Infos zum neuen Golf Sportsvan 2014 - Nachfolger des Golf Plus

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Mein Onkel möchte sich jetzt auch nen neuen zulegen......er hat jetzt nen 6 Jahre alten Plus und schwankt derzeit ob er noch ein Jahr auf den Neuen warten (wie er auch immer heißen möge .......ist da eigentlich schon was durchgesickert......ganz neuer Name oder bloß ein neues Kürzel z. B Golf XV für extra variabel statt plus.....das wäre mein Favorit 😁? ) oder gleich den neuen Variant nehmen soll. Er hat jetzt nen 140 Ps Tdi, überlegt aber aus Kosten- und Kilometergründen auf nen Tsi mit 140 oder auch nur 122 umzusteigen. Den Variant gibts ja leider mit dem stärkeren Tsi noch nicht. Kommt aber sicher noch denke ich oder ?
Ich denke mal er sollte zumindest bis September warten, dann wird er ja angeblich auf der IAA präsentiert. Da hätte er dann vor Ort sogar den Vergleich beider Modelle und kann entscheiden ob sich das Warten lohnt. Was meinen die Experten ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6



............Vor allem sieht der SV nicht so "peinlich" nach "getunten Rollator " aus wie ein aufgemotzter Plus.

Das Einzige was hier peinlich ist, ist Dein unnötiger und sinnloser Kommentar!

1268 weitere Antworten
1268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Man könnte ja noch folieren oder tauschen...

Ist hier schon ein Thema:

http://www.motor-talk.de/.../...rgrault-mir-den-highline-t4958131.html

Jooaar, überall die selben "Baustellen" oder anderswo dann Wahl & Qual...

Mini-interieur

Zitat:

Original geschrieben von bertel73


Hier mal wieder ein neuer Fahrbericht !

http://youtu.be/r1vaAB9Q5_g

Viel Spaß beim schauen

Danke für den Link.🙂

Ist ja gar nicht so schlimm vom Aussehen. Überlegenswert, besonders die Basisvariante um 20 Riesen.

Noch'n Video...

http://www.carscoops.com/.../vw-golf-sportsvan-is-impressive-says.html

Ich müßte mir wohl auch mal alle 3 Varianten (nochmals, weiß nicht mehr ob IAA alle da hatte ?) anschauen was diese Blenden angeht.
Aber grundsätzlich unabh. vom Fzg.-Hersteller geht dieses sog. "Klavierlack", letztlich für mich Speckplastik (insbesondere wenn man um dessen Herstellung weiß ;o), gar nicht !!!
Insbesondere nicht im Sinne was eine gesteigerte Wertanmutung und vor allem praktikabilität in einem Auto im Alltag etc. angeht !!!

Ähnliche Themen

Ob der Basismotor mit 85 PS ne Überlegung wert ist? Vom Kaufpreis her, ja. Aber ansonsten eher Nein.
Zumal die Käuferschicht welche sich für diesen Van entscheidet bestimmt nicht nur im Solo Betrieb fährt. 😉 Und mit 4 Leuten an Bord würde ich mir den Basismotor nicht antun.
Zum Klavierlack: Da stimme ich zu. Mir gefällt diese Hochglanzplastik auch überhaupt nicht. Für Penible Leute (wie ich 😁) die sich an Fingertapsen und Staub stören, absolut keine Empfehlung. Und immer mit weißen Handschuhen fahren... auch keine Lösung. 😁

Der Marketing-Trick ist schon uralt.
Der schwache Basismotor steht nur deshalb im Prospekt, dass man großspurig behaupten kann, den Sportsvan gibt es schon für unter 20.000 €.

Kaufen tut den eh fast keiner - also alles nur eine Farce, mit anständiger Motorisierung und Ausstattung sind es dann wieder 25.000- - 35.000 €.

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Der Marketing-Trick ist schon uralt.
Der schwache Basismotor steht nur deshalb im Prospekt, dass man großspurig behaupten kann, den Sportsvan gibt es schon für unter 20.000 €.

Kaufen tut den eh fast keiner - also alles nur eine Farce, mit anständiger Motorisierung und Ausstattung sind es dann wieder 25.000- - 35.000 €.

Im Mai haben sich 19% der WA-SV-Käufer und 6% der "normalen" SV-Kunden für den 63kW-Motor entschieden.

Quelle: Hitlisten - WA@Web

Rentner werden sich eher den Grundmotor bestellen 😁

Die VW-Händler werden sich schon eindecken und immer ein paar auf Lager haben:

Basismotor, silber, mit Schmutzfänger...

Zitat:

Original geschrieben von Fireball08


Rentner werden sich eher den Grundmotor bestellen 😁

Träum weiter 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fireball08


Rentner werden sich eher den Grundmotor bestellen 😁

Gerade die holen sich die für sie unwirtschaftlichsten Motorisierungen. Am besten den kleinen Diesel. Der eignet sich am besten für die allzweitäflichen 587m morgens zum Arzt und zurück. 🙄

Zur Bemerkung: "Rentner werden sich eher den Grundmotor bestellen" oder "Basismotor, silber mit Schmutzfänger......."
Ich bin selbst Rentner - habe mir aber den 150 PS TDI mit Doppelkupplungsgetriebe in der Highlineversion und weiteren sinnvollen Details bestellt.
Wenn alles seinen korrekten Weg läuft, kann ich in der 3. Juniwoche nach Wolfsburg zur Abholung in die Autostadt fahren.
Übrigens: die Meckerer und Besserwisser haben meiner Ansicht in diesem Forum nichts verloren.

Nein,der Basisbenziner geht da für die meisten schon in Ordnung,
bei uns gibt es einige ältere Semester, die sich einen Plus TDI gegönnt haben,
bis auf einen goldenen alle silber.
Mein Kumpel arbeitet bei VW ,, er hat dann immer das Vergnügen,
in der Werkstatt die Partikelfilter freizubrennen.
Diesel ist nichts für 700 m zum Arzt,
zum Pensionistenkränzchen einmal die Woche,
und einmal in der Woche mit 70km/h in der Ortschaft (statt 50)
und 70km/h auf Freiland (statt 100) zum Wocheneinkauf.

Der silberne Golf Plus TDI meines 80jährigen Onkels
wird jetzt auch auf einen Sportsvan Benziner getauscht, natürlich silber...

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Nein,der Basisbenziner geht da für die meisten schon in Ordnung,
bei uns gibt es einige ältere Semester, die sich einen Plus TDI gegönnt haben,
bis auf einen goldenen alle silber.
Mein Kumpel arbeitet bei VW ,, er hat dann immer das Vergnügen,
in der Werkstatt die Partikelfilter freizubrennen.
Diesel ist nichts für 700 m zum Arzt,
zum Pensionistenkränzchen einmal die Woche,
und einmal in der Woche mit 70km/h in der Ortschaft (statt 50)
und 70km/h auf Freiland (statt 100) zum Wocheneinkauf.

Der silberne Golf Plus TDI meines 80jährigen Onkels
wird jetzt auch auf einen Sportsvan Benziner getauscht, natürlich silber...

Die Jugend ist eine Krankheit die Tag für Tag besser wird. 😉

Ich bekomme mittlerweile das Gefühl, dass dieses Forum sich in 2 Lager splittet:
Zum einen diejenigen, welche sich über ein Fahrzeug informieren wollen, oder Erfahrungen bezüglich Ausstattungen, Lieferzeiten und Schwachstellen teilen möchten.
Aber es gibt auch die anderen User, die sich über ihr Fahrzeug definieren, Klischees ausleben, emotional und nicht rational diskutieren und bewerten etc.
Mit denen kann ich persönlich nichts anfangen.

Dumm nur, wenn in einem Thema regelmäßig beide Seiten aufeinander treffen müssen..
Aber dazu gibts ja eigentlich die Netiquette 😉

Gruß von einem "Mid-Ager", der ab August dann seinen Nicht-Pen..-Ersatz in Empfang nimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen