indirektes RDKS Fehlermeldung
Hallo zusammen,
seit ca. 1 Woche haben wir an unserem Captur eine Fehlermeldung. Fast jedesmal beim Einsteigen in das Fahrzeug, kommt nach dem Starten die Fehlermeldung "Reifendruck Initialisieren". Auch manchmal nach kurzem abstellen bzw verlassen des Captur. Das Fahrzeug wurde z.B. einen Tag vorher ohne Fehlermeldung in die Garage gestellt. Am nächsten Tag, Zündung an, Fahrzeug macht dann den Systemcheck, kommt statt der Meldung "OK" nur die besagte Anzeige. (Reifendruck hat sich nicht geändert - habe ich immer wieder geprüft. Ist immer gleich bei kaltem Reifen wie an der Tür vorgegeben)
War in der Werkstatt. Dort wurde das normale Prozedere wie ich Zuhause schon gemacht habe wiederholt.
Sommerräder sind schon eine Weile drauf. Bisher ohne Probleme.
Seit Dienstag ist das Auto in der Werkstatt. Nun wurde mir mitgeteilt, dass ein Vorführwagen das selbe Problem hat. Urplötzlich.
Zum Verständnis: Beim indirekten System wird während der Fahrt die Radumdrehungen über die ABS Sensoren verglichen.
Wenn aber beim einsteigen schon die Meldung kommt, dass ich im Bordmenü bestätigen soll, kann da schon was nicht stimmen.
Bis zum WE war alles normal.
Vielleicht gab es soetwas bei Renault oder anderen Herstellern auch schon mal und kann berichten.
Grüße Tom
Beste Antwort im Thema
Es gibt etwas Neues in Bezug auf die Fehlermeldung RDKS. Es ist seit dem 06.07.ein Update verfügbar. Bei mir kommt die Meldung jetzt nicht mehr.
Scheint nur Fahrzeuge zu betreffen die vor dem 09.04.20 produziert worden sind.
108 Antworten
Auto stand seit gestern Nachmittag in der Garage. Heute Früh vor dem Einsteigen Batteriespannung geprüft. Lag bei 12,3V. Auto gestartet, Meldung da. Bis zur 1,5km weit entfernten Schule gefahren. Dort im Auto ca. 5 min gewartet. Motor wieder gestartet, siehe da, Meldung wieder da. Wohl bemerkt. Auto nicht mal verlassen. Und jedes Mal RDKS zurückgesetzt.
Auto steht jetzt wieder in der Garage. Spannung 12,6V. Werde dann mal Batterie laden bis voll (12,8V theoretisch) und dann mal Zündung an machen.
Denke mal nicht das es was mit den Räderwechsel zu tun hat. Eher das man Reinitialisiert hat. Vielleicht wird das nicht als ROM Wert geschrieben.
Der Radaußendurchmesser ändert sich nicht. Egal ob 16, 17 oder 18 Zoll. Damit dürfte es nix zu tun haben.
Also Spannung sinkt schon nach 2h von 12,8V auf 12,2V und bleibt dann auch nach weiteren 3h da stehen. Also sinkt sie unter die Grenze von 12,4V was laut Wiki nur noch halb voll wäre.
So Freunde,
Gestern Auto ohne Fehler in der Garage abgestellt. Batterie an das Ladegerät gehangen. Heute Früh Laut Ladegerät 12,8V, 12,6V mit Messgerät gemessen. Dann eingestiegen ohne Motor zu starten, Zündung an. Und was soll ich sagen... Fehler kommt trotz dem. Also kann man sagen, es liegt nicht an der Batteriespannung o.ä. .
@Diaginale ...ich denke mal, Batterie tauschen bringt nix.
Mess mal die Spannung während des Startens (2te Person).
Ähnliche Themen
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 21. Mai 2020 um 10:39:51 Uhr:
Mess mal die Spannung während des Startens (2te Person).
Fehler kam ja schon nur bei Zündung an. Werde diesen Moment mal messen.
Aber egal wie. Auch wenn Batteriespannung so niedrig wäre, dass ein starten nicht möglich wäre, dürfte der Fehler nicht kommen.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 21. Mai 2020 um 10:39:51 Uhr:
Mess mal die Spannung während des Startens (2te Person).
Wenn der Fehler vor dem Starten des Motors wieder da ist wird das nicht viel bringen (an Erkenntnis)!?
Nur so mal als hypothetische Frage:
Könnte beim Radwechsel (Winter/Sommer) etwas passiert sein?
Bei uns gab es während der ersten 1600 km mit Winterrädern kein Problem. Der Fehler ist aber schon während der ersten Kurzstreckenfahrten nach dem Räderwechsel aufgetreten!
Kann da beim Räderwechsel irgendwas beschädigt werden oder falsch montiert werden?
Zitat:
Kann da beim Räderwechsel irgendwas beschädigt werden oder falsch montiert werden?
Denke ich nicht. Die Sensoren für das RDKS sind die vom ABS und ESP und liegen auf der Innenseite der Achse. Kommt man normalerweise nicht hin. Und wenn ja, würde auch ein Fehler vom ABS/ESP gemeldet werden.
Status:
Fehler ist noch da.
Wollte heute mal über die Renault Webseite ein Kontakt mit Brühl herstellen -> Fehlanzeige.
Nur eine lumpige Meldung "Es steht kein Mitarbeiter zur Verfügung". Klasse Beifall 😠
Ich bin stink sauer.
Auch der ganze Connectivy Scheiß geht mir auf die Nerven. Nichts funktioniert. Angebliche Hilfestellungen über Websites führen ins leere oder falsche Seiten.
Renault hat in ihrer Werbung so eine große Klappe.
Die Händler werden auch im Stich gelassen. Wenn man dort hin kommt oder Anruft, bekommt man nur Fragezeichen.
Versuche doch mal über MyRenault eine E-Mail an den Kundenservice zu schreiben. Hat zwar manchmal in Vor-Corona-Zeiten etwas gedauert, aber ich habe immer Antwort bekommen und meist hilfreich.
Renault Deutschland AG
Renault-Nissan-Straße 6-10
50321 Brühl
Telefon: 02232/73-0
Fax: 02232/73-9226
E-Mail: dialog.deutschland@renault.de
Habe heute in Brühl angerufen. Was soll ich sagen? Ich bin immernoch Sprachlos. Es interessiert die nicht die Bohne was da los ist. Weder Fahrzeug noch meine Kontaktdaten wurden gefragt. Alles wird auf den Händler geschoben. Bin noch nie in 4 min (inkl. Warteschleife) so abgewimmelt worden.
Und Kurios... ca. 30min später einen Anruf vom Händler bekommen, dass ich hin kommen soll um weil wohl ein Update da ist.
Ich werde berichten.
gelöscht
Update wurde aufgespielt. Nach 2x abstellen des Fahrzeuges am selben Tag, wieder da.
Hat also nix gebracht. 😠
Angeblich haben neue Captur nach April diese neue Software und keine Probleme mehr.
Mich würde interessieren wie viele Captur oder auch andere Fahrzeuge von Renault so eine Fehlermeldung bekommen. 😕
Fehler ist ja seitens Renault bekannt. 🙄
Zitat:
@DerKeeper schrieb am 26. Mai 2020 um 09:28:44 Uhr:
Habe heute in Brühl angerufen. Was soll ich sagen? Ich bin immernoch Sprachlos. Es interessiert die nicht die Bohne was da los ist. Weder Fahrzeug noch meine Kontaktdaten wurden gefragt. Alles wird auf den Händler geschoben. Bin noch nie in 4 min (inkl. Warteschleife) so abgewimmelt worden.Und Kurios... ca. 30min später einen Anruf vom Händler bekommen, dass ich hin kommen soll um weil wohl ein Update da ist.
Ich werde berichten.
Bin gespannt!