Info zu Quelle für Oxikat für 300 Turbo?
hoffe das darf ich hier mal erfragen...
brauche nur einen Link oder Info um einen Kat für mein 124 zu finden:
88er Limo, erst 92 zugelassen (dann aber verlängert und nicht mehr mit Mercedes im Brief/Schein)
Also einen Oxikat / Dieselkat für einen 300er Turbodiesel Mopf0.
Ich hatte hier schonmal was dazu gefragt und ich war beim TÜV, der hat im wesentlichen bestätigt was E300TDT schonmal vorweggenommen hat:
Zitat:
...
Du benötigst ebenfalls einen Oxikat in deinem Fahrzeug und das Wohlwollen eines Prüfers diesen einzutragen auch wenn in der ABE des Oxikats nicht explizit dein "Unikat" aufgeführt ist.
Das hat sich also soweit geklärt d.h. es wurde mir seitens des Tüvprüfers gesagt dass es möglich ist den Kat einzutragen wenn dieser zum Motor passt.
Nun hab ich noch viel Zeit bis zum Frühjahr das hinzubekommen
39 Antworten
Zitat:
aus der durchkreuzten FIN ergibt sich dann wahrscheinliche diese Nummer:
WDB1241331A892619
Nicht so einfach das rauszufotografieren.
Das Schiebedach hat das Auto dann verloren und eine Klima dazubekommen.
Wäre super wenn du/ihr mir da weiterhelfen könnt 🙂
Bin nächste Woche wieder zu Hause. Hab hier in Ungarn kein gescheites Internet (WIFI vom Nachbarn) und irgendwie will sich mein Zugang bei MB nicht aufbauen.
Datenkarte hatte ich ja auxch schon in 2 Versionen gepostet, sagt die offiziele nochmal was anderes aus?
Hier steht eine Art Baujahr, Liefertermin:
https://data.motor-talk.de/.../...te-v124-bj88-6580861197573042370.jpg
Ähnliche Themen
Wo ist das Problem ?
Er braucht nen Euro 2 Oxikat + ABE für nen OM 603 960, also 300 Turbo D.
Die ABE gibts auch bei TÜV + DEKRA im Rechner, die finden die anhand der KBA Nr.
Zitat:
@bfahrer schrieb am 8. Oktober 2018 um 15:24:35 Uhr:
Und bereit zum Ausbau für mich?😉
Leider nein...😁
Zitat:
@bfahrer schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:05:33 Uhr:
Datenkarte hatte ich ja auxch schon in 2 Versionen gepostet, sagt die offiziele nochmal was anderes aus?Hier steht eine Art Baujahr, Liefertermin:
https://data.motor-talk.de/.../...te-v124-bj88-6580861197573042370.jpg
Genau darum geht´s. Das Datum der Herstellung oder Auslieferung muß auf dem offiziellen Datenblatt von MB stehen. Der Ausdruck einer russischen Seite wird sicher niemanden interessieren.
Es tut sich was... und zwar ein wenig skuril....
eigentlich sogar zwei skurile Sachen...
aber nur das eine:
Ich hatte mal für mein Schweizer T-Modell einen unverbauten von GAT bekommen, war mir aber irgendwie unklar ob das Ding da passt, irgendwie schien der mehr für einen 202 zu sein.
Habe einen von Mangold bekommen für dne OM603 ohne Turbo und dann den GAT verkauft.
Jetzt mal beim Käufer angefragt weil bei dem das auch nicht passte für wasweissich...
Er hat den noch und ich versuch es jetzt mal mit dem Teil, scheint vielleicht doch beim Turbo zu passen, die Papiere sind so wie die von Arnold seinem TDT und so wie bei meinem anderen TDT.
So ganz sicher bin ich mir nach wie vor nicht gerade wegen der "Ausführung"
Jetzt bin ich sozusagen schon dabei den zurückzukaufen - nicht mal teuer im Vergleich was man sonst so findet.
Wahrscheinlich macht meine Werkstatt das ohnehin nur so mit raustrennen und einschweissen.
sieht doch nicht so gut aus, das ist ein GAT 10.582 für einen W202 2Liter oder 2,5L
brauche laut der Liste die ich gefunden habe einen GAT 10.569
http://www.kataliz.net/katnachr.pdf
Nur... wer weiss das oder merkt das beim Tüv. Evtl brauche ich nur das Blatt zum Abgasverhalten für den Turbo innerhalb des grünen Heftchens (ABW).
Die Nr. GAT xxx steht nicht bem Abgasverhalten dabei.