Induktionsladen U06 und iPhone

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hallo,

das Problem ist bei BMW nicht bekannt, aber ich habe es leider und komme nicht weiter.
Habe das Gefühl, mein neueres iPhone lädt über diese Funktion im Auto seit dem BMW Update auf OS9 nicht mehr. In der Anzeige wird mir zwar mitgeteilt "kabelloses Laden ist aktiv" und ich sehe auch den Blitz im oberen Eck der Anzeige, aber das Handy lädt nicht auf - eher entlädt es sich, als ob es in Benutzung wäre.
Wie gesagt: von BMW habe ich die Antwort erhalten: Problem nicht bekannt.
Ich habe bei Apple das Handy überprüfen lassen und es lädt induktiv ganz normal. Die wussten mir aber auch nicht zu helfen, aber ich habe das Gefühl, dass es noch mit der iOS 17 über das induktive Laden im Fahrzeug funktionierte. Da war aber die BMW OS nicht aktualisiert gewesen.

59 Antworten

War die Lenkradheizung schon mit dabei? Auch die Smartfone-Anbindung muss man jetzt nicht mehr nachkaufen?

Gerade Artikel von 28.09.2023 gelesen:

"Ab November: BMW iDrive 9 für alle X1, iX1 und 2er Active Tourer"
Scheint, als die neuen U06 mit dem Android-System ab Baujahr November ausgestattet werden.

Zitat:

@papek schrieb am 14. November 2024 um 11:20:39 Uhr:


@NanoQ2,
jetzt fehlt nur noch OS10 -> iOS :-)
OS11 -> Windows 11 :-)

Liste der Sachen, die mich beim Neuen stören:
- Blinkerhebel springt beim Betätigen nicht wieder zurück, wie beim X1
- Anfahrverhalten
- fehlende Möglichkeit Start- Stop- im EFFICIENT-Modus zu nutzen
- fehlender Wagenheber im Kofferraum
- fehlendes sichtbares Auspuffrohr hinten am Fahrzeug :-)
- iDrive in der Mittelkonsole fehlt jetzt
- Lenkradheizung, die man nicht saisonal kaufen kann

Ich frage mich nur, was alle diese Beiträge mit dem Induktionsladen zu tun haben???
Das war doch hier eigentlich Thema!

Ich wollte kein neues Thema aufmachen, aber wenn es stört, öffne ich halt ein neues.

Ähnliche Themen

Zitat:

@papek schrieb am 14. November 2024 um 12:46:29 Uhr:


Ich wollte kein neues Thema aufmachen, aber wenn es stört, öffne ich halt ein neues.

Ne, stört mich nicht - machen ja alle hier!
Nur der, der das Thema eingestellt hat, wird enttäuscht sein!
Und hat durch diese ganzen Beiträge über die Vorzüge und Nachteile des U06 keinerlei Lösung für sein Problem! ?????

Ist klar. Ist mir halt spontan eingefallen.

Zitat:

@papek schrieb am 14. November 2024 um 11:39:17 Uhr:


War die Lenkradheizung schon mit dabei? Auch die Smartfone-Anbindung muss man jetzt nicht mehr nachkaufen?

Lenkradheizung kam glaube ich 200€
Handy Anbindung, weiß ich jetzt nicht mehr genau zu welchem Paket das gehört...

Komme gerade von einer ca. 45 Min. Fahrt zurück, habe mit android auto /Maps
navigiert, und mein Handy im wireless charger gehabt.
Bei Abfahrt hatte ich 84% Akku, als ich eben ankam, waren es 91%
Der WCharger hat also nicht nur den Akkustand gehalten, sondern noch dazu aufgeladen.
bin ich super mit zufrieden.

Zitat:

@papek schrieb am 14. November 2024 um 11:44:34 Uhr:


Gerade Artikel von 28.09.2023 gelesen:

"Ab November: BMW iDrive 9 für alle X1, iX1 und 2er Active Tourer"
Scheint, als die neuen U06 mit dem Android-System ab Baujahr November ausgestattet werden.

2023...

Ist das schon so bei den Modellen ab Nov. 23?

Hat keiner das Problem mit dem Induktionsladen (iPhone Pro) im Fahrzeug? Auch mit der neuen SW 11/2024.30 wurde das Problem bei mir nicht behoben. Ich wüsste echt nicht, ob das jetzt die Angelegenheit von BMW oder Apple ist.
Das iPhone 15 Pro Max meiner Frau wird normal und schnell damit geladen.

Zitat:

@papek schrieb am 27. November 2024 um 13:10:17 Uhr:


Hat keiner das Problem mit dem Induktionsladen (iPhone Pro) im Fahrzeug? Auch mit der neuen SW 11/2024.30 wurde das Problem bei mir nicht behoben. Ich wüsste echt nicht, ob das jetzt die Angelegenheit von BMW oder Apple ist.
Das iPhone 15 Pro Max meiner Frau wird normal und schnell damit geladen.

Dann muss es ja zwangsläufig am Handy liegen.
Vielleicht eine Schutzhülle verwendet?
Ich lade bei meinem Fahrzeug ein iPhone 15 Pro und ein iPhone 16 Pro Max. Beide ohne Probleme.

Hmmm, ich war damit bei Apple und konnte dort normal induktiv laden. Keine Probleme. Apple hat die HW geprüft und nichts gefunden.

Was sagt denn ein Android- Tel, läd das auch nicht? So Testweise mal gucken.
Fällt mir dazu ein, nicht das die Ladestation im Auto nicht funktioniert.

Ich habe kein Android Handy. Die Ladestation funktioniert halt mit dem Handy meiner Frau. Ist schon sehr mysteriös.

Induktionsladen mit einem Samsung Smartphone seit dem Kauf des Wagens völlig problemlos.
Hoffe das es auch so bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen