Infraschall / Brummen 530d
Hallo zusammen,
ich frage mich schon seit einiger Zeit, ob ich auf die Suche nach einem Fehler gehen muss, oder ob das normal ist: Bei meinem 530d E61 LCI höre ich im Stand den Motor recht deutlich, d.h. er ist nicht als "leises, fernes Tickern" zu hören, sondern es entsteht regelrecht eine Art Resonanz im Innenraum. Diese ist auch unterschiedlich ausgeprägt, je nachdem ob ich auf dem Ebenen stehe oder am Berg nach oben bzw. nach unten. Auch spielt es eine Rolle, ob P, R, N oder D eingelegt ist. Richtig flüsterleise ist er aber in keiner Einstellung. Minimalst spüre ich auch im Lenkrad Vibrationen, ebenso wie wenn ich die Karosserie anfasse. Während ich von anderen hochwertigen Dieseln es durchaus kenne, dass man den Motor nur ganz leise (also mit wenig "Bass"😉 hört, ist meiner recht präsent. Beim Fahren ist alles super, aber im Stand eben nicht.
Frage: Ist das bei euch ähnlich? Habe leider kein Auto zum Vergleich. Falls nein: Der 🙂 meint, die Motorlager seien OK. Wo sollte ich sonst noch nach einer Übertragungsstelle (schlechte Dämpfung) suchen? Wäre schön, wenn man mit einer einfachen Maßnahme das Vibrieren/Brummen wegbekäme.
Gruß
nightworking
Beste Antwort im Thema
Durch das Schalten mit Unterdruck (Druckwandler aktiv) wird es auf weich geschaltet - durch das Ziehen des Steckers hast du dasselbe, wie wenn ein Unterdruckschlauch porös ist - also harte Abstimmung.
Im Anhang ein Bild. Der große elektropneumatische-Druckwandler ist für das AGR - der rechte sollte das Elektro-Ventil für die Motorlagerung sein.
BMW_Verrückter
90 Antworten
Zitat:
@Matzittr1 schrieb am 10. März 2016 um 23:23:14 Uhr:
Also bei mit war es der Unterdruckschlauch zum "Motorlagersteuergerät" . Der Schlauch vom Unterdruckverteiler unter der ASB war gerissen bzw porös .
Wie hat es sich bek dir bemerkbar gemacht, nur im stand oder auch wärend der fahrt?