Infotainment

Opel Insignia A (G09)

Moin, es kursiert ja schon der ein oder andere Thread zu diesem oder jenem Gerät, aber ich dachte es wäre ganz praktisch, die ganzen Infos in einem Thread zu sammeln.
Damit das Sinn macht sollte dieser Thread wirklich nur zum Sammeln von Informationen dienen.
Die Diskussionen für und wider die Geräte sollten wir woanders führen.

Nach derzeitigem Kenntnisstand werden nach und nach vier verschiedene Systeme eingeführt werden.

Das CD300
Das CDC400
Das CD500 Navi
Das DVD800 Navi

CD300
- Stereo CD-Radio
- MP3- und WMA-Wiedergabe
- Aux-in
- Vorwahl für 3 x 6 Sender
- 4 x 20 Watt
- 7 Lautsprecher
- Anzeige über Triple Info Display.

CDC400
Speziell entwickelt für anspruchsvolle Musikliebhaber.
- Mit grafischem 7-Band-Equalizer und digitalem Soundprozessor zur Feinabstimmung
des Klangbilds
- 7 Premium-Lautsprecher
- 4 x 20 Watt Verstärkerleistung
- Vorwahl für 3 x 6 Sender
- Der 6-fach-CD-Wechsler ist WMA-/MP3-fähig
- Aux-In serienmäßig
- Anzeige über Graphic Info Display

CD500 Navi
- Aux-in und USB Anschluss sind serienmäßig enthalten.
- Multifunktionsknopf hinter dem Schalthebel (in Kombination mit elektrischer Parkbremse)
- ???

DVD800 Navi
Navi:
- 7-Zoll Color Info Display
- Kartendarstellung 2D/3D
- Pfeildarstellung
- Navigations-und Kartensoftware für mehr als 30 europäische Länder sowie einen umfangreichen digitalen Reiseführer
- 2GB Flash-Speicher
- Dynamische Routenführung und Kartenanzeige von TMC-Meldungen.
Audio:
- CD-Player
- MP3/WMA-Funktionalität
- 7 Lautsprecher
- 4 x 20 Watt
- 3 x 6 Senderspeicher.
- Anzeige über Color Info Display
- Multifunktionsknopf hinter dem Schalthebel (in Kombination mit elektrischer Parkbremse)
- Aux-in und USB Anschluss sind serienmäßig enthalten.

Infinity Soundsystem
Mit dem Infinity Sound System wird der neue Opel Insignia zum mobilen Konzertsaal. Sieben Kanäle mit je 45 Watt Leistung und 9 optimal platzierte Lautsprecher, jeder auf die akustischen Gegebenheiten im Innenraum des neuen Opel Insignia abgestimmt, erzeugen ein Klangerlebnis, das höchste Ansprüche erfüllt. Die Elektronik des Infinity Sound Systems digitalisiert das analoge Signal des Infotainment Systems, nach der Feinabstimmung im digitalen Sound-Prozessor (DSP) wird das Signal wieder analog umgewandelt und anschließend verstärkt.


Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung
Damit Sie sicher und komfortabel unterwegs telefonieren können, stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung:
- Freisprecheinrichtung
- Nutzung des Fahrzeugdisplays zur Anzeige von Telefonbuch und Rufliste
- Steuerung über Fernbedienung am Lenkrad möglich

Dreh-Drücksteller
In Verbindung mit den Geräten CD 500 Navi und DVD 800 Navi besitzen Insignia-Modelle einen zusätzlichen Dreh-Drück-Steller auf der Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen (in Kombination mit elektrischer Parkbremse).
Sämtliche Funktionen entsprechen denen des unteren Dreh-Drück-Stellers in der Audio-Blende.

Man liest, dass die Geräte (zumindest das DVD800 Navi) von Blaupunkt kommen sollen. Weiß jemand was konkretes?
Wer weiß etwas über das CD500Navi?

Gruß, Raphi

Beste Antwort im Thema

Moin, es kursiert ja schon der ein oder andere Thread zu diesem oder jenem Gerät, aber ich dachte es wäre ganz praktisch, die ganzen Infos in einem Thread zu sammeln.
Damit das Sinn macht sollte dieser Thread wirklich nur zum Sammeln von Informationen dienen.
Die Diskussionen für und wider die Geräte sollten wir woanders führen.

Nach derzeitigem Kenntnisstand werden nach und nach vier verschiedene Systeme eingeführt werden.

Das CD300
Das CDC400
Das CD500 Navi
Das DVD800 Navi

CD300
- Stereo CD-Radio
- MP3- und WMA-Wiedergabe
- Aux-in
- Vorwahl für 3 x 6 Sender
- 4 x 20 Watt
- 7 Lautsprecher
- Anzeige über Triple Info Display.

CDC400
Speziell entwickelt für anspruchsvolle Musikliebhaber.
- Mit grafischem 7-Band-Equalizer und digitalem Soundprozessor zur Feinabstimmung
des Klangbilds
- 7 Premium-Lautsprecher
- 4 x 20 Watt Verstärkerleistung
- Vorwahl für 3 x 6 Sender
- Der 6-fach-CD-Wechsler ist WMA-/MP3-fähig
- Aux-In serienmäßig
- Anzeige über Graphic Info Display

CD500 Navi
- Aux-in und USB Anschluss sind serienmäßig enthalten.
- Multifunktionsknopf hinter dem Schalthebel (in Kombination mit elektrischer Parkbremse)
- ???

DVD800 Navi
Navi:
- 7-Zoll Color Info Display
- Kartendarstellung 2D/3D
- Pfeildarstellung
- Navigations-und Kartensoftware für mehr als 30 europäische Länder sowie einen umfangreichen digitalen Reiseführer
- 2GB Flash-Speicher
- Dynamische Routenführung und Kartenanzeige von TMC-Meldungen.
Audio:
- CD-Player
- MP3/WMA-Funktionalität
- 7 Lautsprecher
- 4 x 20 Watt
- 3 x 6 Senderspeicher.
- Anzeige über Color Info Display
- Multifunktionsknopf hinter dem Schalthebel (in Kombination mit elektrischer Parkbremse)
- Aux-in und USB Anschluss sind serienmäßig enthalten.

Infinity Soundsystem
Mit dem Infinity Sound System wird der neue Opel Insignia zum mobilen Konzertsaal. Sieben Kanäle mit je 45 Watt Leistung und 9 optimal platzierte Lautsprecher, jeder auf die akustischen Gegebenheiten im Innenraum des neuen Opel Insignia abgestimmt, erzeugen ein Klangerlebnis, das höchste Ansprüche erfüllt. Die Elektronik des Infinity Sound Systems digitalisiert das analoge Signal des Infotainment Systems, nach der Feinabstimmung im digitalen Sound-Prozessor (DSP) wird das Signal wieder analog umgewandelt und anschließend verstärkt.


Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung
Damit Sie sicher und komfortabel unterwegs telefonieren können, stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung:
- Freisprecheinrichtung
- Nutzung des Fahrzeugdisplays zur Anzeige von Telefonbuch und Rufliste
- Steuerung über Fernbedienung am Lenkrad möglich

Dreh-Drücksteller
In Verbindung mit den Geräten CD 500 Navi und DVD 800 Navi besitzen Insignia-Modelle einen zusätzlichen Dreh-Drück-Steller auf der Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen (in Kombination mit elektrischer Parkbremse).
Sämtliche Funktionen entsprechen denen des unteren Dreh-Drück-Stellers in der Audio-Blende.

Man liest, dass die Geräte (zumindest das DVD800 Navi) von Blaupunkt kommen sollen. Weiß jemand was konkretes?
Wer weiß etwas über das CD500Navi?

Gruß, Raphi

47 weitere Antworten
47 Antworten

Auf das forum www.autoforum.be (belgien) hatt ein Insi fahrer der sich die 500 Navi bestellt hatt geschrieben: die navi CD waere ein DVD (im PC zu hause als solches erkannt).

Es kann gut moeglich sein das von der hardware aus die 500 und 800 navi identisch sind, nur andere firmware, aufkleber und kartenmaterial auf die DVD.

In die Niederlande wird die 500 navi ohne drehknopf auf die MK geliefert.

Der hollaender.

Hallo,

das mit dem versehendlich oben draufdrücken auf dem Knopf in der MK ist mir auch schon im Vorführer passiert. Im Gegensatz zu unseren Vectras (CD70Navi) fand ich die Bedienung damit ungemein bequem. Ist halt kein Vorbeugen mehr notwendig.

Falls er nicht dabei ist, lässt er sich betimmt nachrüsten. Irgendwo hier im Forum hat einer gepostet, dass er den Kopf in einem Reimport in Kombination mit dem CD 500 in seinem Fahrzeug hat. Daher sollte das möglich sein. Haupsache es dostet dann nicht 400€.🙁

Ich fände es nur schade, wenn man mit dem Verzicht auf Europa auch auf Kompfort verzichten muss. Irgendwie ist es lächerlich, das Opel nicht in der Lage ist, einem zu erzählen, welche Ausstattung im Wagen bei einer bestimmten Konfiguration verbaut ist...

Aber zurück zu meiner Frage. Ist denn niemand hier in Forum, der das CD500 NAVI in Deutschland bestellt und bereits erhalten hat? War glaube ich ab MJ2009.5 oder MJ2009.75 bestelbar. Ich bekomme MJ2010.

Gruß. Michael.

Also das CD500 war in Deutschland erst ab ende MAI bestellbar(Preistliste vom 28.5).

Genau. Und daher könnten jetzt (ca. 8W Leiferzeit ohne Automatik) die ersten Fahrzeuge mit der Kombination die Kunden erreichen. Da mein Insi erst mitte Sptember kommt, könnte ich villeicht sogar noch zum DVD800 zurückwechseln...

SG, Michael

Ähnliche Themen

Habe ich das gerade richtig im Konfigurator gesehen: Unterschied CD500 zu DVD800 ist, dass man nur eine Deutschlandkarte bekommt und auch noch auf den eleganten Steuerknubbel verzichten muss? Also da kann ich echt nur davon abraten, denn dieser Steuerknubbel ist schon eine Supersache, und wenn man dann nur eine D-Karte hat ist das ja auch doof, wenn man in den Urlaub will. Also ich finde so hätte Opel sich das CD500 sparen können, das ist ja nix halbes und nix ganzes...

Also wer es noch ändern kann, sollte sich das gut überlegen. Da gibt man so viel Asche für ein tolles Auto aus, dann sollte man wegen den 400.- EUR nicht "rumgeizen" (auch wenn das ein ganz schöner Happen ist...). Dafür würde ich lieber einmal im Urlaub etwas kürzer treten.

Das war die Aussage von Opel, so wie ich das auch von CD70/DVD90 aus den Vectras kenne: Beide Geräte sind formal gleich, nur das eine beschränkt sich auf Deutschland. Deshalb wollte ich mir die 400€ sparen. Wenn der Knopf aber dann doch nicht dabei ist...hmmm😰 mit dem Wissen hätte ich es wohl bei dem 800er belassen. Wenn ich aber rechtzeitig eine klare Info erhalte, dann kann ich vielleicht noch umbstellen.

Gruß, Michael

display (7"😉 und kartenanzeige scheinen aber identisch zu sein. bleibt die frage, ob das verbaute navi 500 hardwaretechnisch mit dem 800er identisch (flashspeicher, dvd-laufwerk) ist und man es nicht vielleicht mit der dvd vom 800er füttern könnte.

dann würde nur der "i-drive" ;-) fehlen.

Habe in der Bucht folgendes gefunden:

OPEL INSIGNIA GPS DVD NAVIGATION DASHBOARD

Das kommt mir irgendwie nicht koscher vor...

Zitat:

Original geschrieben von VirusHH


Habe in der Bucht folgendes gefunden:

OPEL INSIGNIA GPS DVD NAVIGATION DASHBOARD

Das kommt mir irgendwie nicht koscher vor...

Artikelstandort: HK, Hong Kong

Zitat:

Rüsten sie jetzt ihren Audi A4 anstelle des Mono Chrome Dashboard Monitor mit einer Multimedia Zentrale der Zukunft aus.

😁

Zitat:

Allgemeine Geschäftsbedingungen gemäß gesetzlicher Regelung.
Der angegebene Artikelstandort ist massgeblich für die Abwicklung. Die angegeben Versandkosten beziehen sich NUR auf den jeweiligen Spediteur und haben mit der grenzüberschreitenden Einfuhr und den u.U. entstehenden Kosten nichts gemein. Diese werden nach Vorlage des belegs anteilig erstattet. Die Lieferzeit beträgt je nach Artikelstandort bis zu 10 Werktage, in Ausnahmefällen wie beispielsweise Lagerrückstand bis zu 15-20 Werktage.

Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sollen bei einem gewerblichen Anbieter mit Sitz in Deutschland vom Käufer getragen werden?

(Bei Falschdeklaration vielleicht auch noch die Strafe?) Wie hoch der übernommene Anteil ist, steht auch nirgends ...

Ich persönlich würde da meine Vorderfüße gaaaanz weit von weg lassen ...

... irgendwie riecht dieser Fisch ein wenig streng! 😎

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


display (7"😉 und kartenanzeige scheinen aber identisch zu sein. bleibt die frage, ob das verbaute navi 500 hardwaretechnisch mit dem 800er identisch (flashspeicher, dvd-laufwerk) ist und man es nicht vielleicht mit der dvd vom 800er füttern könnte.

dann würde nur der "i-drive" ;-) fehlen.

Das DVD500 hat wohl nur 1GB Speicher und halt nur ein CD-ROM Laufwerk.

In der Anleitung zum CD500/DVD800 steht nämlich das das 500er nur mp³/wma/audio CD´s lesen kann das 800er zusätzlich halt noch mp³/wma/audio DVD´s.

Hi,

DVD/CD, 1GBFlash wär mir alles egal, wenn ich nur den Multiknopf bekomme. DVD nutze ich nicht - bei mir kommt ein USB-Stick rein. Für die Deutschland-daten alleine reicht CD/1GB Flash dicke aus und für´s Ausland gibt´s den Flieger.

Mich ärgert hauptsächlich, dass man an der Hotline offensichtlich keine verbindliche Aussage erhält und die FOH´s zucken gelangweilt mit den Schultern. Ich hätte ja das 800er drin lassen können....

Gruß, Michael

Das DVD 800 ist definitiv von Bosch, somit ist Blaupunkt gar nicht mal so sehr daneben da Blaupunkt zu Bosch gehört.

Quelle: Bosch

Zitat:

Original geschrieben von chiron83


Das DVD 800 ist definitiv von Bosch, somit ist Blaupunkt gar nicht mal so sehr daneben da Blaupunkt zu Bosch gehört.

Quelle: Bosch

Erste Hälfte richtig.

Zweite Hälfte falsch.

Zitat:

Ende 2008 wurde Blaupunkt von der Aurelius AG übernommen, wobei Bosch jedoch den nach Umsatz und Mitarbeitern weitaus größeren Geschäftsbereich Car Multimedia als Erstausrüster der Autohersteller unter eigenem Namen weiterbetreibt. Für den an Aurelius verkauften Geschäftteil (nachrüstbare Produkte) mit etwa 1800 Mitarbeitern wird ein Umsatz von etwa 200 Millionen Euro erwartet.

Quelle:

Wikipedia

Hallo,

nachdem es mein Händler nicht gschafft hat, mir eine eindeutige Aussage bezüglich CD500Navi und MF-Knopf zu geben, habe ich gestern das Heft selbst in die Hand genommen. Heute gab es durch den Opel-Info-Service die Nachricht: Mein Fahrzeug mit CD500Navi erhält keinen Multifunktionsknopf in der Mittelkonsole.😰

Die gute Nachricht: ich konnte noch ohne auswirkungen auf den Liefertermin umbestellen und nehme jetzt das DVD800 mitMFK.

Bei MJ2010 heist es dann wohl eindeutig: CD500Navi -> dann kein Multifunktionsknopf bei Bestellung in Deutchland.

MFG Michael

Naja schade....aber hauptsache Colour Display (das und die Navi-Funktion sind für mich das wichtigste) 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen