Infotainment Probleme bei Cupra Modellen? Hoffnung auf Besserung?

CUPRA Ateca Ateca

Hallo,
da ich in Kürze ein neues Auto bestellen werde, wollte ich einmal nachfragen ob die Probleme mit den Infotainmentsystemen in den Cupras (oder allen anderen Autos des VW Konzerns) immernoch so gravierend sind.
Würde mich prinzipiell für einen Cupra Leon ST 4Drive interessieren, habe allerdings Sorge dass ich die Entscheidung bereue nachdem was ich alles über die Fahrzeuge lese. Ist das noch immer so schlimm oder besteht hier (zumindest) Hoffnung auf Besserung.

Grüße aus Österreich,

Thomas

383 Antworten

Seid froh.. nicht das es euch so geht wie mir nun.

Nach dem Update lief das System zwar schneller, aber mit massiven Problemen... Auf Anweisung einen Werksreset durchgeführt und nun kann ich keine Benutzer mehr anlegen/ kein Hauptnutzer werden ectr. Dadurch sind rund 50% des Systems nutzlos bzw. nicht mehr wirklich vernünftig nutzbar.

Ich frage mich ob und wann noch ein Update für die 16er Software-Modelle kommt… oder werden die ersten Formentor Fahrer einfach links liegen gelassen?

Bei mir ist das Update noch schlimmer gelaufen. Meiner wurde mit 1803 und massiven Problemen (Türen klappern, schweller löst sich, Spulenfiepen) ausgeliefert, von welchen immer noch keins repariert wurde.

Dachte das 1896 wenigstens das Infotainment System nutzbar macht. Update ist 3 mal fehlgeschlagen und dann endlich durchgelaufen. Habe das Auto 3 Stunden stehen lassen zum installieren und als ich es dann wieder anmachen wollte hing das ganze Infotainment System im Boot Loop fest. Sicherungen hab ich schon gezogen, hat nix gebracht. Frühster Termin in der Werkstatt Mitte Juni.

Das ich jetzt nix mehr am Auto einstellen kann weil alles weg gespart wurde interessiert niemanden (zum Glück ist die Klima auf 22 Grad eingestellt). Absolute Katastrophe wie hier mit Kunden umgegangen wird und wie schlecht die Software ist.

Jetzt wartest einfach Mal bis morgen, dann siehst weiter, eventuell geht's dann ja.

Bei mir nach dem Update alles gut, habe es aber auch in der Werkstatt machen lassen und das OTA abgebrochen, aber daran dürfte es ja nicht liegen.

Welche Sicherung hast du den gezogen und Wielange?

Ähnliche Themen

Würde auch mal die Batterie abklemmen.

Hatte Sicherung 19,20 und noch eine gezogen. Für ne halbe Stunde draußen gelassen. Gerade auch nochmal die Batterie für 30 Minuten abgezogen. Infotainment ist immer noch im Boot Loop … Update habe ich am Samstag gemacht, also 3 Tage her jetzt, denke da werde ich bis zum Werkstatttermin warten müssen.

Bei mir das gleiche Verhalten bzgl Software Update wie bei UnchartedBull. Bei meiner Werkstatt ist seit 2 Tagen kein durchkommen. Mittlerweile hat sich auch der Airbag deaktiviert. War die ganze Zeit gnädig wegen der Software, mittlerweile nur noch genervt. Das Fahrzeug lässt sich durch das ganze Warngebimmel nicht mehr fahren und die Sicherheit scheint auch nicht mehr gewährleistet.

Hab heute ota 2. Update aufgespielt- und was soll ich sagen? Alles funktioniert und das schneller und stabiler inkl. Sprachsteuerung. Auch mit der neuen Darstellung und Funktionalität bin ich richtig zufrieden. Alles schnell erreich - und einstellbar. Schade nur dass die Start-Stop Kachel nichr mehr auf das geteilte Display gelegt werden kann. Wär was für ein Update

Ich frag mal ganz doof weil ich das Auto noch nicht habe. Was hat sich an der Darstellung so geändert. Sieht die Navidarstellung auch anders aus? Die fand ich immer etwas "billig".

Ich find die Darstellung ok - fahr aber meist mit google über Apple CarPlay. Was heißt billig? Ein I-Pad isses halt nicht

Ich meine die grafische Darstellung der Navikarte. Die sieht einfach bei Mercedes oder BMW besser aus, rein subjektiv.

Zitat:

@a3_fanno1 schrieb am 1. Juni 2022 um 19:48:26 Uhr:


Ich meine die grafische Darstellung der Navikarte. Die sieht einfach bei Mercedes oder BMW besser aus, rein subjektiv.

Die Grafikdarstellung sieht schon "billig" aus im Vergleich zu anderen Herstellern. Mercedes ist halt in einer ansern Liga, da funktionieren auch die Assis wie sie sollen, beim Spurassi kannst bedenkenlos Lenkrad loslassen der in Kurven und der Cupra würde er in die Prärie krachen. Ich finde esss auch ein Unding, dass die 360 Grad Kamera nicht automatisch von Rück- auf Vorderansicht switcht beim Gangwechsel. Ist halt alles nicht richtig ausgereift.

Na gut, die Assistenzsysteme sind nochmal was anderes. Das ist ja auch teils andere Hardware. Die grafische Darstellung ist ja eine reine Softwaresache und kostet so gesehen nichts extra wenn man sich da etwas mehr Mühe gibt. Ich finde das sollte schon anders aussehen als ein TomTom Gerät aus 2005.

@bikendrifter
Ich fahre zurzeit einen Mercedes und bin heilfroh das der Leasingvertrag nächsten Monat ausläuft.
Eben weil die Assistenssysteme ständig Fehler haben, mein Matrix LED funktioniert nur sporadisch genauso wie der Kollisionswarner der ständig ausfällt.
Von einer bereits nach 2 Jahren mit Lackblasen übersäten Heckklappe die vor sich hin rostet ganz zu schweigen.
Und die unfreundliche hochnäsige Werkstatt setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Auch wenn mein zukünftiger Formentor wahrscheinlich nicht fehlerfrei sein wird, verzeihe ich ihm dieses eher da er mich auch nur die Hälfte im Leasing kostet gegenüber dem Mercedes.

Wenn Du bisserl Glück wie ich hast - bekommst ein richtig gutes Auto. Komm von BMW und bereue nix. Gibt aber auch andere hier - die haben viele Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen