INFO über meine E 220 cdi
Hallo!
Habe mir jetz auch eine E-Klasse gekauft 220 CDI T-Modell Automatik (Tiptronik) 240.000 KM war mal ein Taxi aus HUSUM
Nun war ich heute bei der DEKRA und habe die stoßdämpfer testen lassen da das auto schwammig ist der prüfer sagte die stoßdämpfer sind eins A in ordnung er vermutet das es die reifen sind .
dann bin ich direckt zu MB gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen aber erst morgen.
Da das auto nur 120KM/h fährt auf der BAB.
Als nächstes möchte ich das Getriebeöl wechseln lassen wo oder wer kann das machen bin aus den raum Chemnitz.
Achja was ist ein MOPF habe ich einen oder nicht da ich mich nicht auskenne bei MB bin immer Opel Omega gefahren.
Und ein leises Poltergeräsch habe ich auch noch wahr genommen vorne und hinten.
MFG
INGO
Beste Antwort im Thema
Habe mir jetz auch eine E-Klasse gekauft 220 CDI T-Modell Automatik (Tiptronik) 240.000 KM war mal ein Taxi aus HUSUM
Ein Taxi das in 10 jahren nur 240 tkm gelaufen hat !!!
dazu fällt mir nur ein "Es steht jeden Morgen ein ....... auf "
Der verkäufer hat sich wohl beide Hände gerieben alks du vom Hof warst
nichts für ungut
aber die taxifahrer geben Ihre Fahrzeuge ab wenn die 600.000 auf der Uhr haben was meist nach 6- 7 jahren der fall ist
grsuss dieter
22 Antworten
Hmh,
sorry, aber warum den FS auslesen lassen wenn er schwammig läuft?
Vll.wäre es ratsam erst einmal den Luftdruck zu messen, ggf. die Reifen mal von einem Profi begutachten zu lassen*?*?
Wie er fährt nur 120?????, schwimmt er dann kpl. über die Piste?
MOPF heisst " Modellpflege " ;-)
Poltergeräusch??? Hab ich nur wenn ich lose Sachen im Kofferaum habe, heb mal den Deckel hoch worunter das Reserverad liegt***
Nun, wenn es eine Art klackern wäre tippe ich mal auf die Querlenkerbuchsen???
Warum Getriebeöl wechseln?
LG
Naja weil ich den wagen erst neu gekauft habe Fehlespeicher auslesen lass ich deswegen machen weil er eben nur 120 KM/h fährt da kann ich afs gas treten wie ich will habe ich hier gelesen .
Das schwammige fahren wird wohl an den reifen liegen sagte mir der DEKRA-PRÜFER
Und Das getriebeöl lasse ich rein vorsoglich wechseln sollte ja nach 70.000 Km gemacht werden und da ich nicht weis ob es schon mal gemacht wurde.
MFG
INGO
Ach ja den luftdruck habe ich überprüft der ist richtig und das ersatz rad ist auch fest und es liegt nichts im kofferraum lose rum.
Habe mir jetz auch eine E-Klasse gekauft 220 CDI T-Modell Automatik (Tiptronik) 240.000 KM war mal ein Taxi aus HUSUM
Ein Taxi das in 10 jahren nur 240 tkm gelaufen hat !!!
dazu fällt mir nur ein "Es steht jeden Morgen ein ....... auf "
Der verkäufer hat sich wohl beide Hände gerieben alks du vom Hof warst
nichts für ungut
aber die taxifahrer geben Ihre Fahrzeuge ab wenn die 600.000 auf der Uhr haben was meist nach 6- 7 jahren der fall ist
grsuss dieter
Ähnliche Themen
moin moin,
die nächste möglichkeit für eine tim-eckart-methode (getriebespülung) wäre in gera bzw. berlin...
Hallo
Das wäre ja super Gera ist gleich bei mir um die ecke aber zur not fahre ich auch nach Berlin wann ist denn der termin?
Bezahlt habe ich 2500,00 Euro Für das auto. Wieviel kostet die Getriebespülung?
MFG
INGO
unterschiedlich...die meisten nehmen etwa 350,- euro...
MB Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
07751 Sulza-Jena, Daimler-Benz-Straße 1, 03641-3880
oder 07546 Gera, Siemensstraße 49, 0365-48830 (Ein System wird von beiden Standorten zusammen genutzt)
Naja, 2500 Taler für ein Ex-Taxi, 240000 Km gelaufen (was ich mir bei nem Taxi auch nicht vorstellen kann...) mit Problemen an Fahrwerk und Motor... Klingt nicht grad nach nem Schnapper- ich habe für einen fünf Jahre älteren E230 von Privat, Scheckheft, Fehlerfrei mit neuem TÜV, 150000Km und wenig Rost weniger bezahlt...
Zudem- ich wäre VOR dem Kauf zur Dekra gefahren, zumindest dass der Wagen nur 120 Fährt hätte doch bei einer Begutachtung / Probefahrt klar werden müssen??
Hallo
Das mit den 120 KM/H stellt sich erst nach ein paar km ein dann müsste ich wieder anhalten motor aus etwas warten dann läuft er wieder für ein paar km ganz normal dann geht er wieder zurück ich vernute das es der Notlauf ist deswegen fehlerspeicher auslesen und dann werde ich sehen auserdem wollte ich keinen benziner sondern einen 220cdi da er sehr sparsam ist im verbrauch bei moir 7,1l 100KM
das schwammige fahren liegt wahrscheinlich an den reifen werde demnächst von meinen bekannten 4 reifen mit alufelge leihen und mal sehen ob es dann besser wird .
mfg
ingo
naja, dann frage mal einige leute hier...7,1 liter ist verdammt viel...das verbraucht meiner auch in etwa...aber, reiner stadtverkehr, kurzstrecke als 270 cdi...auf strecke liegt der verbrauch unter 5 liter...ach ja, automatik...
Hallo!
So war heute beim MB die haben festgestellt das mein TURBOLADER defekt ist und ich einen neuen brauchen allein für die feststellung habe ich 175,00 euro bezahlt eine reparatur kostet im austauch des turbos 800,00 und ein neuer turbo mit einbau 1800,00 das ist mir zu teuer nun suche ich einen günstigen turbomit folgenden teilenummern die erste ist 6110960399 oder 6110960799
wer kann mir einen tipp geben wo es welche gibt oder im austausch.
MFG
INGO
Hallo Santini6 !!
Ich kann Dir da wärmstens eine Firma empfehlen,FR-Parts in Berlin,die sind spezialisiert auf Mercedes!! info@fr-210.de Oder anrufen: 0160/97795495
Die sind relativ günstig und haben sehr viel Auswahl!!
MfG