INFO. Rückruf beim E91er

BMW 3er E91

Hallo Ihr Lieben

Habe gestern von meinem BMW Vertreter einen Anruf bekommen, dass BMW einen Rückruf gemacht hat. Ich weiss nicht genau Welche Fahrzeuge betroffen sind. Ich denke alle mit LED Blinker. Der Heckleuchte wird ausgewechselt. Nur der Äussere Teil. Der Innere am Kofferraum bleibt drin. Der LED Blinker macht zum Teil Schwierigkeiten und es kann einem Kurzschluss kommen, der den gesammten Blinker tötet. Darum würde ich mal nachfragen, ob euer Wagen auch betroffen ist, oder nicht. Ps: Ich bin aus der CH und ob sonst irgendwo auch der Rückruf gilt, weiss ich nicht. Wollte das ganze nur so zur Info an Euch weiter geben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Krismo


Hallo Ihr Lieben

Habe gestern von meinem BMW Vertreter einen Anruf bekommen, dass BMW einen Rückruf gemacht hat. Ich weiss nicht genau Welche Fahrzeuge betroffen sind. Ich denke alle mit LED Blinker. Der Heckleuchte wird ausgewechselt. Nur der Äussere Teil. Der Innere am Kofferraum bleibt drin. Der LED Blinker macht zum Teil Schwierigkeiten und es kann einem Kurzschluss kommen, der den gesammten Blinker tötet. Darum würde ich mal nachfragen, ob euer Wagen auch betroffen ist, oder nicht. Ps: Ich bin aus der CH und ob sonst irgendwo auch der Rückruf gilt, weiss ich nicht. Wollte das ganze nur so zur Info an Euch weiter geben.

Also, das mit den Rücklichtern ist die aktuellste Serviceaktion seit März 2011 von BMW in Deutschland am E9x LCi, und wird bei Betroffene Fahrzeuge im Rahmen eines Werkstattaufenthalts automatisch auf Kosten von BMW Durchgeführt.

Extra angeschrieben werden die Kunden nicht!

Der Grund ist Folgender:

Durch eine Undichtigkeit am Rücklicht kann Wasser auf die Platine der LED- Blinklichter gelangen, was zum Kurzschluss und zum Ausfall des LED- Blinklicht führen kann.

Mich hats vor einer Woche auch erwischt.

" Ausfall Blinker hinten rechts"

Getauscht werden immer beide Rücklichter.
Die neuen sind vom anderen Zulieferer und sind mit einer doppelten Dichtung versehen.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß Heiko

19 weitere Antworten
19 Antworten

Da schau, bei mir ists soweit. Heut mittag ist bei meinem E91 (EZ 9/2009) festgestellt das der linke hintere blinker nicht mehr richtig geht. (hab auch die entsprechende warnung im amaturenbrett...)
An den Rueckrufgeschichten scheint also was dran zu sein. Wurde aber bislang noch nicht kontaktiert...

Angeschrieben wird eigentlich niemand, hatte meinen jetzt zum Sommerreifenwechsel in der NL und bekam beim Abholen nur gesagt:
"Achso und sie haben neue Rücklichter bekommen..." Hatte aber vorher nie Probleme damit.
Ist also kein Rückruf, sondern wird im Rahmen eines Werkstattaufenthalts erledigt.

Hallo zusammen,

bei meinem E91 mit EZ 09/2009 ist nach 1 Jahr bzw. 20.000 km ohne Vorwarnung der Blinker hinten rechts ausgefallen. De Fehler wird im Display angezeigt. Der Fehler war der Kundenbetreuung bekannt. Das Ersatzteil war innerhalb von 24 Stunden da. Der Austausch beider Heckleuchten dauert ca. 1 Stunde.

Kosten fallen keine an,....aber den Zeitaufwand ersetz einem keiner. Da ist auch der Kaffee beim Freundlichen nur ein schwacher Trost.

PS: Mein E91 aus 09/2009 war der fünfte 3er den ich in den letzten 11 Jahren besessen habe und er war mit Abstand am Schlechtesten verarbeitet. Die Liste der Mängel zieht sich durch das ganze Auto. Meines erachtens hat BMW entweder absichtlich gespart oder man hat die Qualität nicht mehr im Griff ! Ich habe die Marke gewechselt und habe es bisher noch nicht bereut !

Welche Mängel hattest du bisher? Würde mich interessieren, da mir das Auto zwar viel Spaß macht, aber ich in den ersten 2 Jahren selbst schon 5x in der Werkstatt war.

2x Heckleuchte kaputt (1x rechts, 1x links), nach Auslieferung hat der Schalthebel beim Schalten 4. in den 5. gequietscht, 2x wegen quietschendem Kupplungspedal (ist mein dritter x18d Motor, die beiden 1er mit dem Motor davor hatten jeweils auch quietschende Kupplungspedale 🙄), der Deckel des Ablagefaches vor dem Schalthebel hat geklemmt, die Heckklappe hat beim Öffnen Schleifgeräusche gemacht, die Heckscheibe quietscht beim Öffnen immer noch (2 erfolglose Werkstatttermine), Vorder- u. Hinterachse knacken/quietschen beim Einfedern an der 2cm Kante der Garageneinfahrt, der elektrische Heckrollo fährt nur noch jedes zweite mal nach oben, usw.

Irgendwie alles Kleinigkeiten, also kein Motorschaden, kein Turbo defekt, keine Panne, aber irgendwie nerven mich die Kleinigkeiten dann noch mehr, weil man sich jedes mal die Zeit für die Werkstatt nehmen muss, dort herablassend behandelt wird und hinterher das Problem noch genauso da ist wie vorher. Irgendwann habe ich angefangen, die Geräusche zu filmen, weil es in der Werkstatt heißt, man könne das nicht nachvollziehen, aber dann erzählen einem die Brüder auch noch lächelnd, dass solche Videos für sie gar nicht relevant sind und sie das selbst am Fahrzeug sehen müssten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Welche Mängel hattest du bisher? Würde mich interessieren, da mir das Auto zwar viel Spaß macht, aber ich in den ersten 2 Jahren selbst schon 5x in der Werkstatt war.

Irgendwie alles Kleinigkeiten, also kein Motorschaden, kein Turbo defekt, keine Panne, aber irgendwie nerven mich die Kleinigkeiten dann noch mehr, weil man sich jedes mal die Zeit für die Werkstatt nehmen muss, dort herablassend behandelt wird und hinterher das Problem noch genauso da ist wie vorher. ...

Also bei mir waren es auch keine Motorschäden, aber die Art und Anzahl der Kleinigkeiten ist für mich bei BMW neu und daher interpretiere ich dies als Folge einer Kostenreduzuierung zu Lasten der Kunden oder wie schon vorher vermutet, hat man schlicht die Qualitäts aus den Augen verloren. Die Mängel mit denen ich um Einzelnen zu kämpfen hatte:

- Start-Stop Knopf bleibt in gedrückter Position hängen und kommt erst nach ca. 30 Sekunden wieder zurück => wurde getauscht

- Loch im Ledersitz nach 5 Monaten bzw. 8000 km (!!!!) => wurde repariert

- Blinkleuchten hinten defekt => wurde getauscht

- Fernlichtassistent unbrauchbar => wurde nicht moniert, da konstruktiv unbrauchbar. Geld rausgeschmissen !

- Vorderachse poltert beim Überfahren von Unebenheiten => wurde nach x Anläufen etwas besser (Stabilager und was weiss ich was noch alles,...)

- Scheppern im Leerlauf bei niedrigen Temperaturen => Anschlusskanal vom Luftfilter zu Ansaugghäuse.

- Vibrationen an der Hinterachse => Differentialgetriebe wurde getauscht !

Leider das absolute Gegenteil von "Freude am Fahren",..... ich hoffe allen Forumskollegen, dass Sie mehr Glück mir Ihrem 3er haben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen