ForumBMW i
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. Infosammlung i5

Infosammlung i5

BMW 5er G60
Themenstarteram 16. September 2020 um 22:13

Ich interessiere mich für einen 5er Kombi, der rein elektrisch angetrieben wird. Ich nenne dieses Modell den "i5 Kombi".

Da vor einigen Monaten der iX3 vorgestellt wurde und bereits Videos vom i5 (Coupe Form) existieren, könnte ich mir vorstellen, dass in den nächsten Jahren der "i5 Kombi" von BMW angeboten wird, der über 500 km Reichweite hat.

Ich wäre dankbar über Infos, ob und wann ein solches Modell von BMW auf den Markt kommen wird.

Beste Antwort im Thema

Im parallelen Thema zum inext wurde folgender link mal gepostet.

 

https://www.bmwblog.com/2020/09/09/bmw-nine-new-evs-by-2025/

 

Wie du schon selbst für dicb herausgefunden hast, kommt wohl eine elektrische 5er-Limousine. Unter den im Artikel bis 2025 möglichen Modellen ist alles, aber kein Touring.

 

Man muss auch sehen: Kombis verkaufen sich außerhalb Deutschlands nicht besonders und auch hier boomt der SUV und gräbt Kombis und Vans das Wasser ab.

 

Ich rechne nicht vor 2025 mit einem 3er oder 5er Touring reinelektrisch.

665 weitere Antworten
Ähnliche Themen
665 Antworten

Dann ergänze ich mal hier auch noch um den Abgleich von 5er/i5

Sowie nebenan beim 3er/i3L, da kaschiert man das Batterie"kästchen" wohl einigermaßen mittels dickerem Schweller

https://www.motor-talk.de/.../bmw-3er-3lw-i3lw-i210255107.html

Bmw-5er-i5

Anbei mal die kompletten Infos zum direkten Hauptkonkurrenten. Ich wäre doch sehr positiv überrascht, wenn der i5 ( wahrscheinlich kann‘s nicht mal der i7 ) mit seiner umgebauten Karosserie-Notlösung hier gegen den EQE nur ansatzweise mithalten kann im Gesamtpaket betrachtet.

https://jesmb.de/8758/

… ist es schlimm, wenn ich den einfach nur hässlich (sowohl Innen als auch Außen) finde und er deshalb schon nicht in Betracht kommt!

 

Der Titel vom Faden heißt übrigens „Infosammlung i5“ und nicht was gibt es am Markt sonst noch so.

Zitat:

@halifax schrieb am 12. September 2021 um 10:07:57 Uhr:

… ist es schlimm, wenn ich den einfach nur hässlich (sowohl Innen als auch Außen) finde und er deshalb schon nicht in Betracht kommt!

Der Titel vom Faden heißt übrigens „Infosammlung i5“ und nicht was gibt es am Markt sonst noch so.

Weiß ich nicht, ob das schlimm für dich ist. Aber wie du ja selbst geschrieben hast, ist der Titel „Infosammlung i5“. Und da passt ein direktes Konkurrenz-Modell eines Mitbewerbers doch weitaus besser dazu als das, was man persönlich hässlich findet und was nicht.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 12. September 2021 um 09:31:09 Uhr:

Anbei mal die kompletten Infos zum direkten Hauptkonkurrenten. Ich wäre doch sehr positiv überrascht, wenn der i5 ( wahrscheinlich kann‘s nicht mal der i7 ) mit seiner umgebauten Karosserie-Notlösung hier gegen den EQE nur ansatzweise mithalten kann im Gesamtpaket betrachtet.

https://jesmb.de/8758/

Und lass mich raten: der i5 wird in Deinen Augen jetzt schon verlieren und die Marke BMW als Ganzes untergehen…

 

Meine Güte, zu dem i5 ist fast nichts draußen. Warte doch erst mal ab bis wirklich belastbare Informationen rauskommen, bevor Du wieder den Weltuntergang herbeiredest.

Ich würde auch sagen das man zum i5 Heute noch gar nichts sagen kann, ohne Daten von BMW. Ich finde auch die Mischplattformen zu den reinen E-Plattformen nicht so wild. Der neue EQE hat einen kleineren Kofferraum als der i4. Der Innenraum ist zwar größer aber wenn ich täglich in die anderen Autos schaue sehe ich meistens nur 1 Person im Auto und kaum welche auf der Rücksitzbank bzw. wenn Familien fahren dann fahren die meist SUV oder Vans.

Bei Mercedes finde ich bei allen E-Modellen diesen Plastic-Grill und die Heckleuchten einfach nicht schön!

lg.

Roland

Aber eins ist jetzt schon sicher. Die Niere des i5 wird definitiv kritisiert.

Zitat:

@snowboard1 schrieb am 12. September 2021 um 11:58:48 Uhr:

Aber eins ist jetzt schon sicher. Die Niere des i5 wird definitiv kritisiert.

naja, sagen wir mal so...

https://www.sueddeutsche.de/image/sz.1.5402209/704x396?v=1631197011

...das darf eine üble Ablenkung sein aber nicht real für den öffentlichen Straßenverkehr werden !

Könnte glatt aus so einem Einstellungstest mit wirren Bildern sein - was/wieviele Linien sehen sie ?

Auch die Touring-Freunde werden wohl zufrieden gestellt.

https://www.bimmertoday.de/.../

Die ganze Zeit war ja die Rede von 2023, plötzlich ist bei der Autozeitung die Rede von 2025. Ist das ein Scherz oder hat BMW den fast fertigen i5 eingestampft und bringt ihn doch erst 2 Jahre später auf der neuen Plattform mit Feststoffbatterien ?

https://www.autozeitung.de/...i5-2024-preis-reichweite-199950.html?...

Also der Artikel klingt jetzt insgesamt ziemlich spekulativ, und wieso 2025 wird auch in keinem Punkt erklärt.

Bei den Markteinführungs-Verzögerungen von BMW ist wohl eher 2024 als 2023 realistisch, aber wieso der i5 deutlich nach dem herkömmlichen 5er kommen sollte ist unklar.

Vielleicht sollte man einfach den 7er/X1 Start abwarten und ob da, wie gemutmaßt, die BEV-Modelle auch zum Marktstart (oder ein paar Monate später) kommen oder erst deutlich später.

Das Problem leider sit bei BMW das man die Elektroauto nur halbherzig angeht.

Da ist der VW Chef schon um einiges besser unterwegs, selbst wenn er sich mit den Betriebsrat anlegen muß!

Aber nach IX und i4 ist bis zu den IX1 der ja auch nur "halbherzig" da auf keiner reinen Elektroplattform noch einige Zeit!

Und wenn i5 erst 2024 kommt dann ist bis dahin schon 2023 einige neue Konkurrenz am Markt.

Sowie diese neue Kategorie "Crossover" wird wir die SUV auch wieder Marktanteile "wegknabbern".

Deine Antwort
Ähnliche Themen