Info Lexus IS220d: Neue Motorsoftware & neue Übersetzung
Hallo!
In aller Kürze:
Für den IS220d ist ein neues Softwareupdate vorhanden, das von den Händlern ohne Nachfrage aufgespielt werden soll. Es scheint einige gravierende Änderungen zu bringen, die von 220d-Fahrern schon bestätigt wurden: Der Motor läuft noch vibrationsärmer, dadurch soll auch die Schaltqualität gesteigert werden. Die Leistung liegt schon früher an, der 6. Gang ist nun schon viel früher nutzbar, der Wagen fährt sich in Summe viel flüssiger. Die vereinzelten Startprobleme (wo Händler völlig unnötig Injektoren und Hochdruckleitungen getauscht haben) sollen damit ebenfalls der Vergangenheit angehören.
Und last but not least haben ab sofort ALLE neu ausgelieferten Luxury/Executive-Varianten die kurze Übersetzung der Sportmodelle.
In Summe sollte sich der 220d nun viel dynamischer bewegen lassen.
mfG - linn
17 Antworten
Keine Frage, dass BMW mit mehr Modellvielfalt auch mehr Kunden ansprechen wird. Logisch, hätte ich einen Kombi gesucht dann wär es kein Lexus geworden. Nur - das breitere Angebot nützt mir persönlich nix, wenn ich es nicht brauche ;-)
mfG - linn
Zitat:
Original geschrieben von linn
Genau so ist es! Der BMW 320d (E90) hat im Vergleich zum Lexus ziemlich, verzeiht mir den Ausdruck, abgestunken.
mfG - linn (der jetzt IS 250 fährt)
Meinst du das jetzt auf den Motor bezogen oder aufs Auto allgemein?
Bezogen auf das ganze Auto. (wäre es nur der Motor gewesen, hätte es bei BMW ja noch mehr Möglichkeiten gegeben)
mfG - linn