Info für Motorumbau Golf 2 1.6L auf 2.3 L V5 von Golf4.
Hallo erstmal an alle.
Ich bin neu hier in Forum habe mich erst vor Kurzem angemeldet, und habe auch schon sofort eine Frage an euch.
Hat schon mal einer von euch eien Golf 2 1.6L auf ein 2.3L V5 motor von Golf 4 umgebaut.
wollte mal wissen ob das machbar währe, wen ja dan bitte ich euch um Hilfe.
was brauche ich alles für teile damit der TÜV es dan ohne probleme abnehmen kann.
Was ich so alles e.v kriege ist das hier.
2,3 V5 Motor und Getriebe.
Motorraum Kabelbaum
Krümmer,Hosenrohr,kats bis enddämpfer
Motorsteuergerät
Tacho
Was leider nicht dabei ist.
Lima ,Klimakompressor,servo pumpe ,und Schwungscheibe
aber Klimakompressor und die servo pumpe kann ich ja weg lassen, hatte auch schon vorher nichts von den beiden gehabt.
Die schwungscheibe mussich mir dan einzeln Kaufen.
Ich bedanke mich schon mal in vorraus bei euch allen, die mich dabei Unterstützen und mir Tips geben können.
14 Antworten
hi, also ich kann dir nicht viel helfen aber ich denke mal das mit der servo wird nix, da zb beim vr6 umbau auch eine servo verlangt wird vom tüv!
Naja wen das dan so ist, wie du es schon sagtest dan kommt da eine Servo hin wen es der TÜV Verlangt.
Trodsdem danke dir schon mal, für schnelles antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Rider1
Hallo erstmal an alle.
Ich bin neu hier in Forum habe mich erst vor Kurzem angemeldet, und habe auch schon sofort eine Frage an euch.
Hat schon mal einer von euch eien Golf 2 1.6L auf ein 2.3L V5 motor von Golf 4 umgebaut.
wollte mal wissen ob das machbar währe, wen ja dan bitte ich euch um Hilfe.
was brauche ich alles für teile damit der TÜV es dan ohne probleme abnehmen kann.Was ich so alles e.v kriege ist das hier.
2,3 V5 Motor und Getriebe.
Motorraum Kabelbaum
Krümmer,Hosenrohr,kats bis enddämpfer
Motorsteuergerät
Tacho
Was leider nicht dabei ist.
Lima ,Klimakompressor,servo pumpe ,und Schwungscheibe
aber Klimakompressor und die servo pumpe kann ich ja weg lassen, hatte auch schon vorher nichts von den beiden gehabt.
Die schwungscheibe mussich mir dan einzeln Kaufen.Ich bedanke mich schon mal in vorraus bei euch allen, die mich dabei Unterstützen und mir Tips geben können.
Servo ist pflichtprogramm bei vr6 und auch beim vr5. Auch läuft der riemen über die servo und so muss diese auch verbaut sein sonst fehlt was im riementrieb und der riemen läßt sich nicht spannen..
Allerdings rate ich dir den vr5 zu vergessen, es mag der neuere motor sein aber auch er ist nur ein 2 ventiler und weniger leistung als im vr6 haste auch bei fast gleichem spritverbrauch. Da kannst du dir auch einen netten Vr6 holen sparst anschaffungskosten weil viel günstiger als vr5 und die elektrik ist auch einfacher und du hast dann deine 174 oder 190 PS
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Allerdings rate ich dir den vr5 zu vergessen, es mag der neuere motor sein aber auch er ist nur ein 2 ventiler und weniger leistung als im vr6 haste auch bei fast gleichem spritverbrauch.
Was du so alles weisst... Bist du Hellseher? Oder woher weisst du welchen Motor er bekommt? Den VR5 gab es nämlich sowohl als 2V (150PS) als auch als 4V (170PS)...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patrick84
Was du so alles weisst... Bist du Hellseher? Oder woher weisst du welchen Motor er bekommt? Den VR5 gab es nämlich sowohl als 2V (150PS) als auch als 4V (170PS)...Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Allerdings rate ich dir den vr5 zu vergessen, es mag der neuere motor sein aber auch er ist nur ein 2 ventiler und weniger leistung als im vr6 haste auch bei fast gleichem spritverbrauch.
löl nein ich hab meine glaskugel noch in meiner werkstatt aber heute abend komme ich dran 😁
Jetzt mal im ernst.. Du planst einen Motorumbau, es würden dir zwei unterschiedliche varianten aber die gleiche arbeit und geld kosten, für was würdest du dich entscheiden?
In der 2v region wären es:
Vr6 2v mit 174/190Ps auf der anderen seite wäre es der Vr5 2v mit 150 ps
Nun zu deiner 4v region:
v(r)6 mit 4v und 204 oder r32 mit 241ps oder der V(R)5 4v mit 170 ps..
Ganz ehrlich wenn ich die wahl hätte würde ich mich die vr6 2v oder v(r)6 4v entscheiden denn die arbeit ist die selbe aber dann hat sich so ein umbau wenigstens gelohnt!! Wer kauft sich schon ein vr5 24v mit 170Ps wenn ein vr6 2v schon serie die leistung bringt und die bisschen steuerersparnis und niegriger spritverbrauch trösten da auch net hinweg..
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
löl nein ich hab meine glaskugel noch in meiner werkstatt aber heute abend komme ich dran 😁Zitat:
Original geschrieben von Patrick84
Was du so alles weisst... Bist du Hellseher? Oder woher weisst du welchen Motor er bekommt? Den VR5 gab es nämlich sowohl als 2V (150PS) als auch als 4V (170PS)...
Jetzt mal im ernst.. Du planst einen Motorumbau, es würden dir zwei unterschiedliche varianten aber die gleiche arbeit und geld kosten, für was würdest du dich entscheiden?
In der 2v region wären es:Vr6 2v mit 174/190Ps auf der anderen seite wäre es der Vr5 2v mit 150 ps
Nun zu deiner 4v region:
v(r)6 mit 4v und 204 oder r32 mit 241ps oder der V(R)5 4v mit 170 ps..
Ganz ehrlich wenn ich die wahl hätte würde ich mich die vr6 2v oder v(r)6 4v entscheiden denn die arbeit ist die selbe aber dann hat sich so ein umbau wenigstens gelohnt!! Wer kauft sich schon ein vr5 24v mit 170Ps wenn ein vr6 2v schon serie die leistung bringt und die bisschen steuerersparnis und niegriger spritverbrauch trösten da auch net hinweg..
Klar, ich würde (werde) auch nen 6-Ender nehmen (5-Ender hab ich ja schon einen), vorzugsweise dann aber die 4V-Version, das war hier aber nicht die Frage. Er hat nach eben nach dem Einbau eines VR5 gefragt. Möglicherweise bekommt er den so günstig, das sich die Frage nicht stellt, das wissen wir ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Gerade du solltest doch wissen, wie geil son 5-Ender klingt?! 🙂
hehe wenn man die emotionen mit einbringt dann klingt der vr5 interessanter als son vr6 das stimmt, ein richtiger 5ender klang kommt eh von einem reihenmotor.😁
Denoch klingt der vr6 24v auch schön kernig und daher ist es dem treadersteller seine entscheidung welcher er möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
hehe wenn man die emotionen mit einbringt dann klingt der vr5 interessanter als son vr6 das stimmt, ein richtiger 5ender klang kommt eh von einem reihenmotor.😁Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Gerade du solltest doch wissen, wie geil son 5-Ender klingt?! 🙂
Richtig, vorzugsweise mit Fön 😉
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Richtig, vorzugsweise mit Fön 😉
Volle Zustimmung. Wie gut, das ich diese Kombination jeden Tag spazieren fahren darf 😁
ch weiss das es hier um einen v5 geht.....
aber meine wahl wäre hier 16v G60..
Sorry das musste sein:-D :-D :-D
Hallo Jungs.
so ich danke euch allen für die fett coolen antworten und Tips, genau sowas wollte ich von euch hören, welche schwäche und stärken dar Motor hat.
Ein VR6 2.8L-2,9L mit 174-190 Ps klingt ja cool, aber ich habe gehört er soll unmengen von Sprit verbrauchen. So um die 15L pro 100 Km, aber wen ihr sagt das der VR5 genau so viel verbrauchen würde, dan muss ich es mir warscheinlich noch einmal überlegen.
Und ihr sagt das mit der Elektronik ist auch viel einfacher wa.
Der Golf III VR6 hat im Prinzip die gleiche ZE wie der Golf II ab MJ '90. Der Golf IV hat ne ganz andere ZE.
Genau so isses. Wenn du keine Ahnung von Elektrik hast und auch niemanden, der dir das machen kann, nimm auf jeden Fall den alten VR6 aus dem 3er. Bei Motoren aus dem 4er musst du den Motorkabelbaum komplett abändern. Ausserdem bist du je nach BJ des Motor's bzw. Motorelektronik gezwungen, auch das entsprechende Kombiinstrument zu benutzen, wegen CAN-Bus, E-Gas kommt auch noch dazu usw. Und wenn du genau das nicht möchtest, scheidet der VR5 4V schonmal aus, ebenso der R32-Motor (beide nur mit CAN-Bus).