INFO über meine E 220 cdi
Hallo!
Habe mir jetz auch eine E-Klasse gekauft 220 CDI T-Modell Automatik (Tiptronik) 240.000 KM war mal ein Taxi aus HUSUM
Nun war ich heute bei der DEKRA und habe die stoßdämpfer testen lassen da das auto schwammig ist der prüfer sagte die stoßdämpfer sind eins A in ordnung er vermutet das es die reifen sind .
dann bin ich direckt zu MB gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen aber erst morgen.
Da das auto nur 120KM/h fährt auf der BAB.
Als nächstes möchte ich das Getriebeöl wechseln lassen wo oder wer kann das machen bin aus den raum Chemnitz.
Achja was ist ein MOPF habe ich einen oder nicht da ich mich nicht auskenne bei MB bin immer Opel Omega gefahren.
Und ein leises Poltergeräsch habe ich auch noch wahr genommen vorne und hinten.
MFG
INGO
Beste Antwort im Thema
Habe mir jetz auch eine E-Klasse gekauft 220 CDI T-Modell Automatik (Tiptronik) 240.000 KM war mal ein Taxi aus HUSUM
Ein Taxi das in 10 jahren nur 240 tkm gelaufen hat !!!
dazu fällt mir nur ein "Es steht jeden Morgen ein ....... auf "
Der verkäufer hat sich wohl beide Hände gerieben alks du vom Hof warst
nichts für ungut
aber die taxifahrer geben Ihre Fahrzeuge ab wenn die 600.000 auf der Uhr haben was meist nach 6- 7 jahren der fall ist
grsuss dieter
22 Antworten
Dass er nach einer Weile gemütlicher Fahrt auf Notlauf geht deutet auch auf ein verdrecktes AGR-Ventil hin, bei Laufleistungen ab 175.000 km nicht selten. Dies kann aber u.U. vom Motorsteuergerät richtig erkannt werden und im Fehlerspeicher stehen, so war es bei mir.
Auch ein defekter Luftmassenmesser kann zu Notlauf führen. Alles checken vor dem Turbotausch!
Der Verbrauch ist mit 7 Liter je nach Fahrprofil im Rahmen. 5 geht nur mit viel Zurückhaltung auf verkehrsarmen, unregulierten Strecken, in der Stadt sind 12 mit Automatik und Stau kein Problem. Lass dich nicht kirre machen.
7 Liter finde ich auch völlig normal.
Macht der Turbo eigentlich nicht immer Geräusche, wenn
der den Geist aufgibt? Zu 95% sind es ja ausgeschlagene Lager
oder gebrochene Wellen - oder irre ich da?
Hallo
Da habe ich keine ahnung aber MB sagte der wäre defekt was ich allerdings nicht so richtig glauben kann da ich wenn ich in der stadt fahre alles wunderbar funktionirt und nur auf der autobahn nach ca. 5-10 km den leistungsverlust habe da kann ich gas geben wie ich will mehr als 120 geht da nicht und wenns berg auf geht geht er runter bis auf 80KM/h dann schalte ich per hand in den 4 gang da er das alleine nicht macht obwohl ein automatik wenn ich nicht per hand runter schalte würde er bestimmt noch langsamer werden dann wenn ich auf einen parkplatz fahre ihn ausschalte etwas warte dann geht es wieder für ein paar KM und dann wieder das selbe spiel.
Ich werde erst mal den LMM wechseln lassen und dann werde ich sehen ob es was bringt.
MFG
INGO
Und unbedingt AGR prüfen, dazu das Mischgehäuse ausbauen! Ist meist total verdreckt und blockiert!
Ähnliche Themen
Taxen fahren Minimum 80000 km pro Jahr, eher 150000 km.
Wenn die Karre 10 Jahre alt ist, hat der mindestens eine Million km gelaufen. Das ist bei Taxen nichts besonderes.
Grüße
Naja das mit der Million ist wohl etwas übertrieben.
Habe mal eine frage mein bekannter hat einen S 320 Und hat noch original Alufelgen mit Winterbereifung in folgender größe
7,5J x16 H2 ET46 ist die felge und bereifung ist 225x55x16 95H Kann ich die räder auf meinen E220CDI machen???
Die radbolzen passen schon mal nicht die sind zu dick und meine sind für die alus zu kurz aber da gibt es längere und die passen dann nun ist
aber die frage ob ich sie drauf machen darf?
MFG
INGO
www.turbotechnik-altmark.com
neue originale ohne Austausch
Wir reden hier ja von einem Taxi aus Husum - und nicht aus Berlin oder Hamburg.
In Nordfriesland wird so ein Ding ja weitaus weniger ausgelastet als in einer
Metropole.
Komme ja ursprünglich von Föhr - und da gibts ja auch Taxen...mehr als
20-30tkm machen die nicht, und die laufen da auf Grund des Tourismus
bestimmt trotzdem mehr als in der Provinz (nichts gegen Husum...)