Info zur neuen M-Klasse
Hier die ersten Info`s,
Der Full Size SUV macht in allen Disziplinen eine ausgezeichnete Figur: Bei Sicherheit, Komfort, Wertanmutung, Laderaum und Effizienz wird sich die neue M-Klasse erneut an die Spitze ihres Segments stellen. Zur Markteinführung in Europa werden drei Motorisierungen angeboten, darunter erstmals in der M-Klasse und einzigartig im Wettbewerbsvergleich ein besonders sparsamer und leistungsstarker 4-Zylinder-Dieselmotor im ML 250 BlueTEC 4MATIC.
Sportlich-eleganter Allrounder
Markante Konturen und horizontale Linien geben der neuen M-Klasse einen maskulinen und athletischen Auftritt. Der elegante Charakter ist auch im hochwertig gestalteten Interieur erlebbar, der auf ideale Ergonomie und höchste Funktionalität ausgerichtet ist. Auf den Fondsitzen ist Platz für drei Kindersitze, hinter den Fondsitzen für vier große Golfbags. Mit 2.010 Liter hat die M-Klasse im Wettbewerbsvergleich sogar das größte Laderaumvolumen hinter der 1. Sitzreihe. Mit der Anhängevorrichtung können dazu bis zu 3.500 Kilogramm gezogen werden.
Mehr Leistung, weniger CO2-Emissionen
Die Motoren der M-Klasse liefern um bis zu 23% mehr Leistung und das bei bis zu 28% weniger Verbrauch gegenüber den vergleichbaren Leistungsklassen der Vorgängerbaureihe. Der 4-Zylinder-Dieselmotor überzeugt durch einen Kraftstoffverbrauch von 6,0 l/100 km und CO2-Emissionen von 158 g/km. Der ML 250 BlueTEC 4MATIC und der ML 350 BlueTEC 4MATIC erreichen schon jetzt die EURO6-Abgasnorm. Im Benzinmotor ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY kommt die innovative Direkteinspritzung zum Einsatz.
Herausragende Sicherheit mit innovativen Assistenzsystemen
Zahlreiche Assistenzsysteme tragen in der neuen M-Klasse zu noch mehr Sicherheit von Fahrer und Beifahrer bei: Highlights sind das Fahrassistenz-Paket Plus mit Aktivem Totwinkel- und Aktivem Spurhalte-Assistenten, der Nachtsicht-Assistent Plus und der Müdigkeitswarner ATTENTION ASSIST. Einzigartig im SUV-Segment ist auch das vorausschauende PRE-SAFE® System.
Exzellente Fahreigenschaften – on- und offroad
Für komfortables und agiles Fahrverhalten auf der Straße und bestmögliche Geländegängigkeit sorgen zum Beispiel das ON&OFFROAD-Paket. Mit sechs speziellen Fahrprogrammen stimmt es die M-Klasse auf die jeweilige Fahrsituation ab. Das innovative ACTIVE CURVE SYSTEM mit aktiver Wankstabilisierung erhöht daneben Fahrkomfort, Agilität und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten, beim Kurvenfahren und im Gelände.
kann auch Farben - Polster - Felgen usw. einstellen.
viel Spass damit
Beste Antwort im Thema
Hier die Datei noch mal als PDF
257 Antworten
Preisdifferenzierung (bzw. Preisdiskriminierung) haben wir, aber nicht so stark wie auf dem ersten Blick ersichtlich. Faktisch zahlen nämlich auch 60-80% der Kunden nicht annähernd die Preise der UVP, und schon gar nicht, wenn geleast wird. Preisdiskriminiert, bzw. verarscht werden nur die zahlungskräftigen Privatkunden!
Gibts schon info zum ML 63 AMG, dass ist der mich wirklich reitzt. Danke, will nicht einen neuen Tread aufmachen.
Der ML 63 kommt in den USA im ersten Quartal 2012 raus. Also danach irgendwann bei uns.
Aber wenn ich schon nen ML 350 cdi komplett ausstatte und auf genau 100.000 € komme.. Respekt.. langsam driften die Jungs bei Mercedes komplett ab. Wankausgleich für über 3.000 € und dazu noch Airmatic für über 2.000 ? Den Mist haben andere mit strafferem Fahrwerk fast schon inclusive. Das wird echt verrückt.
Von meinem Freundlichen hab ich grad die Antwort bekommen, das sein erster verkaufter ML 166 mit Xenon dann ca. März 2012 geliefert werden wird.
Ähnliche Themen
Wie sieht das eigentlich am Heck aus?
Hab mir heute mal im Konfigurator den SUV angeguckt und, egal ob mit oder ohne AMG, ich kann keine sichtbaren Auspuffrohre entdecken.
Kommt da noch was oder liegts an meinem Empfinden? Finde mit sichtbaren Rohren ein Auto um einiges sportlicher.
lg
Zitat:
Original geschrieben von frankzappa20
Wie sieht das eigentlich am Heck aus?
Hab mir heute mal im Konfigurator den SUV angeguckt und, egal ob mit oder ohne AMG, ich kann keine sichtbaren Auspuffrohre entdecken.
Kommt da noch was oder liegts an meinem Empfinden? Finde mit sichtbaren Rohren ein Auto um einiges sportlicher.lg
scheinbar nicht .. sehr schade. finde das heck sowieso nicht wirklich gut.
Zitat:
Original geschrieben von petzi1001
Habt ihr mal das PDF oben bei einem meiner Vorredner angesehen bzgl. Preise in USA.Dort gab es ja schon immer nur die Extras in Paketen. Der Preisunterschied ist ja Wahnsinn!!!!!!
Zb. das Navipaket kostet in USA 3200 $ das entspricht 2700 €.
Dort ist beinhaltet: Rüchfahrkamera , Comand, Memory, IPOD interface und Spiegelpaket. ( Diese alle kosten bei uns 5555 Euro !!??)
Auch die übrigen Pakete sind um ein vielfaches billiger (Leder etc. auch die Serienausstattung ist viel umfangreicher). Da kann man sehen, dass entweder der ML in USA subventioniert wird oder wir einfach nur verars... werden.
Auch der Grundpreis ist vom feinsten (siehe PDF).
3,2 % unter dem bisherigen. Sowas wollte ich mal bei uns lesen!
Dazu muss man vielleicht hier sagen, dass bei uns in US alles etwas guenstiger ist (auch die Loehne sind tiefer) und man nicht den aktuellen Kurs einfach umrechnen darf. Ein US-$ hat in US in etwa die Kaufkraft eines Euro, so gesehen sind die Autos in US genau gleich teuer (ein M-Class IST teuer hier!).
Geht mal Walmart-Preise anschauen, 24 cans Coke gibts schon mal fuer 5 bucks..
Porterhouse Steak Prime beef ca. 50 $ das Kilo, aber beim Organic fresh market (so Level KDW Feinkost)
Wer aber nicht resident ist wird hier in US kein Auto (Mercedes, BWM, Audi, Porsche) neu kaufen koennen, hab das grad meinen Dealer (Mercedes of Beverly Hills, frisch renoviert, ein Highlight) gefragt.
So fahre ich meinen 550 (steht nicht hinten drauf) weiter, ist ein aeusserst angenehmer Begleiter fuer den Alltag ;-))
Schaizze,
egal was ich im Konfigurator anstelle,
ich komme nicht unter 75k,
dass ist ne ganz schöne Hausnummer finde ich.
Allein das Sonderpakte für schlappe 11k find ich schon mal lustig.
😕
Zitat:
Original geschrieben von Bandit2702
75000€ ist doch günstig; ich liege über 90.000 ohne Vollausstattung ohne AMG
???
Wir reden aber über den gleichen Fahrzeugtyp, oder?
😁
Dr. Eisen:
da wir hier m.w. beim (neuen) ML-Talk sind:
ML 350 Blue Tec, Liste € 58.726,50
ich kann auch noch ´mal nachrechnen 😎
Puhhh, dass ist ma ne Hausnummer....
Zitat:
Original geschrieben von Bandit2702
Dr. Eisen:
da wir hier m.w. beim (neuen) ML-Talk sind:
ML 350 Blue Tec, Liste € 58.726,50ich kann auch noch ´mal nachrechnen 😎
Hallo,
hat von Euch schon jemand Erfahrungen in den anderen Baureihen mit den Assistenzsystemen gemacht. Ist diese Investition sinnvoll?
Die gleiche Frage habe ich bzgl. der Airmatic. Bisher fahre ich C-Classe mit Sportpaket, werde aber wegen Familienzuwachs auf den neuen ML umsteigen. Das Xenon mit Start der Auslieferung nicht verfügbar sein wird, finde ich fast unvorstellbar.
Grüße,
Roman
Der Totwinkelassi funktioniert recht gut. Beim engen Einfädeln wird er natürlich hektisch..aber man gewöhnt sich dran. Also m.E. sinnvoll.
Verkehrsschilderkennung m.E. grandios. 99 % der Schilder werden erkannt und dauerhaft im Navi Monitor eingeblendet. Selbst zeitliche Begrenzungen oder "Bei Nässe" erkennt das Ding. Für mich als leider oft zu schnellen Fahrer..: Sehr gut !
Abstandsradar / preSafe zeigt mit rotem Dreieck an, wenn man den Mindestabstand unterschreitet. Ist recht sinnvoll auf der AB. Piepst aber auch wenn es zu heikel wird.
Alle Infos von der E Klasse.. M Klasse wird es aber wohl identisch bekommen..