Infos zum Modellwechsel 2019
Hallo zusammen,
ich habe ja gelernt das es im Frühjahr (April/Mai) meine ich immer den Modellwechsel auf das nächste Modeljahr gibt.
Da haben in anderen Threads auch im letzten Jahr einige gefragt wann der kommt und was der so mit sich bringt.
Nun meine Frage(n)
Habe ich das wie oben beschrieben richtig verstanden vor allem weil ich beabsichtige im Frühjahr / Sommer einen neuen Sportsvan zu kaufen.
Klar der ist gerade gepimpt worden aber wenn es kleine Änderungen gibt kommen die dann zu dem o.g. Zeitpunkt?
Wo bekommt man dann die Infos her wann der Wechsel genau kommt bzw ob und was er für mein Model (SV) mit sich bringt.
Danke ;-)
Ähnliche Themen
473 Antworten
Die neuen Motoren setzen zur KW31 ein. 5 Wochen vorher soll Bestellstart sein.
Und der r hat jetzt schöne Rohre...oder ist das ein Sondermodel
Akrapovic...
Sonderausstattung
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 25. April 2018 um 08:55:29 Uhr:
Die neuen Motoren setzen zur KW31 ein. 5 Wochen vorher soll Bestellstart sein.
Also noch bis Ende Juni warten mit dem Bestellen? Meint ihr man hat dann bessere Preisaussichten?
Mein VW Haendler wollte am Wochenende nur 3.8% Rabatt geben (plus Inzahlungsnahme Bonus fuer Fremdmarken von VW). Hinzukommt dass der 1.4 TSI 125PS DSG Motor nicht mehr bestellbar sei und ich fuer 950 Euro mehr den 1.5 TSI 130 DSG nehmen muesste. Dafuer gab es auch kein Entgegenkommen im Preis.
3,8%?
meinauto.de
apl.de
eu-reimport
...
Also 10% sollten doch mindestens drin sein...
Aber das gehört hier nicht her...
Für 950€ mehr gibt es aber nicht nur den besseren Motor, auch das Bluemotion Paket.
Die Vollkostenrechnung kennt keinen Nachteil.
Aber ich würde trotzdem noch warten und das Modell ab KW31 mit OPF nehmen.
Gerade wenn man den länger fahren will.
Danke! Musste OPF erstmal googlen 🙂 Werde also warten.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. April 2018 um 13:13:37 Uhr:
Für 950€ mehr gibt es aber nicht nur den besseren Motor, auch das Bluemotion Paket.
Und welchen Vorteil hat das?
Ich sehe nur Nachteile. 950€ Mehrkosten und zudem sind Ausstattungen wie R-line Sportpaket nicht verfügbar.
Zitat:
@redhut schrieb am 26. April 2018 um 22:58:47 Uhr:
Und welchen Vorteil hat das?Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. April 2018 um 13:13:37 Uhr:
Für 950€ mehr gibt es aber nicht nur den besseren Motor, auch das Bluemotion Paket.Ich sehe nur Nachteile. 950€ Mehrkosten und zudem sind Ausstattungen wie R-line Sportpaket nicht verfügbar.
U.a. geringere Steuer, geringer Verbrauch, höherer Restwert. Aerodynamikpaket ist auch dabei, besser als die R-Line verschlechterung
Zudem die 950€ ja vor Rabatt sind.
Mag so sein. Bei Firmenwagen gibt es aber halt weder Steuer noch Verbrauch noch Restwert und auch keinen Rabatt. Zumindest sind diese Punkte komplett irrelevant für den Nutzer. 😉 Hier gibt es nur einen sinnlos höheren Bruttolistenpreis und wegfallende Pakete.
Ärgerlich.
Gibt es irgendwo Details zu Aerodynamikpaket? Vorne ein blauer Streifen und nicht kombinierbare Felgen dürfte nicht alles sein? Wie viel tiefer liegt das Auto mit diesem Paket?
Laut VW Händler soll der 2019er Golf VII ab Woche 22 bestellbar sein.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. April 2018 um 13:13:37 Uhr:
Für 950€ mehr gibt es aber nicht nur den besseren Motor, auch das Bluemotion Paket.
Die Vollkostenrechnung kennt keinen Nachteil.
Aber ich würde trotzdem noch warten und das Modell ab KW31 mit OPF nehmen.
Gerade wenn man den länger fahren will.
Wenn man länger Fahren will? Welchen Vorteil soll dann der OPF bringen? Man bekommt bestimmt mehr Probleme mit OPF wenn man lange fährt wie ohne :-)
Ihm ging es sicher darum (wie mir auch) nicht eines Tages mit einem noch nicht so alten Auto eines Tages Beschränkungen zu unterliegen
Ja! Aber welche Probleme soll ein OPF machen, ist ja kein DPF.
Wir können ja tauschen, mein 130PS kommt ohne OPF in 4 Wochen.