Initiative schönes Design - Bitte vor Bestellung Individual Prospekt in die Hand nehmen
vorweg möchte ich sagen kaum einer hat danebengeriffen aber trotzdem häufig öde und sich wiederholende farb-kombination .... deshalb :
wo bleibt das selbstbewußtsein meine herrn ...
... die kreativität und der geschmack für gutes aussehen .... der erste eindruck von einem auto ist doch das was man zuerst sieht .... diese wäre die außenfarbe und die innenraumfarbe .... nicht die tv option oder sonst eine sa option im verborgenen ...
bmw bietet da soviel vielfalt in farben für innen und außen .... insbesonder noch diese freiheit an gestalltungsmöglichkeiten (ohne mehrpreis) in dieser kategorie ...
rot , blau , grün , braun töne ..... der individualprosekt ist voll damit ....
... mich wundert diese überwiegende einfälltigkeit im innen und außendesign ohne kontrast .... wenn ich bei mobile die gebr. f10 usw checke ... einer öder wie der andere ... dabei ist das visuelle doch so wesendlich und entscheident auch bez. hochwertigkeit .... steht zunächst mehr im vordergrund für den ersten eindruck als elektro gimmiks und dicker motor.
... es muß ja nicht gleich orange-metallic sein mit lila leder .... 😁
... aber neben kunterbunt gibt es auch exclusiv,anderst, schön also ohne paradiesvogel design ...
meine überzeugung : ein 520d mit schönem design kann einem m5 die schau stehlen ....
ich habe für mich festgestellt , das eine schöne farbe innen wie außen das ist was primär begeistert und ins auge fällt ... erst dann kommt dicke bremse und 4 rohre ... für den ersten und wichtigsten eindruck spielt die ausstattung an elektro gimmiks eher eine untergeordnete rolle.
bei mobile sehe ich mir gern individual oder alpina an mit zb zweifarbigem leder und schöner außenfarbe ... etwas kontrast darf sein .... gut muß man aufpassen kann auch schnell inne hose gehn wenn mans nicht drauf hat ... aber gerade bei leasing relativiert sich dies risiko eines bleibenden fehltritts ...
diese schwarz (töne) / schwarz einheitsbrei oder ich nenne es mal standart bussinesfarben beginnen doch schnell zulangweilen im laufe der zeit ...
dunkle farben schlucken die form .... woran geilen sich alle auf bei einem neuen auto .... an der form .... warum zur hölle nimmt man dann bei einer schönen form eine farbe welche die form schluckt ... in der mode trägt man auch gern schwarz weil es die "rollen" ~ form kaschiert .... also das was man nicht gerne zeigen möchte ....
warum ist das so ... ich denke es ist zum einen der persönlichkeit / gusto des bestellers geschuldet ... aber vermutlich auch dem faktum das man zuwenig zeit verbringt mit dem farb-design .... sich inspirieren zu lassen ... stattdessen wir die SA Liste studiert bis man sie auwendig kann ... auch die autoverkäufer selbst werden vermutlich eher daran interessiert sein flux die unterschrift zu bekommen als den kunden ggf mit der riesigen auswahl an farben und lederkombinationen ggf. zu verunsichern .... ich halte das für fatal ein auto über die posten der sa zu definieren ... bei mir steht an erster stelle das farbliche design ...
auch bmw selbst präsentiert doch seine neuen autos wenn sie zum erstenmal veröffendlicht werden in tollen farbliche kombinationen ... das hat doch einen grund und sinn ...
na jedenfalls danke ich meinem erstbesitzer für tiefseeblaumetallic mit shadowline hochglanz schwarz und leder syrahblau/schwarz .... hat mit individual zwar nix zu tun aber sogar auch der normale prospekt läßt eine gewisse farbliche freiheit neben dem üblichen "was fast alle haben" zu ... 🙂
Beste Antwort im Thema
Weisst Du, ich will im Auto einfach meine Ruhe haben und nicht durch 10.000 Design-Farb-Dinge gestört werden. Meine Autos sind immer schwarz schwarz, und das wird so bleiben.
Wenn man unbedingt Kontrastnähte, knallige Farben usw. braucht - bitte. Ich will meine Ruhe und zudem was pflegeleichtes. Schwarz innen ist einfach sehr dankbar und zudem nachts genial, weil nichts helles stört.
Scheinbar bin ich da nicht der Einzige - finde aber, dass es im Gebrauchtwagensektor, also dem Schnitt durch den Markt, welchen Du adressierst, extrem viel hässliches (IMHO) braunes und weisses Leder gibt. Und schlammgrau-hässlich Lack mit extremkompliziertlangen Namen.
424 Antworten
Hallo!
Oyster sieht genial aus. Ich durfte aber feststellen, dass die Kombination Oyster, schwarze oder blaue Jeans plus Hund pflegetechnisch eher suboptimal war. Die erste. 50.000 km ging es, dann wurde es immer mühsamer mit dem Saubermachen, trotz Swizöl und Co.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Oyster sieht genial aus. Ich durfte aber feststellen, dass die Kombination Oyster, schwarze oder blaue Jeans plus Hund pflegetechnisch eher suboptimal war. Die erste. 50.000 km ging es, dann wurde es immer mühsamer mit dem Saubermachen, trotz Swizöl und Co.
CU Oliver
Das muss ich allerdings zugeben. Im E92 zuvor hatte ich hellgrau. Komischerweise gab es da nie Verfärbungen. Oyster bekommt nach einiger Zeit öfter blauen Jeansstich. Lässt sich aber mit Reiniger mild von Lederzentrum.de perfekt und ohne Rückstände wieder in den Urzustand bringen (bei mir jetzt auch nach 70000 km). Diesen kleinen Mehraufwand würde mich aber nicht davon abhalten, Oyster noch einmal zu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
BTW, mich würde mal interessieren, was Neurocil als Farbe bei seinem E61 innen wie außen fährt. 🙂
CU Oliver
na jedenfalls danke ich meinem erstbesitzer für tiefseeblaumetallic mit shadowline hochglanz schwarz und leder syrahblau/schwarz ....edelholzausführung bambus maser anthrazit😁
@ Neurocil
Da gebe ich dir schon Recht, mit der individuellen Farbgestaltung. Was mich aber bei BMW stört, dass sie selbst keinen Mut zur Farbe bei den Serienlacken beweisen.
Schau dir die Farbpalette jetzt und vor 10 Jahren an. Sie deckt sich zu 60%.
Das Silber, Blau, Schwarz, und die Uni Lacke, seit eh und je die gleichen.
Zum Glück war diesmal Havanna dabei, so ist mir die Farbwahl leicht gefallen und ich hatte auch keine andere in der näheren Auswahl. Bei der Innenfarbe habe ich diesmal auf meinen Bauch und nicht auf den Verstand gehört. Es wurde veneto beige. Ich werde mit einem luftigen und warmen Ambiente belohnt. Natürlich sieht man die Jeans auf dem Sitz, was soll´s?
Auch mit dem hellen Holz liege ich richtig. Die feinen Microkratzer, wie wir sie alle auf den Holzleisten haben, fallen hier weit weniger auf als bei den dunklen Hölzern.
Ich muss sagen, nach einem halben Jahr und über 10.000 km würde ich es genau wieder so machen.
Was in meinen Augen nicht mehr geht, ist eine schwarze Innenausstattung. Sorry, aber die schnürt mir irgendwie die Luft zum atmen ab. Hatte ich in meiner ersten E-klasse. Ausserdem sieht man hier den Staub viel mehr als bei der hellen Ausstattung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
@ NeurocilDa gebe ich dir schon Recht, mit der individuellen Farbgestaltung. Was mich aber bei BMW stört, dass sie selbst keinen Mut zur Farbe bei den Serienlacken beweisen.
Schau dir die Farbpalette jetzt und vor 10 Jahren an. Sie deckt sich zu 60%.
Das Silber, Blau, Schwarz, und die Uni Lacke, seit eh und je die gleichen.
warum weis ich auch nicht ... entweder die wollen kassen machen oder sie orientieren sich am mainstream ... silber geht bei mir garnicht .... die anderen farben sind alle relativ gedeckt ~ unspektakulär ... kasse machen die aber dann nicht viel wenn ich so bei mobile.de gucke ....
ja das mit den Farben ist so ein Thema. Ich bin ein absoluter Fan von Farbe an sich.
Ich hatte bei meinem E61 barberarot metallic. Zwar nicht überragend schön, aber zumindest mal ne Ausnahme. Im F31 gibt es das melbournerot.
Was mit fehlt ist aber auch grün. Irishgrün perleffekt hatte ich mal auf einem A6. Tolle Farbe.
Tasman ist leider ein Disaster. Im Katalog ok, aber n live fand ich es nicht schön. Wirkte sehr dreckig.
Tiefseeblau ist anscheind die einzige Farbe die wirklich eine Farbe ist. Ich steh leider nicht so sehr auf blau.
Citrinschwarz find ich toll, aber halt auch wieder schwarz-lastig und richtig teuer.
Deswegen wird es wohl sophisto werden. Einheitsbrei, aber so wirklich Alternativen sind nicht da.
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
ja das mit den Farben ist so ein Thema.Tasman ist leider ein Disaster. Im Katalog ok, aber n live fand ich es nicht schön.
tasman :
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=373143
stimmt 😁
Ich denke da ist ja nun quasi alles gesagt.
Schön zu lesen, dass es noch ein paar Kollegen gibt, die _nicht_ auffallen wollen. Ich will im Verkehr anonym bleiben, in der Masse untergehen und im perfekten Innenraum auf langen Reisen intensive, erinnerungswürdige Erfahrungen optischer und dynamischer Natur machen, während ich mich durch den Komfort körperlich entspannen kann.
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Ich will im Verkehr anonym bleiben, in der Masse untergehen und im perfekten Innenraum auf langen Reisen intensive, erinnerungswürdige Erfahrungen optischer und dynamischer Natur machen ...
wow ... kling wie bei rambo als er sich auf das battalion russen vorbereitete und mit dem kleinen afghanen am feuer saß .... nur dumm das er das ohne individual prospekt tat 😁
Neurocil, ist dir schon mal der Gedanke gekommen, dass es Leute gibt, die ein Auto nicht als Mittel zur Selbstdarstellung sehen, sondern als möglichst komfortables Fortbewegungsmittel?
gedanke hin gedanke her ... ich sach dir mal was :
mutti sacht immer "kaufen" kann jeder ... was "schönes kaufen" kann leider nicht jeder . unabhängig vom geld versteht sich ... und auch über alle bereiche hinweg ....
was spricht denn dagegen mal in den individual prospekt zu kucken und sich ein paar gedanken zu machen ... bevor man loslegt ....
die leute wolln immer ausstattung sa .... bis zur verg***** ... TV ..... nachtsichtgerät ..... 5 fernseher an der decke und 2 im fußraum ... internet mit fb accont ... und lauter so n quatsch .... aber mal 6.000 für schöne außen farbe und tolles leder hinzulegen das ist man zu geizig (oder unkreativ) für ... aber gut sind ja zumeist dienstwägen ... vielleicht liegts daran .... bei porsche ist man übrigens bedeutend farbenfroher ....
Hallo!
Individual muss man nicht nur kaufen können, man muss und will es sich auch leisten können. Bei besagtem User mit seinem M5 in Sakhir Orange hat Individual das Lenkrad Bicolor mit Sakhir Orange gestaltet. Für gesalzene > 2.000 Euro. 🙁
CU Oliver
ich kenne das auto ... sag nix zu .... ich würde ihn gern mal an den lügendetektor anschließen und nur eine einzige frage stellen oder einfach nur mal n paar takte reden 😁 finde es dem individual bzw. design thread hier nicht zuträglich (geht ja nicht nur um individual) wenn du dauernd den M5 in Sakhir Orange erwähnst (die leser sollen ja mutiger werden und nicht angst bekommen )😠 ... der lack wärs nicht mal 😉
das mit den lenkrad ist übertrieben teuer ... aber so n bischen leder und lack geht schon ...
hab grade gekuckt ..... die einzigen individual pdf das ich fand ist noch vom e60 😕
@janet
weis ich auch nicht .... ggf wegen der satzzeichen und gedankenpause .
ach und der thread soll nicht nur lustig sein sondern auch anregen bez. farbe/design.
Hallo neurocil,
deine Beiträge sind ja (meistens) ganz lustig aber warum immer soviele ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................. ?
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Ich denke da ist ja nun quasi alles gesagt.
Schön zu lesen, dass es noch ein paar Kollegen gibt, die _nicht_ auffallen wollen. Ich will im Verkehr anonym bleiben, in der Masse untergehen und im perfekten Innenraum auf langen Reisen intensive, erinnerungswürdige Erfahrungen optischer und dynamischer Natur machen, während ich mich durch den Komfort körperlich entspannen kann.
Na ja ob man auf der Autobahn etc mit hellen Leder oder sogar roten Leder im Innenraum auffällt wage ´ich zu bezweifeln. Vor allen wenn man eh den Einheitsbrei von Audi und BMW fährt.😉