individual war früher einfacher....

Resedagrün wäre doch (nochmal) was .... ;-)

http://www.carsablanca.de/files/medias/filename/528%203_5709_big.jpg

http://www.typ82.info/fotos/heinz/hrechts400.jpg

Das Problem ist m.E.: diese nicht-Vertreterlackierungen "stehen" oft nur "nicht-Vertreterfahrzeugen"....

Ein M4, M5, M6 in so einem Quietschbunt-Ton ist kein Problem. Ein 520D touring auf dem Parkplatz unter den Augen von Fuhrparkmanagement & Geschäftsführung vielleicht schon eher .... (die meisten 5er dürften von Unternehmen angeschafft / geleast sein).

Das Grün gefällt mir übrigens nicht so sehr ... Försterfarbe halt.

Bei den Blaus würde ich mich wohl für das erste, Marina Blau, entscheiden.

Meine Favoriten wären aber wohl Rot & Gelb - speziell das gelb sieht gut aus.

Zitat:

@6502 schrieb am 2. April 2015 um 22:29:03 Uhr:



Das Problem ist m.E.: diese nicht-Vertreterlackierungen "stehen" oft nur "nicht-Vertreterfahrzeugen"....

Ein M4, M5, M6 in so einem Quietschbunt-Ton ist kein Problem. Ein 520D touring auf dem Parkplatz unter den Augen von Fuhrparkmanagement & Geschäftsführung vielleicht schon eher .... (die meisten 5er dürften von Unternehmen angeschafft / geleast sein).

Es gibt auch sehr schöne dezentere Lacke bei bmw individual ..... Quietschbunt-Ton muß also nicht sein.

Hallo

Bei diesen Farben wie z.b Yas Marina Blau oder auch andere die hier gepostet wurden muss man einfach schwach werden. Wobei ich vermute meinem F07 würde so etwas nicht stehen 🙁. Er würde denke ich noch riesiger aussehen...

Zitat:

@s4ndm3nn schrieb am 3. April 2015 um 16:43:19 Uhr:


Er würde denke ich noch riesiger aussehen...

..und nach Teletubby 😉 Ist einfach nicht das passende Format für die ansonsten interessante Farbe

Zitat:

Es gibt auch sehr schöne dezentere Lacke bei bmw individual ..... Quietschbunt-Ton muß also nicht sein.

Hi Neuro,

das kann im Einzelfall auch ziemlich schwierig werden. Ich wollte mein Spielzeug in Rubinschwarz bestellen. Allerdings hätte ich dann sechs Wochen länger warten müssen. Von den 4.000,- € Aufpreis gar nicht zu reden. Carbonschwarz hätte mir auch gefallen. Gab es aber nicht für Geld und gute Worte. BMW kann ein ganz schön verschnarchter Verein sein.

Gruß

Martin

P.S. Deine Initiative unterstütze ich voll und ganz!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen