Infotainment Amundsen + Columbus
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem W-LAN gemacht? Welche Funktionen können genutzt werden und wo gibt es günstige Datentarife?
Beste Antwort im Thema
Diese Umstände müssen erstmal zusammen kommen. Ich habe mir lediglich den Hinweis erlaubt, dass der eigene Weg ins Krankenhaus nicht immer die beste Lösung ist. Darüber hättest du natürlich einfach mal nachdenken können anstatt um dich zu schlagen. Dann könnte man dich auch ernst nehmen.
88 Antworten
Du kannst auch VW-Karten nehmen, die funktionieren auch und in anderen Foren haben schon ein paar User die "neue" (ist nämlich wohl die "alte" VW Karte von Ende/Anfang des Jahres) einfach auf die 16 GB Karte geladen und soll funktionieren!
Die Gesamt-Europakarte kann man auch auf der 16GB SD-Karte entpacken - funktioniert problemlos, hat ja auch nur 13GB.
Hallo
Habe heute meinem Amundsen ein neues Kartenupdate verpasst.
Dazu habe ich ich die originale SD karte genommen, und ein Backup davon gemacht. Danach die neuen Daten runtergeladen und entpackt.
Die SD karte entsperrt, Formatiert und danach nur die Map Datei auf die SD Karte Kopiert.
Fertig.
Karte in das Navi und Zündung an, alles läuft perfekt. Man braucht keine neue leere Karte für viel Geld kaufen.
viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Navikarten für den Karoq' überführt.]
Ja so mache ich das auch. Hatte mal probiert die Original SD Card zu kopieren und dann dort die neuen Navi Daten zu installieren, geht aber nicht. SD Karte hat einen geschützten Bereich der sich nicht so einfach kopieren lässt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Navikarten für den Karoq' überführt.]
Ähnliche Themen
an Manfredell..habe auch ein Amundsen..die SD Karte entspeert wie geht das? Und das Formatieren auf dem Macbook? Dann nur die Map Datei per Drag and Drop auf die SD Karte kopieren wenn ich die SD Karte gelöscht habe? Bitte genaue Anleitung für Mac User bitte wenn es geht, da wäre ich dankbar dafür..bin technisch nicht so begabt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Navikarten für den Karoq' überführt.]
Hallo Manfredll, eine neue SD Karte brauchst du aber irgendwann doch!!
Und zwar wenn die neuenDaten von der Größe nicht mehr auf die Alte passen.
Kann nicht mehr lange dauern??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Navikarten für den Karoq' überführt.]
Zitat:
@pigi schrieb am 29. Mai 2019 um 14:27:52 Uhr:
an Manfredell..habe auch ein Amundsen..die SD Karte entspeert wie geht das? Und das Formatieren auf dem Macbook? Dann nur die Map Datei per Drag and Drop auf die SD Karte kopieren wenn ich die SD Karte gelöscht habe? Bitte genaue Anleitung für Mac User bitte wenn es geht, da wäre ich dankbar dafür..bin technisch nicht so begabt!
Schalter de SD karte auf Unlock schieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Navikarten für den Karoq' überführt.]
Zitat:
@Schiribertl schrieb am 29. Mai 2019 um 15:43:07 Uhr:
Hallo Manfredll, eine neue SD Karte brauchst du aber irgendwann doch!!
Und zwar wenn die neuenDaten von der Größe nicht mehr auf die Alte passen.
Kann nicht mehr lange dauern??
Das Modeljahr 2020 soll ja dann auch mit 32GB Karten ausgeliefert werden, dann wird es die hoffentlich für relativ kleines Geld geben.
Unabhängig davon, dass man ja neue Karten eh ewig runterladen kann, dann könnte man auch direkt auf das DRM mit der SD-Karte verzichten und so könnten wir normale Karten ohne die ID in den geschützen Bereichen verwenden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Navikarten für den Karoq' überführt.]
Müssen das spezielle SD Karten von Skoda sein für die Systeme? Kann man sich nicht einfach bei Amazon eine größere Karte kaufen und nutzen?
Wenn nein, welchen Hintergrund soll das haben?
Kommt auf das System an. Beim Columbus kann das Update auch auf einem USB-Stick kopiert und entpackt werden.
Hallo zusammen!
Über nachstehenden Link kann man das aktuelle Kartenmaterial runterladen. Dort wird auch die Vorgehensweise beschrieben.
http://updateportal.skoda-auto.com/?appVIN=&appLanguage=de-DE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Navikarten für den Karoq' überführt.]
Der kurzgefasste Hintergrund ist der, dass es in SD-Karten einen geschützen Bereich für das digitale Rechtemanagement (DRM) gibt, den man nicht so einfach mit Bordmitteln beschreiben/auslesen kann. Die Navisoftware des Amundsen prüft diesen Bereich und somit funktionieren nur Karten von Skoda!
Zum weiteren Hintergrund:
Fragt mal Tante Google nach "simply&clever amundsen"
Es gibt keinen Bereich für DRM.
Jede SD-Karte hat eine eigene Kennung, die CID (Card Identification).
Im Amundsen funktioniert eine SD-Karte nur mit der richtigen CID.
Die kann man auf andere SD-Karten schreiben, aber nicht auf jede und nur mit bestimmten Mitteln.
Du weißt, dass ich dies meinte und es nur etwas allgemein verständlich geschrieben bzw. zusammengefasst hatte!
Du hast das sicher gut gemeint, ist aber halt nicht richtig.
War ja nicht böse gemeint.