Info von Polestar: Update zu Apple CarPlay im Polestar 2
Hi,
heute erreichte mich diese E-Mail von Polestar. Ich bin ehrlich gesagt "not amused". 😮
Schönen Gruß
Jürgen
****************
Hallo gseum
Wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass es zu einer weiteren Verzögerung bei der Einführung von Apple CarPlay im Polestar 2 kommt. Aufgrund verschiedener Faktoren, die wir nicht beeinflussen können, wird diese Funktion voraussichtlich im Frühjahr 2022 verfügbar sein und durch ein Kabel verbunden werden.
Wir verstehen Ihre Enttäuschung. Um Ihnen für Ihre Geduld zu danken, werden wir das inbegriffene Datenvolumen für Ihre Internetverbindung und Ihr Entertainment (standard connectivity offer) für Ihren Polestar von derzeit 3 auf 6 Jahre verlängern. Diese Verlängerung der unbegrenzten Konnektivität erfolgt automatisch nach Ablauf der ersten 3 Jahre.
Weitere Informationen zu Apple CarPlay werden wir auf unseren üblichen Kanälen mit Ihnen teilen, sobald das Feature für Polestar 2 veröffentlicht wird. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit Ihrem Polestar 2.
Viele Grüße
Polestar
****************
61 Antworten
Zitat:
@StefanLi schrieb am 23. September 2021 um 22:50:10 Uhr:
Was können Sie machen? Die anteiligen Kosten der fehlenden Leistung rückerstatten. Und eine Kompensation überlegen, da man viele Dinge als Teil einer Kaufentscheidung sieht.
Das ist wie bei der Bundestagswahl, da wird auch viel versprochen. Wer das alles glaubt....
Einen Rechtsanspruch auf CarPlay wird es mit Sicherheit nicht geben. Wir müssen aktuell damit leben, die Entwicklungen in dem Bereich sind zu Zeit eben extrem agil,
Ach ja, wenn es nur immer solche verständnisvollen Kunden gäbe.
Wer aktuell einen Polestar bestellt hat, sollte bei der Kaufpreiszahlung direkt 500 bis 1000 EUR einbehalten. Das ist nur fair. Was soll man auch anderes machen als Kunde? Natürlich wird Polestar dafür vollstes Verständnis haben. Einen Rechtsanspruch auf die Zahlung werden sie nicht haben. Damit müssen sie dann leben.
(P.S.: Wer Satire findet, kann sie behalten. 🙂😁)
Zitat:
@JimRockford schrieb am 24. September 2021 um 12:59:34 Uhr:
Ach ja, wenn es nur immer solche verständnisvollen Kunden gäbe.
Wer aktuell einen Polestar bestellt hat, sollte bei der Kaufpreiszahlung direkt 500 bis 1000 EUR einbehalten. Das ist nur fair. Was soll man auch anderes machen als Kunde? Natürlich wird Polestar dafür vollstes Verständnis haben. Einen Rechtsanspruch auf die Zahlung werden sie nicht haben. Damit müssen sie dann leben.
(P.S.: Wer Satire findet, kann sie behalten. 🙂😁)
Das ist einer der Gründe, warum ich die Autos momentan sogar nur noch miete.
Zitat:
@JimRockford schrieb am 24. September 2021 um 12:59:34 Uhr:
Ach ja, wenn es nur immer solche verständnisvollen Kunden gäbe.
Wer aktuell einen Polestar bestellt hat, sollte bei der Kaufpreiszahlung direkt 500 bis 1000 EUR einbehalten. Das ist nur fair. Was soll man auch anderes machen als Kunde? Natürlich wird Polestar dafür vollstes Verständnis haben. Einen Rechtsanspruch auf die Zahlung werden sie nicht haben. Damit müssen sie dann leben.
(P.S.: Wer Satire findet, kann sie behalten. 🙂😁)
Ist denn JEDER betroffen? Ich jedenfalls habe kein Apfeltelefon.😛
Ähnliche Themen
Na ja, kann man sehen wie man will.
Ich nutze Car Play in meinem V90 extrem. Vor allem auch, weil es definitiv klanglich einen Unterschied macht, ob ich meine Musik über BT oder über Kabel und Car Play höre.
Ich würde mich schon sehr ärgern, wenn ich anstelle meines neuen V60 T6 dann doch den eigentlich geplanten Polestar geordert hätte.
Wenn es doch nur um Musik geht, kann man doch ne SD-Karte nehmen.
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 24. September 2021 um 14:42:57 Uhr:
Wenn es doch nur um Musik geht, kann man doch ne SD-Karte nehmen.
Und die pfeift dann die Musik 🙂
Der P2 hat keinen Slot dafür und über USB kann Musik nicht abgespielt werden.
Zitat:
@KapitaenLangstrumpf schrieb am 24. September 2021 um 14:39:31 Uhr:
Na ja, kann man sehen wie man will.
Ich nutze Car Play in meinem V90 extrem. Vor allem auch, weil es definitiv klanglich einen Unterschied macht, ob ich meine Musik über BT oder über Kabel und Car Play höre.
Ich würde mich schon sehr ärgern, wenn ich anstelle meines neuen V60 T6 dann doch den eigentlich geplanten Polestar geordert hätte.
Na, da kann man dann nur hoffen, das die V60 nicht doch noch auf die Schnelle Google bekommen 🙂
Zitat:
@eva4400 schrieb am 24. September 2021 um 15:06:38 Uhr:
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 24. September 2021 um 14:42:57 Uhr:
Wenn es doch nur um Musik geht, kann man doch ne SD-Karte nehmen.Und die pfeift dann die Musik 🙂
Der P2 hat keinen Slot dafür und über USB kann Musik nicht abgespielt werden.
Keinen Slot? Den hat ja sogar mein eUp. Danke für die Info. Dann ist es wirklich blöd.
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 24. September 2021 um 15:10:37 Uhr:
Zitat:
@eva4400 schrieb am 24. September 2021 um 15:06:38 Uhr:
Und die pfeift dann die Musik 🙂
Der P2 hat keinen Slot dafür und über USB kann Musik nicht abgespielt werden.
Keinen Slot? Den hat ja sogar mein eUp. Danke für die Info. Dann ist es wirklich blöd.
Ist ja auch VAG, da gibt es noch legacy Schnittstellen 🙂 🙂
Vermutlich bekommt man auch immer noch CD-Player, MC wurde ja mal abgeschafft 🙂
Warum so arrogant gg. VW?
CD-Player gibts seit Ewigkeiten nicht mehr.
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 24. September 2021 um 15:44:52 Uhr:
Warum so arrogant gg. VW?
CD-Player gibts seit Ewigkeiten nicht mehr.
Hat nichts mit arrogant zu tun, ist da eben noch so, die Kunden wünschen bzw. erwarten es ja auch.
Gib es echt keine Wechsler mehr?
Es gibt bei Volvo bzw. Polestar noch viel, die gerne CDs hören würden oder per USB Musik "streamen" möchten.
Ich nimm lieber einen kleinen USB Stick oder eine SD-Karte, als 20 CDs, die auch noch zerkratzen können und Platz benötigen.
Wer CDs hat, dann die Musik ja auch auf andere Medien kopieren. Aber wie gesagt, im Polestar ist es ja wirklich schlecht, falls man Apple hat.
Natürlich gibt es keine Wechsler mehr. Wer so was braucht, kann ja im HiFi Zubehör schauen.
Halt! Man kann natürlich seine CDs aufs Iphone ("anderes Medium"😉 kopieren und das per BT als Quelle mit dem Auto verbinden und dann darüber abspielen. Oder irre ich mich da?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 24. September 2021 um 16:27:11 Uhr:
Halt! Man kann natürlich seine CDs aufs Iphone ("anderes Medium"😉 kopieren und das per BT als Quelle mit dem Auto verbinden und dann darüber abspielen. Oder irre ich mich da?
Kann man, muss man aber auch wollen…
Der Klang ist dabei, zumindest im XC40 Recharge Twin mit Harman Kardon, einwandfrei und die Bedienung ebenbürtig mit irgendeinem Datenträger am USB-C und zusätzlicher Beta SW auf dem Infotainment.