Infotainment

Opel Insignia A (G09)

Moin, es kursiert ja schon der ein oder andere Thread zu diesem oder jenem Gerät, aber ich dachte es wäre ganz praktisch, die ganzen Infos in einem Thread zu sammeln.
Damit das Sinn macht sollte dieser Thread wirklich nur zum Sammeln von Informationen dienen.
Die Diskussionen für und wider die Geräte sollten wir woanders führen.

Nach derzeitigem Kenntnisstand werden nach und nach vier verschiedene Systeme eingeführt werden.

Das CD300
Das CDC400
Das CD500 Navi
Das DVD800 Navi

CD300
- Stereo CD-Radio
- MP3- und WMA-Wiedergabe
- Aux-in
- Vorwahl für 3 x 6 Sender
- 4 x 20 Watt
- 7 Lautsprecher
- Anzeige über Triple Info Display.

CDC400
Speziell entwickelt für anspruchsvolle Musikliebhaber.
- Mit grafischem 7-Band-Equalizer und digitalem Soundprozessor zur Feinabstimmung
des Klangbilds
- 7 Premium-Lautsprecher
- 4 x 20 Watt Verstärkerleistung
- Vorwahl für 3 x 6 Sender
- Der 6-fach-CD-Wechsler ist WMA-/MP3-fähig
- Aux-In serienmäßig
- Anzeige über Graphic Info Display

CD500 Navi
- Aux-in und USB Anschluss sind serienmäßig enthalten.
- Multifunktionsknopf hinter dem Schalthebel (in Kombination mit elektrischer Parkbremse)
- ???

DVD800 Navi
Navi:
- 7-Zoll Color Info Display
- Kartendarstellung 2D/3D
- Pfeildarstellung
- Navigations-und Kartensoftware für mehr als 30 europäische Länder sowie einen umfangreichen digitalen Reiseführer
- 2GB Flash-Speicher
- Dynamische Routenführung und Kartenanzeige von TMC-Meldungen.
Audio:
- CD-Player
- MP3/WMA-Funktionalität
- 7 Lautsprecher
- 4 x 20 Watt
- 3 x 6 Senderspeicher.
- Anzeige über Color Info Display
- Multifunktionsknopf hinter dem Schalthebel (in Kombination mit elektrischer Parkbremse)
- Aux-in und USB Anschluss sind serienmäßig enthalten.

Infinity Soundsystem
Mit dem Infinity Sound System wird der neue Opel Insignia zum mobilen Konzertsaal. Sieben Kanäle mit je 45 Watt Leistung und 9 optimal platzierte Lautsprecher, jeder auf die akustischen Gegebenheiten im Innenraum des neuen Opel Insignia abgestimmt, erzeugen ein Klangerlebnis, das höchste Ansprüche erfüllt. Die Elektronik des Infinity Sound Systems digitalisiert das analoge Signal des Infotainment Systems, nach der Feinabstimmung im digitalen Sound-Prozessor (DSP) wird das Signal wieder analog umgewandelt und anschließend verstärkt.


Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung
Damit Sie sicher und komfortabel unterwegs telefonieren können, stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung:
- Freisprecheinrichtung
- Nutzung des Fahrzeugdisplays zur Anzeige von Telefonbuch und Rufliste
- Steuerung über Fernbedienung am Lenkrad möglich

Dreh-Drücksteller
In Verbindung mit den Geräten CD 500 Navi und DVD 800 Navi besitzen Insignia-Modelle einen zusätzlichen Dreh-Drück-Steller auf der Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen (in Kombination mit elektrischer Parkbremse).
Sämtliche Funktionen entsprechen denen des unteren Dreh-Drück-Stellers in der Audio-Blende.

Man liest, dass die Geräte (zumindest das DVD800 Navi) von Blaupunkt kommen sollen. Weiß jemand was konkretes?
Wer weiß etwas über das CD500Navi?

Gruß, Raphi

Beste Antwort im Thema

Moin, es kursiert ja schon der ein oder andere Thread zu diesem oder jenem Gerät, aber ich dachte es wäre ganz praktisch, die ganzen Infos in einem Thread zu sammeln.
Damit das Sinn macht sollte dieser Thread wirklich nur zum Sammeln von Informationen dienen.
Die Diskussionen für und wider die Geräte sollten wir woanders führen.

Nach derzeitigem Kenntnisstand werden nach und nach vier verschiedene Systeme eingeführt werden.

Das CD300
Das CDC400
Das CD500 Navi
Das DVD800 Navi

CD300
- Stereo CD-Radio
- MP3- und WMA-Wiedergabe
- Aux-in
- Vorwahl für 3 x 6 Sender
- 4 x 20 Watt
- 7 Lautsprecher
- Anzeige über Triple Info Display.

CDC400
Speziell entwickelt für anspruchsvolle Musikliebhaber.
- Mit grafischem 7-Band-Equalizer und digitalem Soundprozessor zur Feinabstimmung
des Klangbilds
- 7 Premium-Lautsprecher
- 4 x 20 Watt Verstärkerleistung
- Vorwahl für 3 x 6 Sender
- Der 6-fach-CD-Wechsler ist WMA-/MP3-fähig
- Aux-In serienmäßig
- Anzeige über Graphic Info Display

CD500 Navi
- Aux-in und USB Anschluss sind serienmäßig enthalten.
- Multifunktionsknopf hinter dem Schalthebel (in Kombination mit elektrischer Parkbremse)
- ???

DVD800 Navi
Navi:
- 7-Zoll Color Info Display
- Kartendarstellung 2D/3D
- Pfeildarstellung
- Navigations-und Kartensoftware für mehr als 30 europäische Länder sowie einen umfangreichen digitalen Reiseführer
- 2GB Flash-Speicher
- Dynamische Routenführung und Kartenanzeige von TMC-Meldungen.
Audio:
- CD-Player
- MP3/WMA-Funktionalität
- 7 Lautsprecher
- 4 x 20 Watt
- 3 x 6 Senderspeicher.
- Anzeige über Color Info Display
- Multifunktionsknopf hinter dem Schalthebel (in Kombination mit elektrischer Parkbremse)
- Aux-in und USB Anschluss sind serienmäßig enthalten.

Infinity Soundsystem
Mit dem Infinity Sound System wird der neue Opel Insignia zum mobilen Konzertsaal. Sieben Kanäle mit je 45 Watt Leistung und 9 optimal platzierte Lautsprecher, jeder auf die akustischen Gegebenheiten im Innenraum des neuen Opel Insignia abgestimmt, erzeugen ein Klangerlebnis, das höchste Ansprüche erfüllt. Die Elektronik des Infinity Sound Systems digitalisiert das analoge Signal des Infotainment Systems, nach der Feinabstimmung im digitalen Sound-Prozessor (DSP) wird das Signal wieder analog umgewandelt und anschließend verstärkt.


Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung
Damit Sie sicher und komfortabel unterwegs telefonieren können, stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung:
- Freisprecheinrichtung
- Nutzung des Fahrzeugdisplays zur Anzeige von Telefonbuch und Rufliste
- Steuerung über Fernbedienung am Lenkrad möglich

Dreh-Drücksteller
In Verbindung mit den Geräten CD 500 Navi und DVD 800 Navi besitzen Insignia-Modelle einen zusätzlichen Dreh-Drück-Steller auf der Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen (in Kombination mit elektrischer Parkbremse).
Sämtliche Funktionen entsprechen denen des unteren Dreh-Drück-Stellers in der Audio-Blende.

Man liest, dass die Geräte (zumindest das DVD800 Navi) von Blaupunkt kommen sollen. Weiß jemand was konkretes?
Wer weiß etwas über das CD500Navi?

Gruß, Raphi

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von chiron83


Das DVD 800 ist definitiv von Bosch, somit ist Blaupunkt gar nicht mal so sehr daneben da Blaupunkt zu Bosch gehört.

Quelle: Bosch

Erste Hälfte richtig.

Zweite Hälfte falsch.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Ende 2008 wurde Blaupunkt von der Aurelius AG übernommen, wobei Bosch jedoch den nach Umsatz und Mitarbeitern weitaus größeren Geschäftsbereich Car Multimedia als Erstausrüster der Autohersteller unter eigenem Namen weiterbetreibt. Für den an Aurelius verkauften Geschäftteil (nachrüstbare Produkte) mit etwa 1800 Mitarbeitern wird ein Umsatz von etwa 200 Millionen Euro erwartet.

Quelle: Wikipedia

Naja, so halb halb. Als Bosch den Auftrag bekam gehörten die beiden noch zusammen. Da das Navi im Insignia recht wenig mit den Portablen Blaupunktnavis zu tun hat, waren damals die Sparten aber scheinbar schon getrennt. Den größten Einfluss vo Blaupunkt findet man im damaligen CDC 40 Opera, welches faktisch eine etwas abgespeckte Version des Bremen MP74 war.

Gruß, Raphi

Hallo,

mein ST wurde gestern geliefert. Ich habe ihn Anfang Juni mit CD500 bestellt und er hat definitiv keinen Drehknopf in der Mittelkonsole. Dafür aber eine sichtbare Auspuffblende, obwohl diese ja entfallen sollte (160PS CDTI). Schon komisch die Leute bei Opel:-)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von mobi80


Hallo,

mein ST wurde gestern geliefert. Ich habe ihn Anfang Juni mit CD500 bestellt und er hat definitiv keinen Drehknopf in der Mittelkonsole. Dafür aber eine sichtbare Auspuffblende, obwohl diese ja entfallen sollte (160PS CDTI). Schon komisch die Leute bei Opel:-)

MfG

Hallo,

ist das wirklich Mj.2010? Dann hätte meiner, sollte er im Okt. geliefert werden, vielleicht auch eine Auspuffblende (sichtbares Endrohr)......

Denn genau damit sieht der ST erst schön aus.

Alles, was nach den Werksferien 2009 gebaut wurde und wird, ist MJ 2010.

Diese Modelljahresrechnung ist schon "ewig" so und nicht nur bei Opel.

5eb5b7fb-4e55-49c2-8fdc-bad8f5fa6f95

Modelljahr

von

bis

2009

Aug 2008

Okt 2008

2009,25

Nov 2008

Jan 2009

2009,5

Feb 2009

Apr 2009

2009,75

Mai 2009

Juli 2009

2010

Aug 2009

Okt 2009

2010,25

Nov 2009

Jan 2010

2010,5

Feb 2010

Apr 2010

2010,75

Mai 2010

Juli 2010

2011

Aug 2010

Okt 2010

Ähnliche Themen

Meiner wurde in der letzten Woche vor dem Werksferien gebaut. Jedoch sollte laut den Informationen meines FOH das sichtbare Endrohr schon zum MJ2009,75 entfallen. Schön das es trotzdem verbaut wurde:-)

Hat zufällig schon jemand die Bedienungsanleitung des cd500 Navi als pdf? Ich habe im Netz leider noch nichts dazu gefunden.

MfG

Nimm die vom DVD800,bedienung ect. ist bei beiden Geräten zu 99% gleich

http://www.opel-niedersachsen.de/anleitungen.html

Danke!

hallo insignia fans.
möchte diesen thread mal wiederbeleben, und habe eine frage:

cd500 und dvd800

das cd500 hat ja sicher nur ein cd laufwerk, und wird sicher mit einer
d- cd ausgeliefert, und das dvd800 dementsprechend mit einer eu-dvd.

jetzt meine frage an die fachleute.

gibt es eine möglichkeit, die eu-dvd in mehrere cd`s "umzurubeln",
so das man mehrere cd`s mit verschiedenen ländern für das cd 500 bekommt?
ich könnte nämlich von einem freund die dvd800 bekommen...

danke

ruhe

Ich würde sagen, es ist eher unwahrscheinlich, dass das geht. Man kann ja bei den meisten Navis nicht einmal ein funktionierendes "Backup" der Original-Scheiben machen, von daher glaube ich dass es auch bei den Opel-Navis (wenn ich mich nicht täusche von Blaupunkt hergestellt) unmöglich ist, die CD/DVD zu verändern/kopieren.

*hust* so nicht korrekt.
Ich habe bei meinem DVD90 Navi die DVD soweit angepasst, dass ich Gastankstellen zu den POIs hinzugefügt habe. Ne Anleitung schwirrt dazu im www rum. Ist aber nicht ganz so legal, da die originale DVD dazu kopiert werden muss. Und das klappt sehr wohl. Bei dem neuen hab ich keine Ahnung *g*

Da meine erste Navi-CD im Handschuhfach irgendwann mal total verkratzt und unlesbar war, hab ich die neue nur zu Hause in der Schublade liegen, alle paar Monate mach ich dann ne Sicherheitskopie, die ich dann im Auto "verbrauche". Das geht in wenigen Minuten, muß halt als .img oder iso gebrannt werden (z.B. mit slysoft). Aber um da irgendwas von nem Kumpel zu kopieren ist das nicht geeignet- da würd ich dir auch nie ne Anleitung geben!!!

Wer kann denn was zum Klang-Unterschied zwischen CD500 mit Premium-Lautsprechern und dem Infinity Sound System was sagen?

Ist da deutlich was hörbar, oder tut sich da nicht mehr viel?

MfG, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Da meine erste Navi-CD im Handschuhfach irgendwann mal total verkratzt und unlesbar war, hab ich die neue nur zu Hause in der Schublade liegen, alle paar Monate mach ich dann ne Sicherheitskopie, die ich dann im Auto "verbrauche". Das geht in wenigen Minuten, muß halt als .img oder iso gebrannt werden (z.B. mit slysoft). Aber um da irgendwas von nem Kumpel zu kopieren ist das nicht geeignet- da würd ich dir auch nie ne Anleitung geben!!!

Moin,

warum hast du solch einen CD-Verschleiß?. Ich habe die bei mir einmal zum Einlesen eingelegt und seitdem in der CD-Hülle in der Reserveradmulde neben sonstigem Kleinkram liegen. Bleibt die bei dir immer im Gerät? Hat das irgendeinen Vorteil?

Gruß Wolfgang

Hi Insi-Drivers 😉

Hab zwar einen Astra J bestellt, aber auch da gibts ja das Infintiy-Sound-System.

Habe vorhin im Bilderthread gesehen, daß in einem Astra mit verbautem Soundsystem kein Hersteller-Label, sprich kein Name des Herstellers Infinity auf den (zumindest) vorderen Lautsprechern befindet.
Wie sieht´s im Insignia aus?
Habe immerhin 580€ ausgegeben, um in diesen Klanggenuss zu kommen.
Für mich gehört da dann auch der Name des Herstellers dazu, so wie im Prospekt/Internet ersichtlich.

Hat schon mal jemand den Unterschied zwischen den Premium-Lautsprechern und em Inf-Sound-System überprüft? Was steht auf der Rückseite der verbauten Lautsprecher?

Viele Dank im Voraus

MfG, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen