Index bei Teilenummern
Frohe Weihnachten!
Ich war bisher der Annahme, dass der Index (A-Z) lediglich die Revisionen anzeigen, also je höher der Index, desto neuer/überarbeiteter ist das Teil… hat schon öfter zu Verwirrung geführt, da dann manch höhere Indexe dennoch ältere Versionen waren?
In einem Thread zum Nachrüsten des FLA, was ja auch meine erste Nachrüstung wäre, stand dass man für gewissen andere Features in Verbindung mit dem FLA einen anderen Index benötigt.
Wäre einer von Euch so freundlich und wir einfach nur zur Sicherheit einmal erläutern, wie ich den Index richtig lese?
Beste Grüße
Flo
29 Antworten
Indexe können auch auf einen anderen Hersteller, in diesem Falle die Elektronik- eventuell auch nur ein Bauteil dessen, hindeuten.
Da müsstest Du beim Hersteller die elektronischen Specs anfragen. Denn die sind nicht öffentlich. Ich arbeite in der Branche, daher weiß ich das. Noch 9 Arbeitstage…
Im Teilekatalog stehen hinter den Teilenummern und den Indexes auch PR Nummern, das gibt dir schonmal einen Hinweiß welchen Funktionsumfang das entsprechende Teil hat.
Die Info über die PR Nummern findest du dann in der Info Tafel.
Eine direkte Beschreibung zu den Index Buchstaben findet man leider nicht, das kann man sich nur herleiten.
Ähnliche Themen
Schönes Beispiel sind die Alufelgen.
Teilenummer aller 4F Felgen ist 4F0 601 025
Dahinter folgt dann der Index, welcher für die Felge steht.
Zitat:
@Chris3B schrieb am 26. Dezember 2024 um 11:31:50 Uhr:
Schönes Beispiel sind die Alufelgen.Teilenummer aller 4F Felgen ist 4F0 601 025
Dahinter folgt dann der Index, welcher für die Felge steht.
Eben nicht so wie nachgefragt.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 26. Dezember 2024 um 10:40:18 Uhr:
@JomesBand006Im Teilekatalog stehen hinter den Teilenummern und den Indexes auch PR Nummern, das gibt dir schonmal einen Hinweiß welchen Funktionsumfang das entsprechende Teil hat.
Die Info über die PR Nummern findest du dann in der Info Tafel.
Eine direkte Beschreibung zu den Index Buchstaben findet man leider nicht, das kann man sich nur herleiten.
Hm… na gut… ich habe bisher glaub ich nur ein oder zweimal eine PR Nummer gefunden, die mein Wagen auch hatte… oftmals sind die Bedeutungen zwar gleich aber die PR Nummer eine andere… verwirrend:/
PR Nummern sind Austattungscodes. Hat nichts mit TN zu tun.
https://www.nininet.de/pr-nummern/index.php
Ich dachte das hängt zusammen, dass wenn ein Auto eine bestimmte Ausstattung oder bestimmte Features/Assistenten hat, dann zum Beispiel das Gateway einen spezifischen Index benötigt…
Das sind dann die PR Nummern. Aber auch die Indexe. Ich würde immer nach TN + entsprechender PR Nummer suchen. Als Beispiel nimm die Dachantenne:
https://audi.7zap.com/.../
Nein, also der Index gibt schon einen Funktionsumfang an.
Bei manchen Teilen dann auch noch gefolgt von einem 3 Stellingen Farbcode/Variantencode
Die PR Nummern dann die Ausstattungsvariante für dem dann dieser Index vorgesehen ist.
Bei späteren Baujahren werden dann ganze Indexe gestrichen und es gibt nur noch eine Variante die dann zb. alles kann.
Was du aber nicht tun solltest ist das herraufzählen der Indexe, also C ist besser als A oder B
Es heißt also nicht automatisch das das Teil mehr kann nur weil der Index höher ist.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 26. Dezember 2024 um 21:56:10 Uhr:
Nein, also der Index gibt schon einen Funktionsumfang an.
Eben nicht. Schau mal in den Link. Ein Index ist immer der Baustand.
Der PR Code der Funktionsumfang.
OK, anders ausgedrückt.
Der Index ist das Potenzial für einen gewissen Funktionsumfang der sich sich im PR Code aufschlüsselt.