ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Individuelle Edelstahlanlage für den 2,7er

Individuelle Edelstahlanlage für den 2,7er

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 30. März 2009 um 19:27

Heute wurde mein Dicker von unten "verarztet" - er bekam eine Anlage von Individual-Exhaust ;)

Als im um 9:00 in Zülpich ankam, wurde ich schon erwartet und freundlichst empfangen. Da standen noch ein TVR und ein A4 2.0TDI ( der eine Vierrohranlage bekam ) auf den Bühnen. Interessant war am TDI der Umstand, dass der Wagen NACH Anbau der Anlage lauter war als ohne. Durch geschickte Abgasführung und Kammern wird der Sound bei einem Diesel erst aufgebaut und nicht wie beim Benziner gedämpft. Jedenfalls klang der 2.0 TDI ganz und gar nicht mehr wie ein 2 Liter Treckerchen.

Nach dem am TVR letzte Vorrichtarbeiten beendet waren, kam mein Dicker nach kurzer Wartezeit auf die Bühne. Die letzten Details zum Sound, Rohrquerschnitt und Endrohren wurden noch mal kurz besprochen und dann wurde sich an die Arbeit gemacht. Die alte Anlage wurde sauber demontiert und dann wurde mit der Vermessung und Fertigung der MSD und ESD begonnen. Dabei kommen ausschließlich V4A Materialien zur Anwendung. Ich durfte mir jeden Schritt der Fertigung anschauen und ich kann nur sagen : es ist sehr aufschlussreich zu sehen, wie aus Edelstahlblechen und Rohren eine 100% von Hand gefertigte Auspuffanlage entsteht.

Nach 5 Stunden ist das Wunder vollbracht und der Schlüssel im Zündschloss erweckt den Motor zum Leben. Sofort zaubert der Klang allen anwesenden "Auspuffbauern" ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht und ich frage mich : Wann haben die den Motor gewechselt, der V8 passt doch nicht so einfach ?! - mein Grinsen nimmt die Ausmaße eines Halbmonds an und ich stauen wie der V6 trotz Turbos aus den Endrohren blubbert als hätte er 2 Zylinder mehr. Bei der anschließenden Messung beim TÜV stellte sich raus, das die Anlage bei der Geräuschmessung die angepeilten 85dB nur um 0,6 dB überschreitet - ein Volltreffer ;)

Der Klang ist sehr sonor und tief - die 70 mm Rohrführung mit Sammler direkt ab Kat bringt neben dem geilen Sound auch noch eine extreme Verringerung des Staudrucks mit sich. Der Motor hängt jetzt schon fast nervös am Gas

Da äußert man seinen Klangwunsch und Lautstärke, und die Jungs von Individual-Exhaust legen eine Punktlandung hin - sehr verblüffend und das die Endrohre auf den Millimeter genau so gesetzt werden wie man sich das wünscht, ist natürlich selbstverständlich.

Ganz ehrlich - selten habe ich knapp 1400,- inkl. TÜV so gerne abgedrückt wie heute - wer keine Anlage von der Stange, sondern eine mit dem Sound, dem Rohrdurchmesser und den Endrohren die er sich wünscht haben will, der sollte sich ruhig mit Peter Meier von Individual-Exhaust in Verbindung setzen.

Wie so eine Anlage dann entsteht, seht Ihr auf den angehängten Bildern.

Dsc-0425
Dsc-0426
Dsc-0427
+7
Ähnliche Themen
139 Antworten
Themenstarteram 6. Mai 2009 um 6:13

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler

 

Naja, was soll ich noch sagen...fand die BN ja schon super vom Klang aber DAS...das ist die Porno-Queen unter den Auspuffanlagen :D Leck mich am Arsch, das Ding hört sich dermassen geil an...

Also ich hätte mit allem gerechnet, aber dass sie sich so anhört hätte ich nie im Leben gedacht.

Da bin ich froh das die Empfehlung genau richtig war - hatte ja gesagt, da ist der Kunde König und sein Klangwunsch das Ziel.

Wenn das Aussuchen und Ausrichten der Endrohre 1 Std, dauert, dann ist das halt so. Interessant fand ich persönlich die Abstimmung der Anlage und die Rohrdurchmesser. Keine überdimensionierten Rohre die beim Sauger den Abgasstrom verlangsamen, sondern genau passende Rohre die den Abgastrom eher beschleunigen und daher den nötigen Druck für den traumhaften Sound haben. Da ist BNs Taktik eine Anlage für "Alle" eher kontraproduktiv. Ich will die BN keinensfalls schlecht machen, denn das sind sie beileibe nicht - es geht halt nur nichts über eine speziell abgestimmte Anlage wie die von I-E.

Der S6 von Dirk klingt jedenfalls "Rattenscharf" :D - das wird jeder bezeugen der ihn mal live gehört hat.

am 6. Mai 2009 um 6:40

mmhhh....nehm ich die 90er oder doch die 100er endrohre?

und vor allem...wie erklär ich es meiner frau:eek::eek::eek:

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180

mmhhh....nehm ich die 90er oder doch die 100er endrohre?

Ich persönlich finde die 100er etwas übertrieben. Habe jetzt die 90er von BN dran (noch) und bin der Meinung, die sind gerade noch dezent.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180

und vor allem...wie erklär ich es meiner frau:eek::eek::eek:

Gar nicht! Frauen müssen nicht alles verstehen.:D

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko

...

Der S6 von Dirk klingt jedenfalls "Rattenscharf" :D - das wird jeder bezeugen der ihn mal live gehört hat.

Ich hätte gerne eine etwas genauere Beschreibung des Sounds. Der Hintergrund ist, die BN-Anlage ist mir beim Cruisen mit Tempomat-140 km/h und beim leichten Beschleunigen zu LAUT. Wenn das bei der IE-Anlage auch der Fall ist, lasse ich lieber die Originale wieder montieren. Kann mir keine Urlaubsreise unter diesen Bedingungen vorstellen, bin ja auch nicht mehr der Jüngste.:D Ich möchte solche Fragen meiner Frau vermeiden: "Sag mal, ist Dein Auspuff kaputt?"

Themenstarteram 6. Mai 2009 um 7:34

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180

mmhhh....nehm ich die 90er oder doch die 100er endrohre?

und vor allem...wie erklär ich es meiner frau:eek::eek::eek:

Die 90er :) ...die sehen absolut geil aus..... bei dem anderen Problem kann ich Dir leider nicht helfen :D

Themenstarteram 6. Mai 2009 um 7:54

Zitat:

Original geschrieben von dolofan

 

Ich hätte gerne eine etwas genauere Beschreibung des Sounds. Der Hintergrund ist, die BN-Anlage ist mir beim Cruisen mit Tempomat-140 km/h und beim leichten Beschleunigen zu LAUT. Wenn das bei der IE-Anlage auch der Fall ist, lasse ich lieber die Originale wieder montieren. Kann mir keine Urlaubsreise unter diesen Bedingungen vorstellen, bin ja auch nicht mehr der Jüngste.:D Ich möchte solche Fragen meiner Frau vermeiden: "Sag mal, ist Dein Auspuff kaputt?"

Gut, Dirk hatte ihn sich die Anlage etwas lauter gewünscht und so ist die Anlage auch geworden ;)

Da aber die Lautsstärke bei I-E genau auf den Kundenwunsch abgestimmt wird, ist das kein Thema eine Reise und Familienfreundliche Anlage fertigen zu lassen.

Meine Anlage ist innen sehr unaufdringlich und stört durch ihre absolute Resonanzfreiheit den Fahrkomfort überhaupt nicht.

Ich bin echt froh mein Geld bei I-E investiert zu haben ;)

am 6. Mai 2009 um 8:23

Dann rückt doch mal bitte einer von euch die genaue Adresse raus, oder habt ihr vor lauter Schwärmen die Anschrift verlegt

Themenstarteram 6. Mai 2009 um 9:00

Zitat:

Original geschrieben von langertj

Dann rückt doch mal bitte einer von euch die genaue Adresse raus, oder habt ihr vor lauter Schwärmen die Anschrift verlegt

www.individual-exhaust.de

info@individual-exhaust.de

Tel. 02271/64119

Fax 02271/767890

 

;)

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko

 

Gut, Dirk hatte ihn sich die Anlage etwas lauter gewünscht und so ist die Anlage auch geworden ;)

OK, beim richtigem Beschleunigen darf sie ruhig brüllen, aber wenn ich eine lange Reise (2.000 KM) antrete, möchte ich keine Kopf- und Ohrenschmerzen bekommen (und erst Recht keinen Scheidungsgrund:D).

Welche Rohre (NICHT Endrohre!) würdest Du für den 2.7 Quattro empfehlen? Die BNs sind 60mm, soll ich bei IE lieber eine Nummer grösser nehmen? Die 338 PS sollen frei atmen können.:D

Also vom Klang her ist die IE-anlage seehr tief. Hätte nicht gedacht dass das in der Art möglich ist. Hört sich an als ob der Dicke zu den 4.2 nochmal 3Liter Hubraum dezubekommen hätte :)

Wenn du auf der Autobahn unterwegs bist ist die Anlage mit nem leisen brummen im Hintergrund, das kriegst kaum mit. Aber wenn du aufs Gas latscht ist das Ding nur am Bollern. Das ist so schwer zu beschreiben...müsstest einfach mal in live gehört haben. Ich find den Klang wirklich extrem geil und er sit genau DAS was ich mir gewünscht hab. Gut, untenraus zwischen 1000-1600 U/Min. ist sie im Innenraum auch am Dröhnen, aber das stört mich weniger, weil man ja wirklich seltenst in dem Drehzahlbereit fährt...

am 6. Mai 2009 um 9:43

oh, Dirk ist wieder erwacht.... weil er nicht schlafen konnte ohne seine neue zweite freundin :)

mann, ich muss das auto unbedingt sehen!!! und hören!!

gruß,

ho.Hu

Ja das musst du unbedingt :D

Werd jetz den Dicken nochmal waschen gehen und dann kann ich ja mal paar Bilder machen...

am 6. Mai 2009 um 9:49

mach das!! und abends bilder privat oder geschäftlich mailen!!! :)

Themenstarteram 6. Mai 2009 um 9:57

Zitat:

Original geschrieben von dolofan

 

OK, beim richtigem Beschleunigen darf sie ruhig brüllen, aber wenn ich eine lange Reise (2.000 KM) antrete, möchte ich keine Kopf- und Ohrenschmerzen bekommen (und erst Recht keinen Scheidungsgrund:D).

Welche Rohre (NICHT Endrohre!) würdest Du für den 2.7 Quattro empfehlen? Die BNs sind 60mm, soll ich bei IE lieber eine Nummer grösser nehmen? Die 338 PS sollen frei atmen können.:D

Bei I-E passen die Jungs die Rohre der Leistung und der gewünschten Lautstärke an :

großer Durchmesser = niedrige Gasgeschwindigkeit bei niedrigem Staudruck - ideal für nicht allzu laute Anlagen für Turbomotoren.

kleinere Durchmesser = hohe Gasgeschwindigkeit bei etwas höherem Staudruck - gibt einen sehr "naturbelassenen" Klang bei Sauger.

Wie schon geschrieben war ich erstaunt über die Dimensionierung bei Dirks Anlage - entsprechend knackig hört er sich an ;)

Hab grad Bilder gemacht...

Bild0044
Bild0047
Bild0050
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Individuelle Edelstahlanlage für den 2,7er