1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. infos zum V70 2.4D (96kw)

infos zum V70 2.4D (96kw)

Volvo S60 1 (R)

suche infos zum V70 2.4D

ich habe mir einen neuen V70 2.4D bestellt.Wer hat schon erfahrung mit diesen Motor gemacht und ich hoffe er reicht aus ,und ich habe keinen fehler gemacht nicht den grossen diesel (D5) zu nehmen.Danke für eure infos

21 Antworten

hmmm

also laut allen ist er einfach zu schwach....versuch doch noch umzubestellen.

greetz
matthias

Das Thema "stark genug" muss jeder für sich beantworten. Es gibt Forumsteilnehmer, denen ist der Motor stark genug. Wieder andere denken laut über ein Chiptuning nach. Und wieder andere sind unzufrieden.

Fakt ist, dass der 130PS eine leistungmässig reduzierte Ausgabe des D5 ist. Man spart beim Kaufpreis etwas und dann? Frage ist nur: wieviel von dem Mehreinsatz bekomme ich beim Wiederverkauf wieder zurück? Trotzdem: den Kaufpreis sieht man nur einmal, das Produkt aber jeden Tag. Und nichts ist beim Fahren ätzender, als ein schwacher Motor. Gut, der Motor ist nicht wirklich "schwach". Nein. Aber der D5 ist kräftiger....

Mir persönlich wäre der 130PS zu schwach. Allein die Angaben in der Preisliste verheissen nichts gutes.

Aber noch einmal: Motorleistung ist subjektiv. Und wie viel davon, dass muss jeder selber entscheidne.

Jürgen

Re: hmmm

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


also laut allen ist er einfach zu schwach....versuch doch noch umzubestellen.

greetz
matthias

Wer erzählt denn sowas? Ich habe den V70 2.4D, und ich finde ihn nicht zu schwach.

Wenn man ihn mit dem D5 vergleicht, mag man zu dem Schluss kommen, aber: Der Wagen fährt auch 200-210 (habe ihn auch schon, auf ebener Strecke, an den Begrenzer bei 4400 Umdrehungen gebracht, Endgeschw. also wie beim D5), beim Triff aufs Gas bei 160 bis 180 beschleunigt er noch merklich, er hat mir zu einem ruhigeren Fahrstil verholfen, beim Beschleunigen an der Ampel oder aus Baustellen auf der BAB komme ich gut mit dem laufenden Verkehr mit, usw...

Ich hatte zur Inspektion einen D5 als Ersatzwagen, der geht schon ab, aber brauch ich das? Das muss jeder für sich entscheiden, und für mich ist die Antwort: Nein.

Fakt ist, dass man, wenn man die Leistung auch abruft, einen etwas höheren Verbrauch hat als der D5, aber ich bewege meinen 2.4D zwischen 7,2 und 8,2 Liter auf 100, je nach Gangart, auf längeren Landstrassen Etappen sind auch locker 6,5 Liter möglich.

Also, ich würd sagen: Viel Spass mit dem 2,4D!

Gruss,
Dirk

ok

dann bist du halt damit zufrieden, aber die meisten hier sind einfach der meinung das 96kw zu wenig sind.
ich persönlich hab die 125kw maschine, ist zwar nen S60 und Benziner aber das ist ja mal unwichtig 😁
ich bin froh das ich beim kauf doch diese maschine gewählt

naja ist halt jedem seine sache...ich denke es ist sparsamer wenn man ne grössere maschine hat die man net vollkommen treten muss um eine bestimmte geschwindkeit zu erreichen als eine kleinere maschine.

ok mag beim diesel ja vielleicht anders sein aber beim 103kw und 125kw motor im s60 denke ich mir mal ist das halt so 😁

greetz
matthias

Ähnliche Themen

Re: ok

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


...

naja ist halt jedem seine sache...ich denke es ist sparsamer wenn man ne grössere maschine hat die man net vollkommen treten muss um eine bestimmte geschwindkeit zu erreichen als eine kleinere maschine.

ok mag beim diesel ja vielleicht anders sein aber beim 103kw und 125kw motor im s60 denke ich mir mal ist das halt so 😁

greetz
matthias

Jepp, jedem das Sein, sehe ich auch so. Aber man kann die kleine Maschine nicht generell schlecht reden, das ist das, was ich sagen wollte. Schätze, beim Benziner würde ich auch eher zu der stärkeren Maschine tendieren, aber für mich kommt eh nur Diesel in Frage. 😁

Was den Verbrauch angeht, stimme ich Dir zu, wie ich ja schrieb, dennoch: Mir reicht der kleine, zumal die Gefahr durchdrehender Räder kleiner ist, der Motor (hoffentlich 😁 ) länger hält, der kleine ist laufruhiger (was mir auch von mehreren D5 Fahren bestätigt wurde) und so weiter.

Wollte halt mal erzählen, was mir positiv an der 130PS Möhre 😎 aufgefallen ist...

Und darum ging es doch, oder? 😁

Gruss,
Dirk

Danke für euere infos,umbestellen ist nicht mehr möglich,naja bei der probefahrt war ich zufrieden mit der leistung,ich hoffe es schreiben noch einige Volvo freaks ihre erfahrungen mir Danke

Also ich hab nen S60 2.4D und ich war echt überrascht von dem Motor! Dachte daß da nicht besonders viel geht aber er kommt mit dem hohen Fahrzeuggewicht sehr gut zurecht. Ich fahr meinen 2.4D mit 4.9 bis 5.4l und das finde ich echt genial. Aber der 2.4D ist ja eh derselbe Motor wie der D5... nur die Software ist anders. Bin jetzt mal nen 2.4D mit Heico-Chip und 190PS gefahren. Der Vorteil hier ist halt, daß man beim überholen nicht mehr runterschalten muß und somit wirklich Diesel spart. Klar, der Fun-Faktor is hier auch a bisserl höher. Was mich am Chip noch a bisserl hindert is die Frage ob der Motor dann auch noch so lange hält.

danke bluediamond deine nachricht buruhigt mich und das mit den sprit verbbrauch werde ich wohl nicht ganz schaffen weil es ja ein v70 ist aber der verbrauch ist einfach spitze

ich fahre den 130 PS Diesel V70 jetzt seit gut zwei Monaten und etwa 6 TKm. Ich bin nach wie vor hochzufrieden mit dem Motor. Geringer Verbrauch bei ausreichender Leistung. Da ich relativ relaxed fahre bewege ich die Kiste im Durchschnitt mit 6 Litern.

Wenn's schnell geh'n soll hab ich immernoch ein Moped 😉

[edit]

achja, bei letzten Besuch hat mein Freundlicher mir angeboten die Kiste -auch probeweise- mit einem Chip (ich glaube auf 160 PS) aufzurüsten. Ich hab da irgendwie eine Zahl von 650 Euro im Ohr...
Aber das steht derzeit aus den og. Gründen nicht zur Debatte...

@ V70_TF

Wennst mal wieder bei Deinem Freundlichen bist, könntest ihn dann mal fragen von welcher Firma dieser Chip ist? Mir wären nämlich 190PS a bisserl zu heftig.
Danke schon mal im Voraus!

ich versuche dran zu denken und trotzdem standhaft zu bleiben... 😉

Generell muss ich mich den Ausführungen von Dirk und V70_TF anschliessen. Seinerzeit hatte ich diesen Motor gewählt, um mir die Chip-Option auf 190 Pferde vorzubehalten. Ich habe es dann gelassen. Mir genügen die 130PS vollauf. Der Haltbarkeit dürfte es nicht abträglich sein. Das Schönste: Der Motor vibriert nicht!

Gruss

HI
Habe meinen thread hoch geholt,in der hoffnung das noch einige dieselfahrer mit dem Motor erfahrung haben und mir sie mitteilen möchten.
DANKE im voraus

Hi,
ich fahre V70 mit dem 2.4D und habe ihn mittlerweile mit einem kleinen "Chipupdate" bedacht.
Ergebnis: Spürbar mehr Kraft als der D5 im direkten Vergleich, Verbrauch ist gleich geblieben. (zwischen 4,9 und "open end", im Mittel meist um die 7,5 Liter)

Also, ich glaube nicht, daß Du Dir Sorgen machen mußt - wenns Dir nicht reicht - einfach updaten. Immernoch billiger als der D5 beim Neukauf (der Wiederverkaufswert könnte das jedoch wieder nivellieren)
Ich denke, Du hast nichts falsch gemacht.

Bye manatee

Deine Antwort
Ähnliche Themen