Info zu Quelle für Oxikat für 300 Turbo?
hoffe das darf ich hier mal erfragen...
brauche nur einen Link oder Info um einen Kat für mein 124 zu finden:
88er Limo, erst 92 zugelassen (dann aber verlängert und nicht mehr mit Mercedes im Brief/Schein)
Also einen Oxikat / Dieselkat für einen 300er Turbodiesel Mopf0.
Ich hatte hier schonmal was dazu gefragt und ich war beim TÜV, der hat im wesentlichen bestätigt was E300TDT schonmal vorweggenommen hat:
Zitat:
...
Du benötigst ebenfalls einen Oxikat in deinem Fahrzeug und das Wohlwollen eines Prüfers diesen einzutragen auch wenn in der ABE des Oxikats nicht explizit dein "Unikat" aufgeführt ist.
Das hat sich also soweit geklärt d.h. es wurde mir seitens des Tüvprüfers gesagt dass es möglich ist den Kat einzutragen wenn dieser zum Motor passt.
Nun hab ich noch viel Zeit bis zum Frühjahr das hinzubekommen
39 Antworten
Wärst Du etwas anders an die Sache ran gegangen, hättest Du wahrscheinlich schon ein H-Kennzeichen. Zumindest in Aussicht.
Wenn das Auto vor Deinem Erwerb länger nicht zugelassen war, hättest Du für die Zulassung nur eine Datenkarte bei MB ausdrucken lassen brauchen - da steht der Tag der Herstellung drauf - damit zur Dekra und sagen, Du hast die Kiste ohne Papiere gekauft. Dann wird ein §21 Gutachten erstellt (kostet aber was) und als Tag der ersten Zulassung trägt der Prüfer 01.07.1988 oder 31.12.1988 ein, je nach dem, ob die Herstellung im 1. oder 2. Halbjahr war. Damit kannst Du im Januar 2019 wieder hin und §23 Gutachten machen lassen und somit als H oder 07-er zulassen.
Wär m.E. eine Überlegung wert gewesen.
Dann wären wir Max bei 1990
Ähnliche Themen
Zitat:
@kellypit schrieb am 6. Oktober 2018 um 11:50:23 Uhr:
Ich hatte gelesen, daß er 1988 gebaut wurde - dann würde das hinhauen.
wird der Prüfer die ausgeixte FIN nehmen oder eher das Schild hier?
Überkleben wäre wohl nicht hilfreich 😉
Moin Moin !
Zitat:
Wärst Du etwas anders an die Sache ran gegangen, hättest Du wahrscheinlich......
Illegal
Zitat:
Wenn das Auto vor Deinem Erwerb länger nicht zugelassen war......
Mindestens 7 Jahre !
Zitat:
als Tag der ersten Zulassung trägt der Prüfer 01.07.1988 oder 31.12.1988 ein, je nach dem, ob die Herstellung im 1. oder 2. Halbjahr war.
Nein , grundsätzlich 1.7.
Zitat:
wird der Prüfer die ausgeixte FIN nehmen oder eher das Schild hier?
Natürlich das Schild , die FIN muss ja auch neu eingeschlagen worden sein.
MfG Volker
zu 1: sehe ich nicht so, da das Auto 1988 hergestellt wurde
zu 2: 7 Jahre - ob mindestens - keine Ahnung
zu 3: mein Prüfer sagte mir das so wie ich geschrieben habe
zu 4: sehe ich nicht so - das vorhandene Schild ist vom Umbauer, daß Auto gibt´s schon 2 Jahre länger, dies kann per Datenkarte des Herstellers belegt werden - wenn Du mir die originale FIN gibst, kann ich das machen! Mir ist schleierhaft, wieso ein Umbaubetrieb eine neue FIN einschlagen soll, wenn er das Fahrzeug umbaut. Es ist nur ein UMBAU - kein Neubau eines kompletten und vorher nicht vorhandenen Fahrzeuges.
Mal Nogel fragen wie er das sieht, er ist TÜV.
wäre sicher interessant was ein Tüvmensch dazu sagt der etwas mehr in der Materie drin ist bei den Klassikern.
aus der durchkreuzten FIN ergibt sich dann wahrscheinliche diese Nummer:
WDB1241331A892619
Nicht so einfach das rauszufotografieren.
Das Schiebedach hat das Auto dann verloren und eine Klima dazubekommen.
Wäre super wenn du/ihr mir da weiterhelfen könnt 🙂
hab da nun was gefunden, wohl nicht so einfach - irgendwie kann man die Autos nur ab 1993 aussuchen - 1988 fhelt da völlig.
so wie wenn 25J die grenze wäre aber immehin wurde der Turbo da ja auch verbaut.
In der annonce steht natürluch dann passend ab 1993.
Unter dem Titel kann man be ebay das auch nicht finden:
https://www.ebay.de/.../172923814741
könnte der gleiche sein wie hier:
https://www.ebay.de/.../401150804524
auch wenn es da wider nur für den 250er Diese ist.
gar nicht mal so teuer
- die Steuerklasse bleibt erhalten – KEINE Auf- oder Abstufung!
- Keine TÜV-Abnahme oder außerplanmäßige AU erforderlich
wieso?
Da steht Euro2 bei dem Ebaykat.
bisher hab ich nix, kann ja nur besser werden.
Möchte gerne auf diese 481€/J. kommen.
bei meinem Schweizer T mit OM603 ohne Turbo war das auch kein Problem - da war vorher auch nichts drin - musste da aber erstmal einen Kat finden. War von Mangold.
Dass man von Euro2 mit Oxi dann noch hochrüstet auf was mit DPF - da ist auch klar dass das nicht mehr viel bringt bei den Kosten. Das will ich ja auch gar nicht.
Anbei mal der aktuelle KFZ-Schein von dem Schulz um den es hier geht:
Zitat:
@MirkoMunich schrieb am 8. Oktober 2018 um 11:36:41 Uhr:
- die Steuerklasse bleibt erhalten – KEINE Auf- oder Abstufung!
- Keine TÜV-Abnahme oder außerplanmäßige AU erforderlich
Wieso ? Steht doch unten geschrieben !!
oha, du hast recht...
wundert mich weil da Euro2 steht, muss ich mal anrufen
Ist vielleicht ein Kat zum Austauschen ohne Papiere nur um die Werte bei einer Messung einzuhalten... so legal klingt das nicht
Ich habe angerufen:
Es ist tatächlich kein Nachrüstkat sondern nur um den bestehenden Kat zu ersetzen, sehr suspekt das ganze.
Die Papiere mit denen der vorige Kat eingetragen ist passen dann ja nicht mehr...
Brauche also einen ECHTEN Nachrüstkat 😉
oder eben was gebrauchtes was passt unbd eintragungsfähig ist mit Papieren