Infotainment schält von Rückwärtskamera nicht mehr zurück

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo

Bei meinem Arona (EZ 03/25) schält sporadisch die Rückwärtskamera nicht mehr zurück.

Das heisst, Rückwärtskamera funktioniert, aber bei Umschalten auf Fahrstufe D (DSG) funktioniert zwar der Radio, es wird jedoch kein Bild mehr angezeigt. Der Bildschirm bleibt also schwarz.

SEAT hat das Steuergerät getauscht, hat jedoch nicht geholfen.

Ist das ein bekanntes Problem ?

LG

Uli

5 Antworten

Hab ich schon öfters gelesen, aber eher bei den früheren Softwareständen. Mittlerweile sollte das eigentlich behoben worden sein. Wie oft tritt das bei dir auf? Vermutlich hilft es dann als Notlösung, den Infotainment-Ausschalter 10 Sekunden zu drücken (Reboot).

Hallo

Problem tritt so alle 2-3 Tage auf......Reboot hilft zwar, ist jedoch nervig, da auch relativ viel Kurzstrecke gefahren wird. Software laut SEAT auf neuestem Stand.......

Also bei mir hilft der Reset auch nicht mehr. Mein Auto stand ungenutzt23 Tage in der Garage, jetzt wollte ich mal wieder fahren und seit zwei Tagen versucht das Radio einen Nutzer anzumelden. Kein Ton, im Tacho wird der Radiosender angezeigt, Rückwärtskamera schaltet auch ein , aber der Nutzer wird in Dauerschleife angemeldet.

Da wird wohl irgend ein Update in der letzten Zeit totaler Müll sein. Jetzt muss ich ohne Lala weiterfahren, bis die Werkstatt einen Termin hat!

Radio sucht Benutzer

Termin am 30.06.25! Ich öle schon mal meine Stimme! ;)

Ähnliche Themen

So, jetzt endlich funktioniert mein Radio wieder. Dieses mal musste nicht das Display getauscht weren, sondern nur die Rechnereinheit (komplett)!

Bei der Abholung war ich überrascht, das mein Benutzername schon drinne war und aktiviert war.

Als ich nachfragte, woher sie die Daten hatten, haben sie gesagt , es wurde vermutlich die Daten vom alten Rechner übernommen.

Komischer Weise musste ich dann feststellen, das ein altes Problem wieder aufgetaucht ist. Die Lautstärke ging bis zur Zimmerlautstärke maximal zu erhöhen.

Nach mehrmaliegen Resets , keine Besserung.

Als ich nachfragte , wurde behauptet, ich solle ein wenig rumfahren, bis Seat ein neues Update einspielt, welches dann automatisch auftaucht und durch einen Hinweis erscheint.

Nun ja , ich bin ja Pessimist von Haus aus und so machte ich einen letzten Versuch, in dem ich den Nutzer/ Benutzer abmeldete, einen Reset ausführte und dann den Benutzer (mich) wieder neu anmeldete. Dazu braucht ihr aber beide Schlüssel.

Anschliessend lief alles wieder super, endlich eine Lautstärke , die dem System Beats auch gerecht wird.

Jetzt frage ich mich nur, was ist das nächste mal? Das Display wurde schon getauscht, also das Radio, diverse Updates vom Händler durchgeführt und nun die Rechnereinheit.

Die Garantie endet im nächsten Jahr im August ( 5 Jahre) !

Ich denke über einen Verkauf nach, denn ich habe keine Lust im nächsten Jahr im September über 1000 Euro für ein bissel Musik auszugeben.

42 Tage ohne Musik und Navi nur mit externen TomTom sind genug! Zwei Tage war er in der Werkstatt.

Also vorsorglich verabschiede ich mich schon einmal! Machts gut und viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen