1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Informationen zum Thema Motortuning/Chiptuning

Informationen zum Thema Motortuning/Chiptuning

Audi TT 8J

hallo leute,

nachdem hier ja viele gerüchte, halbwahrheiten und auch wahrheiten über das tuning/chiptuning von motoren verbreitet werden möchte ich für interessierte ein paar informationen geben, die ich im laufe der letzten 10 jahre bezüglich tuning gesammelt habe. vielleicht hilfts dem einen oder anderen ja weiter.

1. bringt ein getunter motor die versprochene leistung?

das hängt vor allem von folgenden faktoren ab:
ist der tuner ein motorenexperte oder nicht. es gibt 1000 anbieter von tunings, aber vielleicht nur 10 die wirklich ahnung haben und auch das nötige equipment.

ein getunter motor ist bezügl. leistungsabgabe viel sensibler. wenn ein motor z.b. in der serie schon eine nur ausreichende ladeluftkühlung hat, dann wird er nach dem tuning nur selten seine volle leistung abrufen können, da die ansaugluft ständig zu hoch sein wird und die elektronik ständig herunter regelt. in dem fall muss ein grosser ladeluftkühler her.

man muss einfach wissen, dass ein serienmotor so ausgelegt ist, dass er seine leistung in einem grossen temp. und luftdruckbereich abgibt. je mehr ein motor getunt ist, desto empfindlich reagiert er auf äußere einflüsse. das bedeutet eine geringere bandbreite für die volle leistungsabgabe. dies ist aber natürlich stark von den serienvoraussetzungen des motors abhängig. hat z.b. der serienmotor schon eine gute ladeluftkühlung wird er auch getunt die mehr-leistung leichter bereitstellen. (dies nur als anschauliches beispiel).

2. macht tuning den motor kaputt?

ein gutes tuning/chiptuning macht keine motorschäden. die regelprogramme werden durch solides chiptuning nicht ausser kraft gesetzt. deshalb wird es keine motorüberhitzung geben. die motorsteuerung regelt die leistung einfach herunter. dies wird bei getunten fahrzeugen, wie oben beschrieben, aber häufiger vorkommen.

durch die höhere mechanische beanspruchung wird die lebensdauer des motors, je nach tuning etwas reduziert. bei extrem-tunings ist das natürlich etwas anderes!

3. sind getunte fahrzeuge alles blender und die fahrer alle "turbo-bums" geblendete?

hier ist ja häufig zu lesen, dass sich die "getunten fahrer" vom turbo bums blenden lassen und die getunten fahrzeuge eigentlich alles gurken sind.

nur komisch, dass viele leute, die im motorsport zu hause sind getunte fahrzeuge fahren. lassen sich diese alle blenden?
natürlich nicht. ein solides gut durchgeführtes tuning bringt (deutlich) mehrleistung, was auch in genügend tests nachzulesen ist.

im übrigen bin ich noch NIE mit meinem getunten tt von einem serienfahrzeug mit nominell gleicher performance versemmelt worden.

was sollte man nun beachten, wenn man sein fahrzeug tunen lassen will?

1. informieren, wie die grundvoraussetzungen des motors/fahrzeugs sind. (ein 150ps tt 8n lässt sich prozentual besser leistungssteigern als ein 180ps tt 8n, da der 180ps tt werksseitig schon mehr oder weniger ein chipgetunter 150er ist)

2. informieren, wie eine konstante hohe leistungsabgabe erreicht werden kann (ist ein größerer ladeluftkühler nötig/sinnvoll? größere kraftstoffpumpe? etc.)

3. immer direkt vor dem tuning und nach dem tuning eine leistungsmessung durchführen lassen. dann hat man gleiche äußere bedingungen und den gleichen prüfstand. dies ist sehr wichtig, um abschhätzen zu können, welche leistungsdifferenz bei gleichen bedingungen erreichbar ist.

4. einen "guten" tuner wählen

und nun viel spass beim fussball-gucken

bagel

Beste Antwort im Thema

Diese Überschrift "Antworten auf Informationen zum Thema Motortuning/Chiptuning" mit gefühlten Eindrücken und Allgemeinplätzen zu füllen, finde schon extrem dürftig (freundlich ausgedrückt).

Welche Antworten, auf welche Informationen?😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



...... denk bitte über konsequenzen nach, die durch unüberlegte aussagen passieren.

danke.

Geil - Mein ehemaliger Klassenleiter ist bei Motor-Talk registriert😁!!!!

😁😎

Zitat:

Original geschrieben von klaus968



Zitat:

Original geschrieben von bagel12


anscheinend bist du nicht in der lage die überschrift richtig wiederzugeben😉

lies nochmal...

Doch, doch, aber - sorry - ich war beim copy/paste zu schnell.

Aber jetzt füll doch mal dieses leere Gerippe mit substantiellen Informationen und nicht mit Allgemeinplätzen.

Antworte noch mal...

wie stellst du dir das vor? das würde doch jeglichen rahmen sprengen...

wenn jemand spezielle fragen hat, kann er/sie mir ja ne pn schreiben und vielleicht kann ich ja weiterhelfen.

es gibt bestimmt einige hier im forum, die sich mit tuning viel besser auskennen als ich. sie behalten aber halt vielleicht ihr wissen lieber für sich...

bagel

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


wenn jemand spezielle fragen hat, kann er/sie mir ja ne pn schreiben und vielleicht kann ich ja weiterhelfen.

denk daran, du postest in einem FORUM. 😁

Nachdem ich hier beim 8J 4 Jahre lang interessiert mitgelesen und -gepostet habe, möchte ich Euch einen jetzt erst von mir gefundenen Bericht zum Thema Chiptuning nicht vorenthalten, welcher ursprünglich bei BMW gepostet war. Verfasser ist anscheinend ein in der Motorenentwicklung tätiger BMW- Mitarbeiter, welcher dort durchaus Lesenswertes von sich gibt.

Mag sein, dass er aufgrund seines Alters von ca. 10 Jahren dem einen oder anderen bereits bekannt ist, aber die, welche ihn noch nicht kennen, werden ihn sicherlich mit Interesse zur Kenntnis nehmen...

Der Inhalt ermöglicht eine mal gänzlich andere Betrachtungsweise des Themas und dürfte bestimmt auch hier für die eine oder andere Diskussion Pro und Contra sorgen... 😁.

Viel Spaß beim Lesen und anschließenden Sinnieren! 🙂

Greetz,
Andreas

http://motorblock.at/.../

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen