Induktive Ladeschale

VW T7 Multivan

Guten Tag zusammen.

ich weiß das Thema gibt es hier bereits aber ich wollte an dieser Stelle noch mal nach eurer Erfahrung mit der induktiven Ladeschale fragen.

Bei mir, mit meinem iPhone 14 pro eine absolute Vollkatastrophe. Ganz egal, ob mit oder ohne Hülle (auch egal, ob original mit MagSafe von Apple oder andere) es funktioniert nicht annähernd zuverlässig.

Nur damit hier nicht auf die den Smartphone-Hersteller verwiesen wird: Im vorherigen Fahrzeug war das überhaupt kein Thema.

Gibt es irgendeinen anderen Lifehack, außer Kabel? Oder kann das möglicherweise gar ein Defekt sein?

Und, vergesst ihr das Ding auch immer beim Verlassen, weil im Display nur ein mickriger Hinweis angezeigt wird? 🙄 🙂

Schönen Sonntag.

223 Antworten

Ok. Also hier noch ein paar Screenshots der ersten Schritte:
1) App „Kurzbefehle“ öffnen

2) in der unteren Leiste sieht du 3 Funktionen:
„Kurzbefehle“ / „Automation“ / „Gallerie“
Hier die mittlere auswählen (also „Automation“)
und dann oben Recht den PLUS „+“ anklicken, um eine neue Automation zu definieren.

3) hier bekommst du eine Liste von Ereignissen, wofür du eine Automation definieren kannst:
a) Tageszeit (zu einer bestimmten Uhrzeit etwas automatisch starten / stoppen …)
b) Wecker (Wenn Wecker gestoppt wurde, dann das und das machen …)
c) Schlaf
d) Ankunft (wenn ich zu Hause bzw. im Büro ankomme, dann …)

g) Carplay —> genau das brauchst du jetzt. Also diese Zeile auswählen

4) hier kannst du eine Aktion definieren, die laufen muss, wenn CarPlay „verbunden wird“ und/oder „ getrennt wird“.
Also logischerweise nur „getrennt wird“ ankreuzen.
Und auch die Option „sofort ausführen“ ankreuzen.

5) jetzt musst du die Aktion definieren, die automatisch läuft, wenn CarPlay getrennt wird.
Einfach die Funktion „Text sprechen“ auswählen

und dann schaust du einfach die Screenshots von meinen vorherigen Beitrag hier oben (heute um 18:14) als Beispiel. Du kannst dir selbst eine Variante ausdenken.

1-Kurzbefehle starten
2-neue Automation erstellen
3-Carplay
+2

Perfekt! Dankeschön. Es funktioniert hervorragend

Wisst ihr zufällig wie ich Siri lauter bekomme ?

Medien > Lautstärke festlegen > 100%
dann der Text
Medien > Lautstärke z.B., 70 %

He, kurzes Update. Heute zufällig beim Fussball jemand getroffen wo die ILS hat. ( ich hab keine, weil mein Verkäufer abgetreten hat davon).
Hab seit heute den Apfel 16 Pro und da da die Kamera nochmals gefühlt 2 mm dicker ist wie beim Apfel 15. da ging gar nichts an der Ladeschale. Und an meinem Focus ST geht es auch nicht mehr jetzt. Mit meinem 15 Pro ging es im ST immer. und in dem MV wo ich mal hatte von der Werkstatt ging’s mit dem Äpfel 15 sporadisch.

Bin froh das ich sie NICHT habe die ILS und geh klassisch mit dem Kabel an die Steckdose

Diese Schale ist auch nur für „normale“ Kunden ein nettes Gadget.
In meinem Passat nutze ich sie nicht mehr, da das iPhone permanent ab Frühjahr bis Herbst durch die induktive Ladeschale überhitzt(telefoniere im Monat beruflich im Schnitt 48-72 Stunden).
Daher kommt man als „Power User“ nicht um das Kabel oder andere Anbieter herum.
Ich habe sie auch drin, nutze sie aber nicht, da sie weder mit dem 11 pro noch mit meinem 15 pro funktioniert.
Hätte die Schale aber auch nie konfiguriert, mein T7 war ein Bestandswagen beim Händler, da ich keine Lust auf die langen Lieferzeiten hatte.

Bei mir ist alles perfekt! iPhone 15 pro Max, mit Cover wird immer geladen und auch nicht mehr vergessen! Siehe Beitrag oben.

Ich habe ein iPhone 14 Pro Max. Leider funktioniert das Aufladen bei 3 von 5 Vorgängen nicht und bricht ab. Die Werkstatt fand keine Lösung, wenn’s am Ende garnicht geht nehme ich mein Kabel in die USB C Buchse und gut ist.

Ich habe auch das iPhone 16 pro Max und jetzt ist die ladeschale komplett Tod :-)
Passt zum Rest der Software . Ich habe noch nie soviel Geld für ein Auto ausgegeben und ich hatte auch noch nie soviel Ärger mit einem Auto !
Nie wieder vw.

Verstehe Dich!

Mich nervt das auch, habe aber einen langen Atem bei der Reklamation. Habe nun noch einen GTI als zweiten Firmenwagen, der hat natürlich trotz angeblichem „Facelift“ das gleiche Problem mit der Ladeschale

habe ein Magsafe Lader auf die Ladeschale geklebt und mit einen 20 cm 90Grad Stecker kabel mit der USB Buchse verbunden.
Vorteil :
-Kabel sieht man nicht
-Iphone wird durch das Magsafe gut gehalten und durch den Magnetismus sucht sich das Iphone sozusagen den Ladepunkt
-durch die App Kurzbefehle bekomme ich von Siri gesagt "dein Iphone wiird geladen"

Hat man die Handyablage eigentlich trotzdem? (Also ohne Strom?)

Oder hat man die auch nur, wenn man die bestromte Variante bestellt hat?

Hi!
Das Ablagefach ist immer da, auch die 2 USB-C Stecker darunter
-AH-

Perfekt, danke!

...Ich hab mir vorab die bestellt und nutze die grad daheim, bis der T7 kommt:
https://amzn.eu/d/33zaMDf

funktioniert richtig gut!

Deine Antwort