Infotainment startet nicht

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,
ich bin hier im Forum neu, fahre seit 2013 Phaetons, und kann Eure Begeisterung hier gut verstehen. Aber jetzt wird es hart:
Seit ein paar Wochen fährt das Infotainmentsystem meines Phaeton (BJ 2014, in meinem Besitz seit 2018) nicht hoch (es rebootet wieder und wieder und landet zynischerweise immer wieder auf dem "...willkommen bei VW" Schirm. Ab und zu (ca. alle 10 Fahr-Stunden) ist es doch hochgefahren, woraus ich messerscharf schließe, dass das System nicht komplett über den Jordan gegangen sein kann.
In der VW Werkstatt empfiehlt man mir, das Teil auszutauschen (> 7 k€ zzgl. Einbaukosten).
Den Gedanken, so viel Geld für dieses durchaus lahme Computerlein zu bezahlen, finde ich durchaus unangenehm.
Eigentlich habe ich, wie viele hier, vor, diese Sänfte bis zum bitteren Ende zu bewegen. Ich bin eigentlich kein Autofetischist, aber diese Mischung aus Geländewagen (Fahrwerk hochfahren, Stoßdämper auf hart stellen und ab auf die Zweiplattenwege zu abgelegenen Angelstellen) und diskreter Sänfte für business travels auf A2, A9 etc. mit angenehmem Holz- und Leder-Interieur, warmer oder kalter Luft die einem samt Massage in die Rückfront geblasen wird, und fettem Dynaudio Sound hat es mir sehr angetan.
Ich könnte mir sowohl einen kreativen Reparaturansatz vorstellen, wie z.B. die hier im Forum erwähnten Eingriffe an Steckern unter dem Fußraum, als auch den Einbau eines gebrauchten Teiles, als auch (liebe Puristen, bitte weghören) den Einbau einer Custom-Lösung mit 3rd party-Hardware, falls es so etwas schon gibt. Mir geht es ausschießlich darum, dass ich das Schätzchen weiterhin fahren kann, aber dafür benötige ich funktionierendes Blauzahn-Telefon, Sound und "Hochfahren" des Fahrwerks.
Ich bin kein Bastler. Daher die konkrete Frage: Ist hier jemand, der die Sache in die Hand nehmen kann und möchte?

Herzliche Grüße!
Ernst

28 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. Dezember 2021 um 14:33:21 Uhr:


Ah so,
Na dann muss ich mich mal um das letzte Kartenmaterial kümmern.

Schick mal ne PN

Zitat:

@Meiose schrieb am 6. Dezember 2021 um 14:24:27 Uhr:


Weil VW für das „alte System“ nichts mehr macht. Siehe auch Netzwerkabschaltung für Internetnutzung. Des Weiteren habe dies auch von Navi Wolf mitgeteilt bekommen. Die Version die er mir aufspielte ist die letzte für unser RNs.

Welche Navisoftware ist es denn, die V17...???

Danke...

Ich plage mich auch mit dem Bootloop Blitzdings. Momentan geht es noch halbwegs, weil das Ding meistens erst nach dem 3.-5. Start aussteigt, aber perspektivisch braucht mein Radio auch eine Erfrischung der Weichware... Werde ich wohl in Braunschweig oder Hannover beim Naviservice vorbeischauen müssen. Ich nehme an, der Navi Wolf ist damit gemeint...

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ja.

Liegt ja günstig an der A2

Ähnliche Themen

Zitat:

@158PY schrieb am 6. Dezember 2021 um 19:26:40 Uhr:


Ich plage mich auch mit dem Bootloop Blitzdings. Momentan geht es noch halbwegs, weil das Ding meistens erst nach dem 3.-5. Start aussteigt, aber perspektivisch braucht mein Radio auch eine Erfrischung der Weichware... Werde ich wohl in Braunschweig oder Hannover beim Naviservice vorbeischauen müssen. Ich nehme an, der Navi Wolf ist damit gemeint...

Lass auch gleich ne SSD verbauen … 🙂

Da ich zu einer Zeit geboren wurde, wo Computers noch mit Röhren liefen und nur die neuesten Modelle mit Solid state Technologie aus zusammen gelöteten Transistoren der ersten Generation glänzen konnten, weiß ich leider grad nicht, was ein SSD Blitzdings ist...

Zitat:

@158PY schrieb am 6. Dezember 2021 um 19:41:17 Uhr:


Da ich zu einer Zeit geboren wurde, wo Computers noch mit Röhren liefen und nur die neuesten Modelle mit Solid state Technologie aus zusammen gelöteten Transistoren der ersten Generation glänzen konnten, weiß ich leider grad nicht, was ein SSD Blitzdings ist...

Eigentlich nix anderes als ein großer USB-Stick. Sind sogar die gleichen Chips drin verbaut, nur in wesentlich besserer Qualität. Die besten Speicherchips landen in den SSD's, dann in den "guten" USB-Sticks und die zum Schluß übrigbleiben, also der Kehricht, das landet in den Sticks vom Grabbeltisch...

Vorteil beim RNS, keine drehende Mechanik und schneller in der Datenverarbeitung

Navi Wolf liegt wirklich günstig an der A2 / B6, werde ich bei Gelegenheit mal vorbeifahren

Hallo zusammen,

dieser "Fall" ist jetzt gelöst, wovon ich wie verprochen hier berichten möchte:

Ein Anbieter aus Brandenburg, der seine Dienste für 99 - 129 Euro auf Ebay anbot, meinte am Telefon zu mir, das er der Einzige sei, der dieses Problem lösen könne (das stimmt glücklicherweise nicht). Ich müsse das Tei aber selber aus- und einbauen, und einschicken oder vorbeibringen (das wollte ich nicht).

Professionelle, freundliche, erfolgreiche und flinke Hilfe fand ich dann nicht bei den sieben Geißlein, sondern bei einem Anbieter in Garbsen, der auch Samstags seine Dienste anbietet. Alles funktioniert jetzt wieder, inklusive dem leider wohl letzen Update der Phaeton-Geschichte (2020) und der Erläuterung einiger wirklich nützlicher Funktionen, wie dem "Gefahrenmelder". Und der "Dicke" wurde endlich mal wieder auf der A2 bewegt.

Tja @Saenfte

dann war ich wohl einen Tag früher an derselben Adresse...😉 Ich habe jetzt auch wieder ein funktionierendes RNS810 (der Bootloop Fehler scheint besonders häufig bei den GP4 Modellen vorzukommen, so sagte auch Herr Wolf, im GP3 hatte ich den Fehler jedenfalls nicht) und eine erfrischte Navi-Weichware (Stand 2020, besser wird es nicht mehr) und auf den Blitzer hätte ich übrigens eigentlich gerne verzichtet, scheint aber automatisch im Paket enthalten zu sein. Wie auch immer, es läuft wieder... 😉

Auf welcher Firmware Version machen sie denn die Blitzer?

Ab 3xxx: ab der FW wird die Festplatte in 3 Partitionen aufgeteilt, die dann eine davon für die Personal Pois, per SD Card aufspielbar, bereitstellt. Die Blitzer POI gibts im Netz.
RNS: Setup - Karte - Kartendetails - POIs wählen fertig.
Download:
https://www.poibase.com/de/kompatible-systeme/vw/

Ach so … danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen